feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • History  (2)
  • Aristoteles v384-v322  (2)
  • 1
    UID:
    gbv_1096172631
    ISBN: 3050000112
    Note: Verfasserangabe anfangs: Begr. von Ernst Grumach. Hrsg. von Hellmut Flashar
    Additional Edition: Lizenzausg. der Wiss. Buchges., Darmstadt u.d.T. Aristoteles, v384 - v322 Werke in deutscher Übersetzung [Darmstadt] : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1956
    Additional Edition: Online-Ausg. Aristoteles, v384 - v322 Werke in deutscher Übersetzung Boston : De Gruyter, 20XX
    Language: German
    Subjects: History , Natural Sciences , Education , Political Science , Theology , Philosophy , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aristoteles v384-v322
    Author information: Aristoteles v384-v322
    Author information: Flashar, Hellmut 1929-2022
    Author information: Rapp, Christof 1964-
    Author information: Grumach, Ernst 1902-1967
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1655547054
    Format: 1 Online-Ressource (156 Seiten)
    Edition: Achte, gegenüber der dritten durchgesehenen, unveränderte Auflage
    ISBN: 9783050048918
    Series Statement: Aristoteles Werke BAND 13
    Uniform Title: De anima
    Content: Die Schrift Peri psychês (De anima) besteht aus drei Büchern, es werden Aspekte der Erkenntnistheorie, der Philosophie des Geistes und der Handlungstheorie thematisiert.Schon das erste Buch kennzeichnet die Schrift als eine naturwissenschaftliche, indem sie von den Meinungen, Positionen und Argumente der Früheren fast nur die der Physiker aufgreift und diese auf ihre Stichhaltigkeit untersucht. Dabei stellt Aristoteles fest, dass "Seele" bei diesen das bezeichnet, was für das Lebendigsein, die Wahrnehmung und die Selbstbewegung der Lebewesen ursächlich verantwortlich ist.Im zweiten und dritten Buch legt Aristoteles seine eigenen Theorie dar. Nach grundsätzlichen Bestimmungen über die Seele erläutert er ihre vegetativen und biologischen Funktionen, sodann das Denkvermögen und das Bewegungsvermögen der Seele. Hierbei unterscheidet er vor allem: das "ernährende" Seelenvermögen, die Wahrnehmung, die Vernunft und die Fortbewegung. Nach diesen Seelenvermögen teilt er die Lebewesen ein. Alles Lebendige, hierunter fallen auch die Pflanzen, besitzt das "ernährende" Seelenvermögen (verantwortlich auch für die Fortpflanzung). Nur die Lebewesen (die Tiere) haben ein Wahrnehmungsvermögen, ein Teil der Tiere weist das Vermögen zur Fortbewegung auf. Jedoch der Mensch allein besitzt Vernunft. Hinzu kommen das Vorstellungsvermögen (phantasía) sowie das "Strebevermögen" (orexis), auf dessen Status Aristoteles nicht näher eingeht. Die ,Modernität' dieser Schrift des Aristoteles liegt unter anderem in der sorgfältigen Analyse der einzelnen Sinne, wie die verschiedenen Sinneseindrücke produziert werden und wie sie wirken
    Additional Edition: ISBN 3050042117
    Additional Edition: ISBN 9783050042114
    Additional Edition: ISBN 9783050042114
    Additional Edition: ISBN 9783050048918
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausg. Aristoteles, v384 - v322 Werke in deutscher Übersetzung ; 13: Über die Seele Berlin : Akad.-Verl., 2006 ISBN 9783050042114
    Additional Edition: ISBN 3050042117
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Aristoteles, v384 - v322 Werke in deutscher Übersetzung ; Bd. 13.: Über die Seele Berlin : Akad.-Verl., 2006 ISBN 3050042117
    Additional Edition: ISBN 9783050042114
    Language: German
    Subjects: History , Law , Theology , Ancient Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aristoteles v384-v322 ; Aristoteles v384-v322
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Theiler, Willy 1899-1977
    Author information: Aristoteles v384-v322
    Author information: Flashar, Hellmut 1929-2022
    Author information: Grumach, Ernst 1902-1967
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages