feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (22)
  • 1960-1964
  • Junge  (22)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV035537725
    Format: 220 Seiten , Illustrationen
    Edition: [Nachdruck]
    ISBN: 9783551555519 , 3551555516
    Series Statement: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs 253
    Language: German
    Subjects: Education , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin-Kreuzberg ; Junge ; Geistige Behinderung ; Freundschaft ; Abenteuer ; Außenseiter ; Jugendbuch ; Kinderbuch
    Author information: Steinhöfel, Andreas 1962-
    Author information: Schössow, Peter 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV035443706
    Format: 268 Seiten , Illustrationen , 205 mm x 145 mm
    ISBN: 9783551554598
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: Education , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin-Kreuzberg ; Junge ; Geistige Behinderung ; Freundschaft ; Abenteuer ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    Author information: Steinhöfel, Andreas 1962-
    Author information: Schössow, Peter 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_551057564
    Format: [13] Bl. , überw. Ill. , 280 mm x 210 mm
    ISBN: 3451708523 , 9783451708527
    Content: Rez.: Max ist sauer. Keiner beachtet ihn. Schlimmer noch, es scheint als werde seine Schwester ständig bevorzugt. Warum nur? Einzig Onkel Paul, der abends zu Besuch ist, hat ein offenes Ohr für Max und seine Nöte. Verständnisvoll versucht er ihm den Weg zur Lösung seines Problems aufzuzeigen. Erst dem im nächtlichen Traum erscheinenden Bitte-Danke-Zauberer gelingt es die Zauberwörter Bitte und Danke mit Max einzuüben. Am nächsten Morgen stellt Max überrascht fest, dass das Verwenden der Höflichkeitsfloskeln einem Sesam-öffne-dich gleich kommt. Die hinlänglich bekannte Friederun Reichenstetter (vgl. BA 11/07 und 1/08) greift aus dem aktuellen Thema "Gutes Benehmen" das Kapitel Bitte-Danke heraus. Mit der fast schon überspitzten Dar- und Gegenüberstellung der menschlichen Verhaltensweisen schärft sie Kindern den Blick für Verhaltensformen. Sparsame und einfache Illustrationen von Barbara Korthues erlauben eine Konzentration auf die Handlung. Der Titel ist neben den gängigen Titeln wie "Upps benimm dich!" (BA 11/04) oder "Gutes Benehmen ist hüpfeleicht" (ID 13/03) einsetzbar. Für alle geeignet. (Ute Spelda)
    Content: Max ist sauer. Keiner beachtet ihn. Schlimmer noch, es scheint als werde seine Schwester ständig bevorzugt. Warum nur? Einzig Onkel Paul, der abends zu Besuch ist, hat ein offenes Ohr für Max und seine Nöte. Verständnisvoll versucht er ihm den Weg zur Lösung seines Problems aufzuzeigen. Erst dem im nächtlichen Traum erscheinenden Bitte-Danke-Zauberer gelingt es die Zauberwörter Bitte und Danke mit Max einzuüben. Am nächsten Morgen stellt Max überrascht fest, dass das Verwenden der Höflichkeitsfloskeln einem Sesam-öffne-dich gleich kommt. Die hinlänglich bekannte Friederun Reichenstetter (vgl. BA 11/07 und 1/08) greift aus dem aktuellen Thema "Gutes Benehmen" das Kapitel Bitte-Danke heraus. Mit der fast schon überspitzten Dar- und Gegenüberstellung der menschlichen Verhaltensweisen schärft sie Kindern den Blick für Verhaltensformen. Sparsame und einfache Illustrationen von Barbara Korthues erlauben eine Konzentration auf die Handlung. Der Titel ist neben den gängigen Titeln wie "Upps benimm dich!" (BA 11/04) oder "Gutes Benehmen ist hüpfeleicht" (ID 13/03) einsetzbar. Für alle geeignet. (Ute Spelda)
    Language: German
    Keywords: Junge ; Umgangsformen ; Bilderbuch ; Kinderbuch ; Bilderbuch
    Author information: Korthues, Barbara 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Bloomsbury Kinder- & Jugendbücher
    UID:
    gbv_550240268
    Format: 146 S. , Ill. , 21 cm
    ISBN: 9783827052834
    Series Statement: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Language: German
    Keywords: Junge ; Wohnungswechsel ; Freundschaft ; Magier ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Teich, Karsten 1967-
    Author information: Lambeck, Silke 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_506292835
    Format: 303 S , Ill , 205 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3866371381
    Content: Dieses verrückte Fußballbuch von Zoran Drvenkar ist anders als die meisten anderen Fußballbücher, die sich gerade auf dem Kinderbuchmarkt tummeln. Es handelt von der hoffnungslos erfolglosen luxemburgischen Nationalmannschaft und einer Prophezeiung von Nostradamus, die eine Katastrophe voraussagt, wenn ebendiese Mannschaft nicht ins WM-Finale kommt. Also muss ein Spitzenspieler her und ein knallharter Trainer und wer eignet sich da besser, als der (inzwischen 100-jährige) Starfußballer Ovid Benjamin und sein 10-jähriger Enkel Kai? Durch ihre unkonventionelle Spieltaktik gewinnen die Luxemburger tatsächlich ein Spiel nach dem anderen - von imaginären Rundfunksprechern authentisch kommentiert - doch das ist nicht alles. Denn dummerweise ist Opa in eine uralte Intrige verstrickt und Profikiller sind auf ihn angesetzt... Ein temporeicher Agententhriller voll Ironie und Witz, aufgrund des Umfangs allerdings nur für lesegeübte Fußballfans ab 10 Jahren. Obwohl sich das Buch stark auf die WM 2006 bezieht, wird es auch danach noch begeisterte Leser/-innen finden. Daher gern empfohlen.. - Fußball-Agententhriller des bekannten Kinderbuchautors Zoran Drvenkar. Ab 10.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Junge ; Fußballfan ; Imagination ; FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 18. ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    Author information: Könnecke, Ole 1961-
    Author information: Drvenkar, Zoran 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    St. Pölten [u.a.] : Residenz-Verl.
    UID:
    gbv_551053240
    Format: [17] Bl. , zahlr. Ill. , 25 cm
    ISBN: 9783701720330
    Content: Hermann hört Stimmen - in seinem Kopf. Sie sagen ihm, wie er sich wann verhalten muss: "Links, rechts, links", wenn er über die Straße geht. "Namenwörter schreibt man groß" in der Schule. Oder: "Ein Meerschweinchen? Nie im Leben!" Um ihn zu erinnern, dass er sein Tier selbst versorgen muss. Das ist zwar alles sehr hilfreich, aber irgendwann hat Hermann genug von den Stimmen. Er beschließt, sie nicht mehr ernst zu nehmen und genießt die Freiheit im Kopf. Er schreibt lustige Schlangenwörter - falsch, aber interessant. Er putzt nicht den Käfig seines Meerschweinchens. Er entdeckt viel Unbekanntes. Allerdings gibt es neue Stimmen. Zum Beispiel ganz leise aus dem Meerschweinchenkäfig, verbunden mit einem ziemlich starken Geruch. Und das ist ziemlich überzeugend. Ein tolles Buch, das humorvoll zum Hinterfragen des Altbekannten auffordert. S. Hula (vgl. zuletzt BA 3/08) und der Illustrator K. Teich haben bereits mit "Windig und Wolkenbruch" (vgl. BA 5/07) überzeugt. Hier passen abermals Text und urkomische Illustrationen kongenial zusammen. Überall zum Vorlesen sehr gern empfohlen. . - Hermann hört Stimmen - in seinem Kopf. Sie sagen ihm, wie er sich verhalten muss: "Links, rechts, links", wenn er über die Straße geht. Oder "Namenwörter schreibt man groß" in der Schule. Das ist zwar alles hilfreich, aber irgendwann hat Hermann genug und räumt auf in seinem Kopf. Ab 4. (Ute Ulrike Fauth)
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Junge ; Innere Stimme ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Teich, Karsten 1967-
    Author information: Hula, Saskia 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Bloomsbury Kinderbücher u. Jugendbücher
    UID:
    gbv_522273459
    Format: 119 S. , Ill. , 215 mm x 135 mm
    ISBN: 3827051975 , 9783827051974
    Series Statement: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Content: Nach dem Umzug läuft alles quer. 2 Rabauken piesacken Moritz in der neuen Schule, die Mutter leidet unter einem tyrannischen neuen Chef und Moritz' Vater muss mit dem kleinen Tim zur kranken Großmutter fahren. Zum Glück lernt Moritz Herrn Röslein kennen. Der ist freilich kein gewöhnlicher Nachbar. Er errät Kümmernisse und Gedanken, regelt insgeheim Hausaufgaben, kennt eine außergewöhnliche Eisfrau, zeigt Moritz den "Parktiger", auch den sprechenden Elefantenschützling eines Freundes und katapultiert sie allesamt nach Afrika, wo die geliebte Elefantendame wartet. Unglaublich! Doch bald verschwinden auf wundersame Weise alle Irritationen. Schließlich gelingt es Herrn Röslein sogar, Mamas Chef in einen freundlichen Mann zu verwandeln. - Leise lächelnd, in reizvoller real-fantastischer Balance erzählte, frech schwarz-blau-weiß skizzierte Episoden. Gern lässt man als therapeutische Wirkung zu, dass hier ein bisschen Zauber und Magie fast unmerklich auffängt, trägt und tröstet, bis alles wieder im Gleichgewicht ist. Herr Röslein verabschiedet sich. - Gern empfohlen.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Junge ; Wohnungswechsel ; Freundschaft ; Magier ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Teich, Karsten 1967-
    Author information: Lambeck, Silke 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_556301927
    Format: 220 S. , Ill. , 205 mm x 145 mm
    ISBN: 3551555516 , 9783551555519
    Content: Dt. Jugendliteraturpreis 2009
    Content: Rez.: Rico ist "tiefbegabt", das Denken dauert bei ihm etwas länger, er mag keine Zahlen und verirrt sich leicht. Seine warmherzig geschilderte, alleinerziehende Mutter arbeitet viel (sie betreut einen Animierclub), so erkundet er sein Mietshaus. Als Sonderprojekt soll er für die Förderschule Tagebuch schreiben, seine Rolle als Held in einem realen Krimi war aber nicht geplant. Ein Kinder-Kidnapper, der in Berlin sein Unwesen treibt und immer 2.000 EUR Lösegeld fordert, schnappt sich Ricos neuen Freund, den 7-jährigen, superschlauen Oskar. Rico entdeckt eine Spur, betritt mutig fremde Stadtteile und findet den eingesperrten Freund ausgerechnet in nächster Nähe. Der renommierte Autor A. Steinhöfel (zuletzt Sonderedition vgl. BA 12/06) beschreibt eine Welt, die durchaus nicht rosig ist: Kinder sind auf sich allein gestellt, es gibt Alkoholiker, Armut und Bosheit. Sein Held Rico erzählt dabei originell und liebenswert, urkomisch die Worterklärungen, die der tiefbegabte aber lebenskluge Junge für alle Fremdwörter bietet. Eine tolle, spannende Geschichte mit cartoonistischen, witzigen Illustrationen. Für alle! (Ute Ulrike Fauth)
    Content: Rico ist "tiefbegabt", das Denken dauert bei ihm etwas länger, er mag keine Zahlen und verirrt sich leicht. Seine warmherzig geschilderte, alleinerziehende Mutter arbeitet viel (sie betreut einen Animierclub), so erkundet er sein Mietshaus. Als Sonderprojekt soll er für die Förderschule Tagebuch schreiben, seine Rolle als Held in einem realen Krimi war aber nicht geplant. Ein Kinder-Kidnapper, der in Berlin sein Unwesen treibt und immer 2.000 EUR Lösegeld fordert, schnappt sich Ricos neuen Freund, den 7-jährigen, superschlauen Oskar. Rico entdeckt eine Spur, betritt mutig fremde Stadtteile und findet den eingesperrten Freund ausgerechnet in nächster Nähe. Der renommierte Autor A. Steinhöfel (zuletzt Sonderedition vgl. BA 12/06) beschreibt eine Welt, die durchaus nicht rosig ist: Kinder sind auf sich allein gestellt, es gibt Alkoholiker, Armut und Bosheit. Sein Held Rico erzählt dabei originell und liebenswert, urkomisch die Worterklärungen, die der tiefbegabte aber lebenskluge Junge für alle Fremdwörter bietet. Eine tolle, spannende Geschichte mit cartoonistischen, witzigen Illustrationen. Für alle! (Ute Ulrike Fauth)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Berlin-Kreuzberg ; Junge ; Geistige Behinderung ; Freundschaft ; Abenteuer ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Kinderbuch
    URL: Cover
    Author information: Steinhöfel, Andreas 1962-
    Author information: Schössow, Peter 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV041125541
    Format: 187 S. , Ill.
    ISBN: 9783551355645
    Series Statement: Carlsen 564
    Uniform Title: The mysterious adventures of the Short Ones
    Note: Victor Caspak und Yves Lanois sind Pseudonyme von Zoran Drvenkar. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: Education , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kanada ; Junge ; Freundschaft ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Steinhöfel, Andreas 1962-
    Author information: Drvenkar, Zoran 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    [Bad Soden] : KinderbuchverlagWolff
    UID:
    gbv_512940614
    Format: 44 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 200 gr.
    ISBN: 9783938766101 , 3938766107
    Series Statement: Bücher für junge Leser
    Content: Paul ist ein Superheld! Keine leichte Aufgabe. Erst recht nicht, wenn die Umwelt, allen voran die Eltern, nur wenig Verständnis zeigt und einen kurzerhand zum Träumer abstempelt. Dabei rettet Paul in den 13 kurzen Abenteuern mehr als einmal die Welt. Seine magische Kraft sorgt für pünktliches Radio, er hält Außerirdische mit magischen Sprüchen in Schach, hat Opas Waldi in einen Wolfshund verwandelt und landet am Ende sogar als Held in der Zeitung, weil er nebenbei und unbewusst 2 Einbrecher überführt. Selbst seinen Babysitter schützt Paul vorbildlich, das Mädchen darf ihm im Bett vorlesen und vergisst so jede Angst vor dem Gewitter. Die witzigen Episoden von je 1 bis 4 Seiten bilden keine einheitliche Geschichte, beleuchten aber anschaulich das anstrengende Leben eines jungen Superhelden. Klasse sind auch die Illustrationen, die den urkomischen Mini-Helden im Superman-Outfit knallig in Szene setzen. Für erste Leseversuche, aber auch zum Vorlesen prima geeignet. Überall gerne empfohlen.. - Paul ist ein Superheld! Leider stößt er in seiner Umwelt und vor allem bei seinen Eltern auf wenig Verständnis. Während er die Welt rettet, halten sie ihn für einen Träumer. In 13 kurzen Abenteuern zeigt Paul, wie er es schafft, seiner Berufung zu folgen.
    Language: German
    Keywords: Junge ; Wunsch ; Held ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Teich, Karsten 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages