feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1615166777
    Format: 158 Seiten , 233 mm x 157 mm
    ISBN: 3770559622 , 9783770559626
    Series Statement: Laboratorium Aufklärung Band 28
    Content: Epochenbegriffe halten sich, trotz des stetigen Streits um sie, aus Gewohnheit. Was als Periodisierung der Literaturgeschichte eingeübt ist, wird zum Problem, wenn man es inhaltlich präzise zu bestimmen und trennscharf abzugrenzen versucht. Der Band fragt nach der Schnittstelle zwischen Aufklärung und Romantik, ihrer Abgrenzung und Koordinierbarkeit, aber auch nach der Erkenntnisfunktion dieser Begriffe und nach Alternativen. Es ist etwas anderes, ob man Epochenbegriffe als Ordnungsbegriffe der Literaturgeschichte oder als Deutungsbegriffe einzelner Werke verwendet, ob man mit ihnen das Verbindende von Literatur-, Philosophie-, und Sozialgeschichte oder spezifisch Literarisches herausstellen will, ob man an der Rekonstruktion historischer Diskurse oder an einem allgemein Modellhaften interessiert ist. Damit der Streit um Definition und Verwendung produktiv wird, macht der vorliegende Band diese Verschiedenheit sichtbar
    Note: Literaturangaben , Vorwort , Epoche machen! zur Verteidigung eines umstrittenen Begriffs der Literaturgeschichte , 'Romantik' und 'Aufklärung' : einige Überlegungen zum Gebrauch dieser Begriffe, insbesondere des Begriffs 'Aufklärung' , Epochenbegriff und Problemgeschichte : Aufklärung und Romantik als konkurrierende Antworten auf dieselben Fragen , 'Aufklärung' und 'Romantik' : zum theoretischen Status zweier Begriffe , Periodisierungsprobleme zwischen Aufklärung und Romantik : am Beispiel Heinrich von Kleists , Die Aufklärung als Epoche einer fundamentalen Emotionalisierung : reflektiert durch Schillers "romantische Tragödie" Die Jungfrau von Orleans , Flexible Differenzen : die Konstellation Aufklärung : Romantik in der Literaturgeschichtsschreibung 1800/1850 , Romantik als Modell , Personenregister ; Autorenverzeichnis.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Aufklärung und Romantik Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, 2015 ISBN 9783846759622
    Language: German
    Subjects: German Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Periodisierung ; Aufklärung ; Romantik ; Aufsatzsammlung
    Author information: Kerschbaumer, Sandra 1971-
    Author information: Matuschek, Stefan 1962-
    Author information: Fulda, Daniel 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042619006
    Format: 158 S.
    ISBN: 9783770559626
    Series Statement: Laboratorium Aufklärung 28
    Language: German
    Subjects: German Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Periodisierung ; Aufklärung ; Romantik ; Aufsatzsammlung
    Author information: Kerschbaumer, Sandra 1971-
    Author information: Ewen, Jens 1980-
    Author information: Matuschek, Stefan 1962-
    Author information: Fulda, Daniel 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1755441959
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783846759622
    Series Statement: Laboratorium Aufklärung volume28
    Content: Preliminary Material /Daniel Fulda, Sandra Kerschbaumer and Stefan Matuschek -- Vorwort /Daniel Fulda, Sandra Kerschbaumer and Stefan Matuschek -- Epoche machen! Zur Verteidigung eines umstrittenen Begriffs der Literaturgeschichte /Tom Kindt -- ‚Romantik‘ und ‚Aufklärung‘ – einige Überlegungen zum Gebrauch dieser Begriffe, insbesondere des Begriffs ‚Aufklärung‘ /Ludwig Stockinger -- Epochenbegriff und Problemgeschichte: Aufklärung und Romantik als konkurrierende Antworten auf dieselben Fragen /Matthias Löwe -- ‚Aufklärung‘ und ‚Romantik‘. Zum theoretischen Status zweier Begriffe /Michael Titzmann -- Periodisierungsprobleme zwischen Aufklärung und Romantik – am Beispiel Heinrich von Kleists /Jens Ewen -- Die Aufklärung als Epoche einer fundamentalen Emotionalisierung – reflektiert durch Schillers „romantische Tragödie“ Die Jungfrau von Orleans /Daniel Fulda -- Flexible Differenzen. Die Konstellation Aufklärung – Romantik in der Literaturgeschichtsschreibung 1800/1850 /Norman Kasper -- Romantik als Modell /Stefan Matuschek and Sandra Kerschbaumer -- Personenregister /Daniel Fulda, Sandra Kerschbaumer and Stefan Matuschek -- Autorenverzeichnis /Daniel Fulda, Sandra Kerschbaumer and Stefan Matuschek -- Schriftenreihe Laboratorium Aufklärung /Daniel Fulda, Sandra Kerschbaumer and Stefan Matuschek.
    Content: Epochenbegriffe halten sich, trotz des stetigen Streits um sie, aus Gewohnheit. Was als Periodisierung der Literaturgeschichte eingeübt ist, wird zum Problem, wenn man es inhaltlich präzise zu bestimmen und trennscharf abzugrenzen versucht. Der Band fragt nach der Schnittstelle zwischen Aufklärung und Romantik, ihrer Abgrenzung und Koordinierbarkeit, aber auch nach der Erkenntnisfunktion dieser Begriffe und nach Alternativen. Es ist etwas anderes, ob man Epochenbegriffe als Ordnungsbegriffe der Literaturgeschichte oder als Deutungsbegriffe einzelner Werke verwendet, ob man mit ihnen das Verbindende von Literatur-, Philosophie-, und Sozialgeschichte oder spezifisch Literarisches herausstellen will, ob man an der Rekonstruktion historischer Diskurse oder an einem allgemein Modellhaften interessiert ist. Damit der Streit um die angemessenere Definition und Verwendung produktiv wird, macht der vorliegende Band diese Verschiedenheit sichtbar
    Note: International conference proceedings , Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9783770559626
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Aufklärung und Romantik Paderborn : Wilhelm Fink, 2015 ISBN 3770559622
    Additional Edition: ISBN 9783770559626
    Language: German
    Subjects: German Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Periodisierung ; Aufklärung ; Romantik ; Aufsatzsammlung
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages