feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Lang
    UID:
    gbv_636695034
    Umfang: 222 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 9783631609163
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Südasien ; Minderheitenrecht ; Menschenrecht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Mehr zum Autor: Hofmann, Rainer 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_1814539433
    Umfang: 1 Online-Ressource (435 Seiten)
    Ausgabe: 1st edition
    ISBN: 9783748914068
    Serie: Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung volume 61
    Inhalt: Das Zusammenspiel von Investitionsschutz, Menschenrechten und der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit ist komplex. Theorien zur Interaktion dieser Rechtsregime sind ein hilfreicher Ausgangspunkt. Gleichzeitig stoßen allgemeine Erklärungsansätze an Grenzen, sobald es um die Lösung konkreter Fragestellungen geht. In zwölf Kapiteln analysiert der Sammelband daher unterschiedliche thematische Schnittstellen dieses Zusammenspiels, um ein kontextspezifisches Verständnis zu entwickeln. Mit Beiträgen von Filip Balcerzak, Gustavo Becker, Christina Binder, Tillmann Rudolf Braun, Barnali Choudhury, Henner Gött, Martin Gronemann, Edward Guntrip, Malte Gutt, Anna Hankings-Evans, Rainer Hofmann, Markus Krajewski, Juan Ignacio Massun, Tomasz Milej, Julian Scheu, Stephan W. Schill, Peter-Tobias Stoll, Christian J. Tams und Anne van Aaken.
    Inhalt: The interaction of investment protection, human rights, and international arbitration is complex. Theories on their interaction are helpful starting points. At the same time, general formulas reach their limits as soon as it comes to evaluating concrete issues. In twelve chapters, the present volume therefore analyses different thematic interactions between investment law and human rights in order to develop a more context-specific understanding. With contributions by Filip Balcerzak, Gustavo Becker, Christina Binder, Tillmann Rudolf Braun, Barnali Choudhury, Henner Gött, Martin Gronemann, Edward Guntrip, Malte Gutt, Anna Hankings-Evans, Rainer Hofmann, Markus Krajewski, Juan Ignacio Massun, Tomasz Milej, Julian Scheu, Stephan W. Schill, Peter-Tobias Stoll, Christian J. Tams and Anne van Aaken.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783848774050
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Frankfurt Investment Law Workshop (11. : 2020 : Frankfurt am Main) Investment protection, human rights, and international arbitration in extraordinary times Baden-Baden : Nomos, 2022 ISBN 9783848774050
    Weitere Ausg.: ISBN 3848774054
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Investitionsschutzabkommen ; Menschenrecht ; Schiedsgerichtsbarkeit ; Konferenzschrift
    Mehr zum Autor: Scheu, Julian 1985-
    Mehr zum Autor: Hofmann, Rainer 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    gbv_1811853072
    Umfang: 435 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1st edition
    ISBN: 9783848774050 , 3848774054
    Serie: Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung volume 61
    Weitere Ausg.: ISBN 9783748914068
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Frankfurt Investment Law Workshop (11. : 2020 : Frankfurt am Main) Investment protection, human rights, and international arbitration in extraordinary times Baden-Baden : Nomos, 2022 ISBN 9783748914068
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Investitionsschutzabkommen ; Menschenrecht ; Schiedsgerichtsbarkeit ; Konferenzschrift
    Mehr zum Autor: Scheu, Julian 1985-
    Mehr zum Autor: Hofmann, Rainer 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    gbv_1756526583
    Umfang: 139 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1st edition
    ISBN: 9783848781669 , 3848781662
    Serie: Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung volume 55
    Originaltitel: Seventy years of human rights and the rule of law in Europe
    Anmerkung: At the 19th Walter Hallstein Symposium, which took place on 5 and 6 March 2020 and the contributions of which are documented in the present volume...- (Seite 6)
    Weitere Ausg.: ISBN 9783748926269
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Walter Hallstein-Kolloquium (19. : 2020 : Frankfurt am Main) 70 years of human rights and the rule of law in Europe Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2021 ISBN 9783748926269
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Europarat ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Europarat Europäische Kommission für Demokratie durch Recht ; Menschenrecht ; Rechtsstaat ; Europäische Menschenrechtskonvention ; Geschichte 1950-2020 ; Konferenzschrift
    Mehr zum Autor: Hofmann, Rainer 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    UID:
    b3kat_BV047699130
    Umfang: 1 Online-Ressource (140 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed
    ISBN: 9783748926269
    Serie: Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung -Veröffentlichungen des Wilhelm-Merton-Zentrums für Europäische Integration und Internationale Wirtschaftsordnung v.55
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Cover -- Introduction: 70 Years of Human Rights and the Rule of Law in Europe -- A. Changes of Paradigm in International Relations, and the Omnipresence of "Crisis" -- B. Developments in International Law -- C. The Rule of Law and the Council of Europe -- D. Outlook -- The Origins of Human Rights Protection in the Council of Europe -- A. Introduction -- B. The Formation of the Council of Europe -- C. The Project of a European Human Rights Convention -- D. The Negotiations in the Council of Europe -- E. A Common Ground -- The Past and Future of the European Convention of Human Rights and its Protection -- A short comment -- Procedural Rights and Article 6 ECHR -- A. Introduction -- B. Historical Background -- C. Scope of Article 6 ECHR -- I. Applicability ratione materiae -- 1. Civil Rights and Obligations -- 2. Criminal Charges -- 3. Remaining Gaps -- II. Applicability ratione loci -- D. Procedural Guarantees in Detail -- I. Right of Access to an Independent and Impartial Tribunal Established by Law -- II. Principles of a Fair Hearing within a Reasonable Time -- III. Principles of a Public Hearing and Public Pronouncement of Judgments -- IV. Specific Procedural Rights in Criminal Proceedings -- 1. Prompt Information on Charge and Opportunity to Prepare for Defence -- 2. Effectiveness of Defence and Legal Assistance -- 3. Principle of Equality of Arms, Right to an Interpreter and Other Procedural Safeguards -- E. Effects of the Procedural Rights of Article 6 ECHR on National Legal Systems -- F. Effects of the Procedural Rights of Article 6 on the European Union Legal Order -- G. Conclusion -- Whither Treaty-Monitoring in the Council of Europe? -- A. Introduction: Standard Treaty-Monitoring Procedures -- B. Monitoring in the ECHR - The Gold Standard of Human Rights Protection? , I. Original Version of the Monitoring System and Its Reform by Protocol No. 11 of 1994 -- II. Need for Reform -- 1. Mitigating the Overload of the ECtHR -- a) Measures that Have Been Taken: Protocol No. 14 and Interlaken Process -- b) Further Measures that Need to Be Taken -- aa) Expulsion of the Worst Offenders from the System -- bb) Re-establishment of the European Commission of Human Rights -- cc) Reduction of Number of Judges of Chambers and the Grand Chamber -- dd) Election of Additional Judges -- ee) Enlargement of Academic Staff of the ECtHR -- ff) Introduction of Discretionary Acceptance Procedure -- gg) Introduction of Class Action Applications by NGOs -- 2. Enhancing the Execution of Judgments of the ECtHR -- C. Monitoring in the European Social Charter -- I. Characteristics of the ESC and the ESC (rev.) -- II. Examination of State Reports -- III. System of Collective Complaints -- IV. Further Improvements of the Monitoring Process -- 1. Introduction of an Individual (Victim) Complaint Procedure -- 2. Direct Effect of ESC/ESC (rev.) Rights in the Legal Orders of States Parties -- 3. Merger of the ESC/ESC (rev.) and the ECHR? -- D. Other Monitoring Systems -- I. Protection of Minority Rights under the Languages Charter and the Framework Convention -- II. Recent Examples of Monitoring Mechanisms with and without Bodies of Independent Experts -- 1. The Warsaw and Istanbul Conventions: State Reporting to GRETA and GREVIO -- 2. The Lanzarote and Santiago de Compostela Conventions: Committees of the Parties with Extended Membership -- 3. Data Protection -- 4. Partial Overlap with the ECHR Enables Applications to the ECtHR -- E. The Actual and Potential Role of the EU in the Monitoring of CoE Treaties -- F. Conclusions: Towards Ensuring More Effective and Coherent Implementation of Human Rights Obligations , The Council of Europe and the Rule of Law - The Venice Commission -- A. Introduction -- B. Introducing the Actor - the Venice Commission -- C. Setting the Scene - the Council of Europe and the Rule of Law -- D. Promoting the Concept - The VC Studies on the Rule of Law -- E. Identifying the Threats - the VC Opinions and the Rule of Law -- F. Concluding Remarks -- Authors
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kadelbach, Stefan 70 Years of Human Rights and the Rule of Law in Europe Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,c2021 ISBN 9783848781669
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Europarat ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Europarat Europäische Kommission für Demokratie durch Recht ; Menschenrecht ; Rechtsstaat ; Europäische Menschenrechtskonvention ; Geschichte 1950-2020 ; Europarecht ; Menschenrecht ; Geschichte ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV047335958
    Umfang: 139 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1st edition
    ISBN: 9783848781669 , 3848781662
    Serie: Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung volume 55
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-7489-2626-9
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Europarecht ; Menschenrecht ; Geschichte ; Europarat ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Europarat Europäische Kommission für Demokratie durch Recht ; Menschenrecht ; Rechtsstaat ; Europäische Menschenrechtskonvention ; Geschichte 1950-2020 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Mehr zum Autor: Hofmann, Rainer 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    UID:
    gbv_793946751
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783845243436 , 9783832978662
    Serie: Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung Band 27
    Inhalt: Das internationale Investmentrecht schützt die Rechte der Investoren, seine praktische Anwendung berührt aber oft die Felder Menschenrechte, Umweltrecht und/oder nationales Recht. Diese Studie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Investmentrecht und seinen Gegenparts. Die Beiträge zeigen, wie Investmentschutz mit anderen Rechtsnormen in Konflikt geraten kann und erklären die Rückwirkungen solcher Konflikte auf das Investmentrecht selbst
    Inhalt: Das internationale Investmentrecht schützt die Rechte der Investoren, seine praktische Anwendung berührt aber oft die Felder Menschenrechte, Umweltrecht und/oder nationales Recht. Diese Studie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Investmentrecht und seinen Gegenparts. Die Beiträge zeigen, wie Investmentschutz mit anderen Rechtsnormen in Konflikt geraten kann und erklären die Rückwirkungen solcher Konflikte auf das Investmentrecht selbst
    Anmerkung: Gesehen am 26.02.2018
    Weitere Ausg.: ISBN 9783832978662
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe International Investment Law and its others Baden-Baden : Nomos, 2012 ISBN 3832978666
    Weitere Ausg.: ISBN 9783832978662
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Auslandsinvestition ; Investmentfonds ; Anlegerschutz ; Internationales Recht ; Menschenrecht ; Umweltrecht ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Mehr zum Autor: Hofmann, Rainer 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048559838
    Umfang: 435 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1st edition
    ISBN: 9783848774050 , 3848774054
    Serie: Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung volume 61
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Frankfurt Investment Law Workshop (11. : 2020 : Frankfurt am Main) Investment protection, human rights, and international arbitration in extraordinary times Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2022 ISBN 978-3-7489-1406-8
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Investitionsschutzabkommen ; Menschenrecht ; Schiedsgerichtsbarkeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Mehr zum Autor: Scheu, Julian 1985-
    Mehr zum Autor: Hofmann, Rainer 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV047311680
    Umfang: 1 Online-Ressource (139 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783748926269
    Serie: Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung 55
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-8166-9
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Europarat ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Europarat Europäische Kommission für Demokratie durch Recht ; Menschenrecht ; Rechtsstaat ; Europäische Menschenrechtskonvention ; Geschichte 1950-2020 ; Europarecht ; Menschenrecht ; Geschichte ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Hofmann, Rainer 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    UID:
    gbv_722722680
    Umfang: 236 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 3832978666 , 9783832978662
    Serie: Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung 27
    Weitere Ausg.: Online-Ausg. International Investment Law and its others Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2012 ISBN 9783845243436
    Weitere Ausg.: ISBN 9783832978662
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Auslandsinvestition ; Investmentfonds ; Anlegerschutz ; Internationales Recht ; Menschenrecht ; Umweltrecht ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Mehr zum Autor: Hofmann, Rainer 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz