feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • History  (2)
  • Geschichte  (2)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042264710
    Format: 372 S. , 22 cm
    ISBN: 9783406674907 , 3406674909
    Language: German
    Subjects: History , Natural Sciences , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturwissenschaften ; Handwerk ; Geschichte ; Wissenschaftstheorie ; Naturwissenschaften ; Technik ; Handwerk ; Geometrie ; Begriffsbildung ; Theoriebildung ; Sprache ; Kommunikationswissenschaft ; Geschichte ; Handarbeit ; Intellekt ; Sprachphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Arbeitsethik ; Philosophische Anthropologie
    Author information: Janich, Peter 1942-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV046674596
    Format: 1 Online-Ressource (372 Seiten)
    ISBN: 9783406674914
    Content: Bereits die griechischantike Philosophie stellte das Handwerk in der Rangfolge der Wertschätzung weit unter die viel edlere "reine Theorie". Seither steht der Theoretiker im Gegensatz zum Praktiker, also zum Arbeiter und Handwerker. Es wirkt das Vorurteil, dass der Handwerker nichts zur theoriefähigen Erkenntnis beitrage. Der Physiker genießt mehr Ansehen als der Ingenieur, und dieser wieder mehr als der Handwerker. Peter Janich unternimmt in diesem spannend geschriebenen Buch eine beeindruckende Forschungsreise durch die Wissenschaftsgeschichte. Ein philosophischer Blick auf die Fächer Geometrie, Physik, Chemie, Lebens- und Kommunikationswissenschaft zeigt, dass diese ihre Gegenstände handwerklicher Herstellung verdanken. Mehr noch, die zweckmäßige Reihenfolge von Schritten im Herstellen gibt dem "Mundwerk", also der logischen Begriffs- und Theoriebildung, eine eigene Rationalität. Was der Handwerker in das gute Funktionieren seiner Produkte als Zweck investiert, macht am Ende den technischen Erfolg der modernen Naturwissenschaften aus. Das Buch ist anschauliche Wissenschaftsphilosophie und nicht zuletzt eine Ehrenrettung des Handwerks vor seinen Verächtern
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-406-67490-7
    Language: German
    Subjects: History , Natural Sciences , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturwissenschaften ; Handwerk ; Geschichte ; Wissenschaftstheorie ; Naturwissenschaften ; Technik ; Handwerk ; Geometrie ; Begriffsbildung ; Theoriebildung ; Sprache ; Kommunikationswissenschaft ; Geschichte ; Handarbeit ; Intellekt ; Sprachphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Arbeitsethik ; Philosophische Anthropologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Janich, Peter 1942-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages