feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Stuttgart : Reclam
    UID:
    b3kat_BV013388259
    Format: 90 S. , Ill. : 15 cm
    ISBN: 3150180716
    Series Statement: Universal-Bibliothek Nr. 18071
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Kinderlyrik ; Geschichte 1800-1995 ; Anthologie ; Anthologie ; Anthologie
    Author information: Kliewer, Heinz-Jürgen 1935-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    [Baltmannsweiler] : Schneider-Verl. Hohengehren
    UID:
    gbv_564224286
    Format: 196 S. , Ill.
    ISBN: 3896765957 , 3896765973
    Note: Lehrerbd. u.d.T.: Kliewer, Heinz-Jürgen und Ursula Kliewer: Gedichte im Unterricht : Grundschule und Orientierungsstufe, Schneider-Verl. Hohengehren 2002
    Additional Edition: Lehrerbd. bildet Kliewer, Heinz-Jürgen: Gedichte im Unterricht
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Lyrik ; Deutschunterricht ; Grundschule ; Deutsch ; Lyrik ; Deutschunterricht ; Grundschule ; Deutschland ; Anthologie ; Lesebuch
    Author information: Kliewer, Ursula
    Author information: Kliewer, Heinz-Jürgen 1935-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_HPB1343103569
    Format: 1 online resource (IX, 527 p.)
    ISBN: 9783110726404 , 3110726408
    Content: Genderaspekte in der Kinder- und Jugendliteratur sind gesellschaftspolitisch besonders relevant, da im Kindes- und Jugendalter die entscheidenden Gender-Prägungen stattfinden und hierbei Medien eine wichtige Rolle spielen. Dies gilt umso mehr, als Kinder- und Jugendliteratur stets Hand in Hand mit den jeweils herrschenden pädagogischen Diskursen ging und bis heute von dem Auftrag geleitet ist, die Sozialisation von Heranwachsenden zu begleiten.Der vorliegende Band stellt erstmals die deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur in ihrer diachronen Entwicklung vom Mittelalter bis zur Gegenwart unter Genderaspekten dar. Die Kapitel zu den einzelnen Epochen geben dabei jeweils Überblicke über die relevanten Diskurse der Zeit und stellen exemplarisch wichtige Werke unter der Genderperspektive vor. Indem gezeigt wird, wie Kinder- und Jugendliteratur einerseits die herrschenden gesellschaftlichen Genderkonstrukte reflektiert und andererseits neue Konzepte oder gar Utopien entwirft, widmet sich der Band einem aktuellen Thema, das über kulturwissenschaftliche Fragen hinausweist.
    Content: This volume is the first to diachronously present the development of gender in German children's and young-adult literature from the middle ages to the present. It explores a topic of enormous societal relevance by examining books that have accompanied the socialization of young people on a spectrum between dominant discourses and utopian visions.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Vorbemerkung -- , Einführung -- , Genderaspekte in der Kinder- und Jugendliteratur vom Mittelalter bis zur Gegenwart -- , I Mittelalter -- , Kinder, Lesen und Geschlecht in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters -- , II Aufklärung -- , Geschlechterdifferenz in der Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung -- , III Romantik -- , Zu Genderkonstrukten in Zaubermärchen der Brüder Grimm -- , IV Biedermeier -- , Genderaspekte in der Kinder- und Jugendliteratur des Biedermeier -- , V Vom späten 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg -- , Epochenüberblick -- , Geschlechterfragen in der 'typischen' und ,atypischen' Mädchenliteratur der deutschen Kaiserzeit -- , Genderhybridität in der Mädchenkolonialliteratur des Deutschen Reiches -- , Männlichkeitskonzepte in Jugendbüchern für Jungen Ende des 19. Jahrhunderts -- , VI Weimarer Republik -- , Genderkonstrukte in der 'realistischen' Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik -- , VII NS-Zeit -- , Genderaspekte in nationalsozialistischer Kinder- und Jugendliteratur -- , VIII Exil -- , Kinder- und Jugendliteratur des Exils unter Gendergesichtspunkten -- , IX 1945 bis 1990 -- , IX 1945 bis 1990 -- , Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf als Inversion des Backfischromans und kinderliterarische Zäsur -- , Geschlechterkonstruktionen in der Kinderliteratur der 1950er bis 1970er Jahre zwischen Restauration und Emanzipation -- , Zur Subversion von Binarität und Geschlechterstereotypen in Roger Hargreaves' Unser Herr Glücklich und seine Freunde -- , Mädchenliteratur von 1970 bis 1990 -- , Die Diskussion um das Mädchenbuch und die Gestaltung von Mädchen- und Jungenfiguren in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR -- , X 1990 bis zur Gegenwart -- , Epochenüberblick -- , Vaterfiguren und Genderkonstrukte in der Kinder- und Jugendliteratur zu Mauerfall und Wende von 1991 bis heute -- , Geschlechterbilder phantastischer Tierwesen in der Kinderbuchreihe Der kleine Drache Kokosnuss -- , Männliche Heldenfiguren und Genderstereotype in populärer Jugendliteratur für Jungen -- , Weiblichkeitskonstruktionen in zeitgenössischer serieller Literatur für Mädchen -- , Genderaspekte in Fantasy-Jugendromanen von 2008 bis 2020 -- , Transgender-Identitäten in Jugendromanen des 21. Jahrhunderts -- , Die Autor*innen dieses Bandes -- , Autor*innen- und Werkregister , In German.
    Additional Edition: ISBN 9783110726466
    Additional Edition: ISBN 9783110726794
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages