feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (1)
  • 1985-1989  (1)
  • Offenes Kommunikationssystem  (1)
  • Wirtschaftspolitik
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Person/Organisation
Keywords
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042437774
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 409 S.)
    ISBN: 9783663001287 , 9783663001294
    Series Statement: Reihe Informationstechnik
    Note: In der modernen Industriegesellschaft ist es nicht nur notwendig, Informationen in großen Mengen zu speichern, sie schnell und sicher aufzufinden und schnell zu verarbeiten, sondern sie müssen auch über große oder auch geringe Entfernungen übertragen werden. Daher sollte sich jeder auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung Tätige auch mit der Informationsübertragung und mit Datenverbundsystemen vertraut machen. Die Benutzung elektrischer Signale hat es seit über 100 Jahren möglich gemacht, Informationen sehr schnell auch über große Entfernungen zu übertragen. Die dazu geschaffenen Netze waren aber reine Übertragungsnetze, die mehr oder weniger direkt Menschen mit Menschen verbanden. Die heutige Datenübertragung verbindet informationsverarbeitende Systeme mit informationsverarbeitenden Systemen; auch die Übertragungssysteme selber enthalten Datenverarbeitungsanlagen. Datenverbundsysteme können uns in unterschiedlicher Form entgegentreten, vom Anschluß eines Terminals an die Zentraleinheit im gleichen Raum bis zum weltweiten System; vom Datensammelsystem zur Erfassung von Betriebsdaten bis zum internationalen Datenbank-Informationssystem. Das OSI-Modell der internationalen Normungsorganisation ISO hat erstmals versucht, alle Aspekte zu erfassen und systematisch zu gliedern. Angelehnt an dieses Modell beschreibt das Buch sowohl Aspekte der Datenfernübertragung wie auch der Datenfernverarbeitung, ohne dabei Vollständigkeit anzustreben. Es folgt im Mittelteil (Kapitel 3-7) dem Aufbau des OSI-Modells. In den beiden ersten Kapiteln werden ein Überblick über den Sinn von Datenverbundsystemen und die physikalisch­ technischen Grundlagen der Datenübertragung gegeben
    Language: German
    Keywords: Offenes Kommunikationssystem ; Datenübertragung ; Datenfernverarbeitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages