feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_88075737X
    Format: XIII, 312 Seiten , Karten , 24 cm x 17 cm
    ISBN: 3447107642 , 9783447107648
    Series Statement: Classica et Orientalia Band 15
    Content: Established in the third century BC, the multi-cultural and multi-lingual Arsacid Empire became Rome?s major opponent in the East from the first century BC to its end in the third century AD. According to a Roman idea, the orbis was evenly divided between the Parthians and the Romans. However, in the Arsacid Empire oral tradition prevailed and, for a long time, there was no Arsacid historiography concerning perception, reception and interpretation. Therefore, Greco-Roman views and images of the Parthians, Arsacids and their Empire predominated. Focusing on literary depictions in ancient Greek and Roman literature and examining stereotypes, this volume brings together twelve papers on Greco-Roman perceptions and images of the Arsacid Empire. Part I consists of eight papers primarily concerned with re-assessments of Apollodorus of Artemita and Isidorus of Charax regarding their value as source of information on the Arsacid Empire. Part II contains four papers dealing with the images of the Arsacid Empire in the works of Josephus, Trogus-Justin, Tacitus and Arrian, viewed against their respective socio-political and cultural background
    Note: "Die Publikation ist aus der Konferenz "Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax" hervorgegangen, die vom 27.06. bis zum 30.06.2012 am Institut für Klassische Altertumskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel stattfand. Es handelt sich um den zweiten Teil der Kongressakten; der erste Band ist den Beiträgen zu Megasthenes und antiken Bildern Indiens gewidmet" - der Einleitung entnommen. - Beiträge in deutsch, englisch und französisch , I. Überlegungen zu Apollodoros von Atemita und Isidoros von Charax. Greeks in the Arsacid Empire , Strabon aus Amaseia und Apollodoros aus Artemita , Apollodorus of Artemita: Beyond New Jacoby , Apollodoros als Historiograph parthischer Geschichte , Isidor von Charax und die literarische Gattung der stathmoi , Die Parthischen Stationen des Isidor von Charax: eine Handelsroute, eine Militärkarte oder ein Werk geographischer Gelehrsamkeit? , Isidor von Charax Stathmoi Parthikoi: Annäherungen an den Autor, den Routenverlauf und die Bedeutung des Werkes , Isidors Stathmoi Parthikoi aus Sicht der Iranischen Toponomastik , Das Bild der Parther bei Trogus-Justin , Die Parther bei Tacitus , L'image des Parthes chez Arrien: Réflexions sur quelques fragments attribués aux Parthika , Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax (Veranstaltung : 2012 : Kiel) Parthika Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017 ISBN 9783447196208
    Additional Edition: ISBN 3447196203
    Additional Edition: ISBN 3447107642
    Additional Edition: ISBN 9783447107648
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax (Veranstaltung : 2012 : Kiel) Parthika Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017 ISBN 9783447196208
    Language: English
    Subjects: History , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Römer ; Griechen ; Partherbild ; Arsakiden ; Apollodorus Artemita ; Isidorus Characenus ; Josephus, Flavius 37-100 ; Pompeius Trogus ; Iustinus, Marcus Iunianus ; Tacitus, Cornelius 55-120 ; Geschichtsschreibung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Wiesehöfer, Josef 1951-
    Author information: Müller, Sabine 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV043751526
    Format: VI, 230 Seiten , 9 Illustrationen, 4 Karten, 1 Diagramm , 24 cm x 17 cm
    ISBN: 9783447106245 , 3447106247
    Series Statement: Classica et orientalia Band 13
    Note: Akten der Internationalen Tagung "Megasthenes, Apollodoros and Isidoros Greek Views of India and the Parthian Empire", Kiel, 27.-30.6.2012
    Language: English
    Subjects: History , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Megasthenes ca. v4./3. Jh. ; Konferenzschrift
    Author information: Bichler, Reinhold 1947-
    Author information: Wiesehöfer, Josef 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_862775639
    Format: VI, 230 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    ISBN: 3447106247 , 9783447106245
    Series Statement: Classica et orientalia Band 13
    Content: Der Band bietet die indienbezogenen Beiträge der Tagung. Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax, die vom 27.06. bis zum 30.06.2012 am Institut für Klassische Altertumskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel stattfand. Megasthenes bot sich als zentraler Untersuchungsgegenstand an, weil er erstens an der Schwelle des Ubergangs von griechischen Vorstellungen von Indien als halbmythischem Wunderland und Betätigungsort grosser Götter- und Heldengestalten (Semiramis, Herakles, Dionysos etc.) hin zu verifizierbaren und sich zum Teil Autopsie, zum Teil einheimischen Traditionen und Gewährsleuten verdankenden Informationen steht, ohne dass daruber bei ihm die alten topischen Beschreibungs- und Erklarungsmuster ganz verschwinden; weil Megasthenes zweitens als Diplomat in ganz besonderer Weise die Kontakte zwischen Seleukiden und Mauryas verkorpert; weil er drittens massgeblich spätere griechisch-romische Indienbilder (etwa von Eratosthenes, Diodor, Strabon oder Arrian) mitbestimmt hat; weil viertens an seinem nur in Fragmenten erhaltenen Werk Fragen der Genrezugehorigkeit (Geografie, Ethnografie, Historiografie etc.) und Probleme der Textrekonstruktion, Quellenkritik und Uberlieferungsgeschichte exemplarisch behandelt werden ko?nnen; weil schliesslich funftens Fragen nach altindischen Realia durch einen Vergleich zwischen Megasthenes Werk und (zeitgenössischer) indischer schriftlicher wie archāologischer Überlieferung mit mehr Aussicht auf Beantwortung gestellt werden können
    Note: Literaturangaben , Aus der Einleitung (S. 2): "... Tagung 'Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax', die vom 27.06. bis zum 30.06.2012 am Institut für Klassische Altertumskunde der Christians-Albrechts-Universität zu Kiel stattfand, dessen Megasthenes gewidmete Beiträge in dem vorliegenden Band zum Druck kommen." , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise italienisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax (Veranstaltung : 2012 : Kiel) Megasthenes und seine Zeit Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2016 ISBN 9783447195546
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax (Veranstaltung : 2012 : Kiel) Megasthenes und seine Zeit Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2016 ISBN 3447106247
    Additional Edition: ISBN 3447195541
    Additional Edition: ISBN 9783447106245
    Additional Edition: ISBN 9783447195546
    Language: German
    Subjects: History , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Megasthenes ; Indien ; Megasthenes ; Indien ; Geschichtsschreibung ; Konferenzschrift
    Author information: Bichler, Reinhold 1947-
    Author information: Wiesehöfer, Josef 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV044256317
    Format: XIII, 312 Seiten , Karten
    ISBN: 9783447107648 , 3447107642
    Series Statement: Classica et orientalia Band 15
    Note: Beiträge teilweise deutsch, englisch oder französisch
    Language: English
    Subjects: History , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latein ; Griechisch ; Literatur ; Partherbild ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Wiesehöfer, Josef 1951-
    Author information: Müller, Sabine 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages