feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    UID:
    gbv_1726033759
    Format: 1 Online-Ressource(XXVI, 332 S. 32 Abb., 13 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    ISBN: 9783658288259
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Universität als Bildungseinrichtung – Forschendes Lernen als Studiengangsprofil -- Studiengänge gestalten – Curriculare Konzepte -- Forschungsprozesse erleben – Modulare Verdichtungen -- Details gestalten – Ausgewählte Herausforderungen -- Berufsfelder eröffnen – Anschlüsse ermöglichen -- Forschendes Lernen an der Universität Bremen – Ein einordnender Kommentar.
    Content: „Universität des Forschenden Lernens“: Mit diesem Anspruch hat die Universität Bremen in den letzten Jahren ihre Lehrangebote und damit ihr Lehrprofil weiterentwickelt. Die Publikation präsentiert anregende Beispiele und konkretisierende Hinweise zur Umsetzung dieses Postulats. Erörtert werden Modelle und Konzeptionen des Forschenden Lernens als Studiengangsprofil, diskutiert werden Möglichkeiten der Übertragbarkeit. Die Publikation leistet damit einen praxisorientierten Beitrag zur Curriculumentwicklung an Hochschulen und nimmt Fragen auf, die sich an allen Hochschulen mit großer Dringlichkeit stellen. Der Inhalt • Universität als Bildungseinrichtung – Forschendes Lernen als Studiengangsprofil • Studiengänge gestalten – Curriculare Konzepte • Forschungsprozesse erleben – Modulare Verdichtungen • Details gestalten – Ausgewählte Herausforderungen • Berufsfelder eröffnen – Anschlüsse ermöglichen • Forschendes Lernen an der Universität Bremen – Ein einordnender Kommentar Die Zielgruppen Lehrende, Studiengangsgestalter und -gestalterinnen, Hochschuldidaktiker und -diaktikerinnen, Hochschulleitungen, Hochschulentwickler und -entwicklerinnen Die Herausgeber Thomas Hoffmeister, Professor für Populations- und Evolutionsökologie, ist Konrektor für Lehre und Studium an der Universität Bremen und verantwortet dort das Qualitätspakt Lehre, Projekt zur curricularen Integration Forschenden Lernens. Henning Koch, Kulturwissenschaftler und Hochschulforscher, führte als Wissenschaftlicher Mitarbeiter mehrere Projekte zum Forschenden Lernen an der Universität Bremen durch. Peter Tremp, Professor für Bildungswissenschaften und Leiter des Zentrums für Hochschuldidaktik an der Pädagogischen Hochschule Luzern.
    Additional Edition: ISBN 9783658288242
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Forschendes Lernen als Studiengangsprofil Wiesbaden : Springer VS, 2020 ISBN 9783658288242
    Additional Edition: ISBN 3658288248
    Language: German
    Keywords: Universität Bremen ; Entdeckendes Lernen ; Lehre ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    Author information: Tremp, Peter 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages