feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Gabler
    UID:
    b3kat_BV041932173
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 43 S.)
    ISBN: 3658053437 , 9783658053444
    Series Statement: essentials
    Note: Korrektur durch Meldung einer Bibliothek (Oktober 2023). - Früheres Paket ZDB-2-SGR
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-658-05343-7
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Führungsorganisation ; Führung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    UID:
    b3kat_BV041355006
    Format: 1 Online-Ressource , online resource
    Edition: Online-Ausgabe Online-Ressource (XIV, 154 S. 6 Abb) Springer eBook Collection / Business and Economics
    ISBN: 9783658035792 , 9783658035808
    Additional Edition: Reproduktion von Werther, Simon Geteilte Führung 2013
    Language: German
    Keywords: Führungsorganisation ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV042220571
    Format: Online-Ressource (VI, 174 S. 24 Abb., 20 Abb. in Farbe, online resource)
    ISBN: 9783642554414 , 9783642554421
    Series Statement: Die Wirtschaftspsychologie
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Organisationsentwicklung ; Change Management ; Innovation
    Author information: Kirchler, Erich 1954-
    Author information: Werther, Simon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer VS
    UID:
    gbv_1653042869
    Format: Online-Ressource (VI, 272 S. 9 Abb, online resource)
    ISBN: 9783642377105
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Einleitung und Zielsetzung -- Studienabschlüsse in der Psychologie -- Berufsfelder als klinischer Psychologe/Psychologischer Psychotherapeut -- Berufsfelder als Wirtschaftspsychologe -- Berufsfelder als pädagogischer Psychologe -- Berufsfelder als Forscher und Dozenten -- Weitere Berufsfelder -- Weitere Themen rund um den Berufseinstieg -- Schlusswort und Ausblick .
    Content: Das Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die vielfältigen Tätigkeitsfelder von Psychologinnen und Psychologen. Dabei lernen Sie nicht nur die etablierten Anwendungsgebiete wie klinische Psychologie und Wirtschaftspsychologie kennen, sondern auch vermeintlich exotische Arbeitsfelder wie Polizeipsychologie oder Verkehrspsychologie. Finden Sie für sich heraus, ob Ihr Herz für eine Tätigkeit in der Psychologie schlägt und wie Sie diesen Wunsch verwirklichen können. Die einzelnen Kapitel sind durchwegs von Experten aus der Praxis mit umfangreichem Erfahrungsschatz verfasst. Sie vermitteln Ihnen sowohl einen authentischen als auch realistischen Einblick in ihren Berufsalltag und räumen auf mit gängigen Vorurteilen gegenüber Psychologen. Darüber hinaus verleihen eingeflochtene Interviews mit praktisch tätigen Psychologen und Experten aus der Wissenschaft den Kapiteln bereichernde Perspektiven. Wir bieten Ihnen: - 25 Autoren mit langjähriger Praxiserfahrung - über 15 zusätzliche Experteninterviews mit erfahrenen Praktikern - über 15 Meinungen von Professoren und anderen wissenschaftlichen Experten Damit wendet sich dieses Buch nicht nur an Bachelor- und Masterstudierende der Psychologie, sondern genauso an Nebenfachstudierende sowie an alle, die sich für Psychologie interessieren. Dieses Buch wird Ihnen als hilfreicher Begleiter auf der Reise durch die Psychologie schnell ans Herz wachsen. Kommen Sie an Bo rd und lassen auch Sie sich von der Psychologie faszinieren! Zu den Herausgebern: Dipl.-Psych. Maximilian Mendius ist Angestellter im Personalwesen der BMW Group und beschäftigt sich insbesondere mit strategischen Fragestellungen der Nachwuchssicherung, der Personalauswahl und der Arbeitgeberattraktivität. Zuvor war er als Unternehmensberater und wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und engagiert sich in seiner Freizeit aktiv in mehreren Vereinen. Dipl.-Psych. Simon Werther ist Geschäftsführer des Münchner Instituts für systemische Weiterbildung (misw), geschäftsführender Partner der Unternehmensberatung HRinstruments sowie selbstständiger Berater, Coach und Trainer. Daneben ist er Dozent an mehreren Hochschulen. Seine beruflichen Schwerpunkte sind vielfältige Maßnahmen der Personal- und Organisationsentwicklung, z.B. Mitarbeiterbefragungen mit anschließenden Change Projekten, Feedbacks für Führungskräfte mit darauf aufbauenden Coachingprozessen und Veränderungen der Unternehmenskultur zur Burnout-Prävention.
    Additional Edition: ISBN 9783642377099
    Additional Edition: Druckausg. Faszination Psychologie – Berufsfelder und Karrierewege Berlin : Springer VS, 2014 ISBN 3642377092
    Additional Edition: ISBN 9783642377099
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Arbeitsfeld ; Karriereplanung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV042085561
    Format: IX, 43 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    ISBN: 9783658053437 , 3658053437
    Series Statement: Essentials
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Führung ; Führungsorganisation
    Author information: Werther, Simon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ERBEBC1967312
    Format: 1 online resource (178 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783642554421
    Series Statement: Die Wirtschaftspsychologie Series
    Note: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung und Zielsetzung -- Literatur -- 2 Menschenbilder in Unternehmen -- Veränderungsprozesse und Menschenbilder -- Vier Ansätze zur Erklärung menschlichen Verhaltens -- Das Eigenschaftsmodell -- Das Verhaltensmodell -- Das konstruktivistische Modell -- Das systemische Modell -- Allgemeiner Wertewandel -- Literatur -- 3 Charakteristika von Organisationen -- Organisationsverständnis -- Entwicklungsphasen in Organisationen -- Systemische Perspektive auf Organisationen -- Unterschiedliche Organisationsformen -- Offene und geschlossene Organisationen -- Transaktionale und transformationale Organisationen -- Literatur -- 4 Theoretische Grundlagen -- Organisationsentwicklung vs. Change Management -- Phasenmodelle von Veränderungsprozessen -- Inhaltliche Theorien zu Veränderungsprozessen -- Lernende Organisation -- Unternehmenskultur -- Resilienz -- Präsenz -- Synthese der Theorien -- Literatur -- 5 Anleitung zum Scheitern -- Die Tabuisierung des Scheiterns -- Widerstände bei Veränderung -- Emotionen bei Veränderung -- Literatur -- 6 Inhalte und Anlässe -- Innovation -- Führung -- Gesundheit -- Internationalität -- Mergers & -- Acquisitions -- Firma ohne Kultur -- Literatur -- 7 Mobilisierung von Organisationen -- Strategische Mobilisierung -- Kulturelle Mobilisierung -- Literatur -- 8 Erfolgsfaktoren der Organisationsentwicklung -- Bedingungen eines erfolgreichen Wandels -- Einsatz externer Berater -- Zentrale Erfolgsfaktoren -- Literatur -- 9 Instrumente für Veränderungsprozesse -- Phase des Auftauens -- Appreciative Inquiry -- Time Magazine -- Stakeholderanalyse -- Phase des Veränderns -- Das Unmögliche -- Kongress der Projekte -- Das „Schlachtfest" -- Phase des Einfrierens -- Die ethnologische Expedition -- Der Kehraustag -- „Nutze den Tag" -- Weiterführende Literatur -- 10 Ausblick -- Literatur , Serviceteil -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Print version: Werther, Simon Organisationsentwicklung - Freude Am Change Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg,c2014 ISBN 9783642554414
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : Springer-Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB15871570
    Format: VI, 174 Seiten , graph. Darst. , 235 mm x 155 mm
    ISBN: 9783642554414 , 3642554415
    Series Statement: Die Wirtschaftspsychologie
    Language: German
    Keywords: Wirtschaftspsychologie ; Change Management ; Organisationsentwicklung
    Author information: Werther, Simon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : Springer VS
    UID:
    gbv_771695136
    Format: Online-Ressource (VI, 272 S. 9 Abb)
    ISBN: 9783642377105
    Content: Die Bedeutung der Psychologie in unserer Gesellschaft hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Dies spiegelt sich auch in den steigenden Studentenzahlen im Bereich der Psychologie wider, sowie darin, dass ständig neue Tätigkeitsfelder für Psychologen erschlossen werden. Daher ist es für Psychologiestudierende oft unklar, welche Berufsbilder es in der Psychologie überhaupt gibt. Da Psychologiestudierende schon frühzeitig Studienschwerpunkte wählen müssen, fühlen sie sich überfordert, die richtige Entscheidung zu treffen. Sie fragen sich beispielweise, ob eine klinische oder wirtschaftsps
    Note: Description based upon print version of record , Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung und Zielsetzung; 2 Studienabschlüsse; 2.1 Bedeutung der Psychologie; 2.2 Überblick über Studienabschlüsse; Literatur; 3 Berufsfelder für Klinische Psychologen; 3.1 Grundsätzliches zum Studium der Klinischen Psychologie; 3.2 Tätigkeiten in Kliniken; 3.3 Tätigkeiten in eigener Praxis; 3.4 Tätigkeiten in Beratungseinrichtungen; 3.5 Anforderungen an Tätigkeiten in der Klinischen Psychologie; Literatur; 4 Berufsfelder für Wirtschaftspsychologen; 4.1 Grundsätzliches zum Studium der Wirtschaftspsychologie; 4.2 Tätigkeit als Arbeitspsychologe , 4.3 Tätigkeit als Personalpsychologe4.4 Tätigkeit als Organisationspsychologe; 4.5 Tätigkeit als Trainer oder Coach; 4.6 Tätigkeit als Unternehmensberater; 4.7 Tätigkeit als Markt- und Meinungsforscher; 4.8 Anforderungen an Tätigkeiten in der Wirtschaftspsychologie; Literatur; 5 Berufsfelder für Pädagogische Psychologen; 5.1 Grundsätzliches zum Studium der Pädagogischen Psychologie; 5.2 Tätigkeiten im Bereich der Bildungsberatung und -evaluation; 5.3 Tätigkeiten in der Fort- und Weiterbildung; 5.4 Anforderungen an Tätigkeiten in der Pädagogischen Psychologie; Literatur , 6 Berufsfelder für Forscher und Dozenten6.1 Tätigkeiten an Universitäten; 6.2 Tätigkeiten an Hochschulen; 6.3 Tätigkeiten an Forschungseinrichtungen; 6.4 Anforderungen an Tätigkeiten als Forscher und Dozenten; Literatur; 7 Weitere Berufsfelder; 7.1 Tätigkeit als Polizeipsychologe; 7.2 Tätigkeit als Forensischer Psychologe; 7.3 Tätigkeit als Verkehrspsychologe; 7.4 Tätigkeit als Sportpsychologe; 7.5 Tätigkeit als Familienpsychologe; 7.6 Tätigkeit als Klinischer Neuropsychologe; 7.7 Tätigkeit als Gesundheitspsychologe; Literatur; 8 Weitere Themen rund um den Berufseinstieg; 8.1 Bewerbung , 8.2 Vor dem Vertragsabschluss8.3 Selbstständigkeit; 8.4 Arbeitslosigkeit ; Literatur; 9 Ausblick; Die Autoren
    Additional Edition: ISBN 9783642377099
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_165374751X
    Format: Online-Ressource (VI, 174 S. 24 Abb., 20 Abb. in Farbe, online resource)
    ISBN: 9783642554421
    Series Statement: Die Wirtschaftspsychologie
    Content: 1 Einleitung und Zielsetzung -- 2 Menschenbilder im Unternehmen -- 3 Charakteristika von Organisationen -- 4 Theoretische Grundlagen -- 5 Anleitung zum Scheitern -- 6 Inhalte und Anlässe -- 7 Mobilisierung von Organismen -- 8 Erfolgsfaktoren der Organisationsentwicklung -- 9 Instrumente für Veränderungsprozesse -- 10 Ausblick.
    Content: Die zunehmende Internationalisierung, der Wettbewerbsdruck, der Wertewandel und die Notwendigkeit in immer stärker volatilen Märkten erfolgreich zu bleiben, treibt Unternehmen in immer häufigere und radikalere Veränderungsprozesse. In diesem Buch wird etabliertes psychologisches Wissen in ganz besonderer Weise für Sie nützlich gemacht. In einem spannenden Dialog begegnen sich Wissenschaft und Praxis, um das spannende Thema Organisationsentwicklung umfassend abzubilden. Das gemeinsame Wissen ist so aufbereitet, dass alle, die in Unternehmen und Organisationen mit dem Gestalten und Erleben von Veränderungsprozessen zu tun haben, die Grundlagen und Hintergründe besser verstehen. Und vor allen Dingen erhalten Sie zahlreiche gute Ideen und praktische Hinweise für Ihren Arbeitsalltag. Einen Schwerpunkt legt das Buch auf innovative Ansätze des Changemanagements. Zahlreiche Praxisfälle illustrieren dabei das Vorgehen bei der tatsächlichen Veränderungsarbeit mit Menschen und Organisationen. Die Zielgruppen Dieses Buch richtet sich an Führungsverantwortliche in Großunternehmen und im Mittelstand. Genauso anregend ist es für Organisations- und Personalentwickler, Unternehmensberater, Wirtschaftspsychologen und Wirtschaftswissenschaftler sowie für Studierende der Psychologie und der Betriebswirtschaft. Es ist eine Bereicherung für alle, die sich mit Fragen des Wandels und der Innovation beschäftigen. Die Autoren Dr. Simon Werther, Diplom-Psychologe, systemischer Berater, Geschäftsführer eines Weiterbildungsinstituts und selbstständiger Berater, Coach und Trainer. Christian Jacobs, Diplom-Psychologe, Ethnologe und Pädagoge, geschäftsführender Gesellschafter einer Unternehmensberatung, die sich auf die Themen der strategischen und kulturellen Mobilisierung konzentriert.
    Note: Description based upon print version of record , 1 Einleitung und Zielsetzung2 Menschenbilder im Unternehmen -- 3 Charakteristika von Organisationen -- 4 Theoretische Grundlagen -- 5 Anleitung zum Scheitern -- 6 Inhalte und Anlässe -- 7 Mobilisierung von Organismen -- 8 Erfolgsfaktoren der Organisationsentwicklung -- 9 Instrumente für Veränderungsprozesse -- 10 Ausblick.
    Additional Edition: ISBN 9783642554414
    Additional Edition: Druckausg. Werther, Simon Organisationsentwicklung Berlin : Springer, 2014 ISBN 3642554415
    Additional Edition: ISBN 9783642554414
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Organisationsentwicklung ; Change Management ; Innovation ; Unternehmen ; Organisationsentwicklung ; Change Management ; Innovation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Kirchler, Erich 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages