feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1995-1999  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_272985120
    Format: 274 S.
    ISBN: 3429018358
    Series Statement: Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft 25
    Content: Die Konzilsväter hatten den Wunsch ausgedrückt, dass die rechtlichen "Normen bezüglich der Inkardinierung und Exkardinierung ... in der Weise überprüft werden sollen, dass die sehr alte kanonische Einrichtung der Inkardination, "zwar bestehen bleibt, jedoch den heutigen pastoralen Bedürfnissen besser entspricht" (Presbyterorum Ordinis 10,2). Der Verfasser möchte klären, ob die neuen kodikarischen Inkardinationsnormen die Frage nach der ekklesiologischen Bedeutung des Inkardinationsverhältnisses beantworten. Es werden zunächst die Weisungen des II. Vatikanischen Konzils analysiert und daran anschließend in einem Vergleich zwischen dem Inkardinationsrecht der lateinischen Kirche und der orientalischen Kirchen überprüft, inwieweit die geltenden Gesetzbücher der katholischen Kirche die Lehre des Konzils rezipiert und dadurch der veränderten kirchlichen Situation Rechnung getragen haben
    Note: Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 1995
    Language: German
    Subjects: Law , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inkardination ; Vatikanisches Konzil 2. Vatikanstadt 1962-1965 ; Katholische Kirche Codex Iuris Canonici ; Inkardination ; Katholische Kirche Codex canonum ecclesiarum orientalium ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages