feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Deutschland  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    b3kat_BV024091857
    Format: 1 DVD-R, (35 Min.), farb., stereo , 12 cm
    Series Statement: Kennwort Kino
    Content: Deutsche Filmemacher entdecken die Heimat. Dabei zeigen sie aber keine Idylle, sondern erzählen vom Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung. Die besten dieser Filme bleiben nicht im Kleinen stecken, sondern entdecken dort die Welt. In "Sommer vorm Balkon" beschreibt Andreas Dresen die Freundschaft zweier Frauen in einem Berliner Mietshaus, eine kleine, überschaubare Welt in der Großstadt. Aber auch das deutsche Hinterland ist Schauplatz vieler Filme: Valeska Grisebach entwickelt in "Sehnsucht" eine realistische Dorfgeschichte und zugleich ein universelles Liebesdrama von antiken Ausmaßen. Marcus H. Rosenmüller verbindet in seinem Überraschungserfolg "Wer früher stirbt, ist länger tot" das mittelalterliche Mysterienspiel mit dem bayerischen Volksstück und erzählt zugleich eine schöne Coming-of-age-Geschichte. Hans-Christian Schmid schildert in "Requiem" das bedrückende Klima religiöser Enge in einer kleinbürgerlichen Provinz-Familie. Für "Kennwort Kino" befragt Knut Elstermann die Regisseurinnen und Regisseure unter anderem nach ihren Erfahrungen bei der Suche nach ihren Geschichten. [3sat]
    Note: Fernsehmitschnitt: 3sat 28.12.2006
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Film ; Heimat ; Geschichte 2005-2006 ; Deutschland ; Film ; Heimat ; Geschichte 2005-2006 ; Interview ; DVD-Video
    Author information: Dresen, Andreas 1963-
    Author information: Elstermann, Knut 1960-
    Author information: Schmid, Hans-Christian 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages