feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (2)
  • Political Science  (2)
  • Sports Science
  • Alter  (1)
  • Deutsch  (1)
  • Diskurs  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_872761681
    Format: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    ISBN: 9783839433065
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 9
    Content: In Zeiten von demografischem Wandel und sozialstaatlichem Umbau sind auch die Senior_innen aufgefordert, mehr gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Politik und Wissenschaft interessieren sich zunehmend für die produktiven Potentiale des Alters, die in Form von bürgerschaftlichem Engagement nutzbar gemacht werden sollen. Aus dem Blick geraten dabei allerdings häufig politische und gestaltungsorientierte Tätigkeiten, die eine besondere Form der gesellschaftlichen Verantwortungsübernahme darstellen. Sven Schwabe zeigt: Gerade angesichts des Renteneintritts der 68er-Generation stellt sich die Frage nach Formen des politischen Engagements im Ruhestand neu.
    Content: Social activism in old age: in light of the generation of '68 reaching retirement age, the question of the forms of political engagement in retirement are being raised anew.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-266 , Dissertation Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2015 , Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- 1. Gesellschaftspolitische Verantwortung in der dritten Lebensphase -- -- 2. Methodologische Fundierung und methodisches Vorgehen -- -- 3. Die methodische Umsetzung -- -- 4. Die diskursive Wiederverpflichtung des Alters -- -- 5. Politisches Engagement im Ruhestand -- -- 6. Mitverantwortliche Subjektivität im Spiegel des Wiederverpflichtungsdiskurses -- -- 7. Alter in Verantwortung? -- -- Literatur -- -- Backmatter
    Additional Edition: ISBN 9783837633061
    Additional Edition: ISBN 3837633063
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schwabe, Sven Alter in Verantwortung? Bielefeld : transcript, 2016 ISBN 3837633063
    Additional Edition: ISBN 9783837633061
    Language: German
    Subjects: Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Zivilgesellschaft ; Alter ; Politisches Engagement ; Diskurs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Schwabe, Sven
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1028684452
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 383 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110569438 , 9783110571752
    Series Statement: Sprache und Wissen (SuW) Band 33
    Content: Krisen sind seit den 1970er Jahren im öffentlichen Diskurs immer wiederkehrende Phänomene und prägen dort ein Krisenbewusstsein, das in erster Linie durch Massenmedien – und damit vorwiegend sprachlich – konstituiert ist. Diesem Umstand wird in der geschichts- und sozialwissenschaftlichen Literatur noch immer selten Aufmerksamkeit geschenkt. Diese Arbeit möchte daher einen Beitrag zur Diskursgeschichte der Bundesrepublik leisten, wie sie seit nunmehr 30 Jahren in der Düsseldorfer Sprachgeschichtsschreibung betrieben wird, und untersucht drei wirtschafts- und sozialpolitische Krisendiskurse auf ihre metaphorisch geprägten Wissensbestände. Zu diesem Zweck wird das metaphorische Szenario als Analyseeinheit definiert und begründet und anschließend auf drei Krisendiskurse angewendet: Die „Ölkrise“, die Debatten um den „Wirtschaftsstandort Deutschland“ und um die „Agenda 2010“.Die empirische Untersuchung zeigt, wie konzeptuelle Metaphern zusammenwirken und Szenarien entfalten, in denen auch ohne spezifische Kenntnisse über wirtschaftliche und ordnungspolitische Zusammenhänge Krisen und ihre Bewältigung plausibel werden. Darüber werden Veränderungen in den Welt- und Gesellschaftsbildern der Zeitgenossen sichtbar, die sich in den metaphorischen Szenarien kristallisieren und zur Legitimation politischen Handelns verwendet werden.
    Note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2017 , Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhalt -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Tabellenverzeichnis -- -- 1.Einleitung -- -- Teil 1: Konzeption und Forschungsdesign -- -- 2. Wirklichkeitserzeugung durch Sprache -- -- 3. Diskurstheoretische Grundlagen -- -- 4. Metaphernanalyse als diskurslinguistische Methode -- -- Teil 2: Metaphorisch motiviertes Wissen in Krisendiskursen der Bundesrepublik -- -- 6. Ölkrise -- -- 7. Die Debatten um den Wirtschaftsstandort Deutschland -- -- 8.Debatten um die die Agenda 2010 -- -- 9. Ergebnisse -- -- Literatur , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110569346
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kuck, Kristin Krisenszenarien Berlin : De Gruyter, 2018 ISBN 9783110569346
    Additional Edition: ISBN 3110569345
    Language: German
    Subjects: Political Science , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Metapher ; Politische Krise ; Politische Sprache ; Wirtschaftskrise ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Kuck, Kristin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages