feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV022353234
    Format: 277 S. , zahlr. Ill.
    ISBN: 9783835301580 , 3835301586
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Wassermann, Jakob 1873-1934 ; Konferenzschrift
    Author information: Niefanger, Dirk 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_520976339
    Format: 277 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    ISBN: 9783835301580
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263 - 271
    Language: German
    Subjects: History , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wassermann, Jakob 1873-1934 ; Jüdische Literatur ; Konferenzschrift ; Ausstellungskatalog
    Author information: Wassermann, Jakob 1873-1934
    Author information: Och, Gunnar 1954-
    Author information: Niefanger, Dirk 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1738128873
    Format: 1 Online-Ressource (479 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9789401205993
    Series Statement: Chloe Band 40
    Content: Preliminary material /Editors Anthropologie und Medialität des Komischen im 17. Jahrhundert (1580-1730) -- EINLEITUNG. Grenzen und Möglichkeiten einer kultur historischen Untersuchung des Komischen im 17. Jahrhundert /Stefanie Arend and Dirk Niefanger -- LACHEN ALS NEBENWIRKUNG DER BAROCKKOMÖDIE. Zur Dominanz der Tugendlehre über das Komische in der Komödientheorie des 17. Jahrhunderts /Stefanie Stockhorst -- LACHEN ALS FREISETZUNG VON KRITIK UND UMGANGSKOMPETENZ BEI CHRISTIAN THOMASIUS. Zu den Entwürfen eines Aristoteles-Romans in den Monatsgesprächen /Martin Disselkamp -- KOMIK DES SICHTBARMACHENS. Zu Körper und Verkleidung als Medien des Wanderschauspiels, mit einer Wendung von der Medialität des Komischen zur Komik als Medium /Daniel Fulda -- KÖRPERRHETORIK UND -SEMIOTIK DER VOLKSTÜMLICHEN FIGUREN AUF DER BÜHNE /Marie-Thérèse Mourey -- LACHKRANKHEITEN. Medizinisch-psychologische Aspekte des Verhältnisses von pathologischem Lachen und Geisteskrankheit in der anthropologischen und der erzählenden Literatur der Frühen Neuzeit /Misia Sophia Doms -- “… HABT IHR DENN KEINE MÄULER MEHR?”. Die Performanz des komischen Körpers in Grimmelshausens Simplicissimus /Uwe Wirth -- GRIMMELSHAUSENS EWIG-WÄHRENDER CALENDER ALS MEDIUM DER KOMIK /Eberhard Mannack -- VON BOTTOM ZU PICKELHERING. Die Kunst des komischen Schauspiels in Shakespeares A Midsummer Night’s Dream und Gryphius’ Absurda Comica /Ralf Haekel -- KOMIK IM ROMAN DES 17. JAHRHUNDERTS. Erscheinungsformen und Historizität /Ferdinand van Ingen -- FISCHARTS PROLOG DER GESCHICHTKLITTERUNG. Zur Hermeneutik ‘Karnevalisierter Schrift’ /Peter Rusterholz -- VON DER HEILKRAFT DES LACHENS UND VOM ANTIKLERIKALEN GALGENHUMOR IN LAZARUS SANDRUBS SCHWANK SAMMLUNG DELITIAE HISTORICAE ET POETICAE (1618) /Thorsten Unger -- GRENZEN DES KOMISCHEN UM 1700. Zum Dissens zwischen Johannes Riemer und Christian Weise über die Politischen Romane /Andrea Wicke -- HÖFLICHES LACHEN. Die distinguierende Komik der höfischen Gesellschaft (am Beispiel von Christian Friedrich Hunolds Satyrischer Roman) /Jörn Steigerwald -- MISOGYNE LACHGEMEINSCHAFT. Barocke Frauensatire im deutsch-polnischen Vergleich /Mirosława Czarnecka -- DER THEOLOGISCHE HORIZONT VON ANDREAS GRYPHIUS’ ABSURDA COMICA /Volkhard Wels -- DAS LACHEN GOTTES UND DES MENSCHEN. Die Narretei Gottes, der Vernunft und des Glaubens in der Theologie Martin Luthers /Johann Anselm Steiger -- GESCHLECHTERKAMPF ALS GESPRÄCHSPIEL. Frühneuzeitliche Ehesatire im Spannungsfeld von Affirmation und Diskursivierung sozialethischer Normen /Silvia Serena Tschopp -- THEORIEN LITERARISCHER KOMIK UND PRAXIS KRITISCHER SATIRE. Dialogisch-publizistische Reflexionen und Inszenierungen des Witzes in Christian Thomasius’ früher deutsch sprachiger Literaturkritik um 1700 /Ralf Georg Bogner.
    Content: Der Band basiert auf einer Tagung, die die Internationale Andreas Gryphius-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Department Germanistik und Komparatistik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vom 20. bis 23. September 2005 in Erlangen durchgeführt hat. Angeregt durch neue kulturwissenschaftliche Fragestellungen, nehmen die Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen die Ästhetik komisierender Verfahren in Literatur und Bild des 17. Jahrhunderts in den Blick. Sie beschäftigen sich mit semiotischen und materialen Erscheinungsformen des Komischen in unterschiedlichen Textsorten, mit poetischen und poetologischen Fragestellungen und diskutieren Probleme der Inszenierung des Komischen sowie Möglichkeiten seiner Grenzbestimmung. Immer wieder gerät dabei die virulente Frage nach der Rezeption des Komischen ins Zentrum des Interesses
    Note: Der vorliegende Sammelband basiert auf einer Tagung, die die Internationale Andreas Gryphius Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Institut für Germanistik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vom 20. bis 23. September 2005 durchgeführt hat. - Seite 25
    Additional Edition: ISBN 9789042024175
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Arend, Stefanie Anthropologie und Medialität des Komischen im 17. Jahrhundert (1580-1730) Amsterdam : Rodopi, ©2008 ISBN 9789042024175
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Anthropologie und Medialität des Komischen im 17. Jahrhundert (1580 - 1730) Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2008 ISBN 9042024178
    Additional Edition: ISBN 9789042024175
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Komik ; Geschichte 1580-1730 ; Barock ; Literatur ; Komik ; Deutsch ; Deutschland ; Kultur ; Komik ; Geschichte 1580-1730 ; Barock ; Kultur ; Komik ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: DOI
    Author information: Arend, Stefanie 1966-
    Author information: Kaminski, Nicola 1967-
    Author information: Borgstedt, Thomas 1958-
    Author information: Niefanger, Dirk 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_WAN26596
    Format: 277 S. , Ill.
    ISBN: 3835301586 , 9783835301580
    Language: German
    Keywords: Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages