feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Graphic Novel  (4)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    gbv_173782115X
    Format: 246 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig) , 24 cm x 15.5 cm
    ISBN: 9783787336524 , 3787336524
    Series Statement: Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht Band 4
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-246
    Additional Edition: ISBN 9783787336609
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Philosophieren mit Comics und Graphic Novels Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2021 ISBN 9783787336609
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht Hamburg : Meiner, 2021 ISBN 9783787336609
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht ; Band 4: Philosophieren mit Comics und Graphic Novels Hamburg : Meiner, 2021 ISBN 9783787336609
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Comic ; Graphic Novel ; Philosophieunterricht ; Comic ; Graphic Novel ; Ethikunterricht ; Aufsatzsammlung
    Author information: Peters, Martina 19XX-
    Author information: Peters, Jörg 19XX-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048990136
    Format: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783787336609
    Series Statement: Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht Band 4
    Note: Literaturverzeichnis Seite [245]-246
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-7873-3660-9
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-7873-3652-4
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Graphic Novel ; Philosophieunterricht ; Ethikunterricht ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Peters, Martina 19XX-
    Author information: Peters, Jörg 19XX-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1767515456
    Format: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783787336609
    Series Statement: Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht 4
    Content: Cover -- Inhaltsverzeichnis -- EINFÜHRUNG. Der lange Weg von Comics und Graphic Novelsin den Philosophie- und Ethikunterricht (Martina Peters und Jörg Peters) -- Pädagogische Auswirkungen -- Philosophisch oder ethisch ausgerichtete Comics -- Zum Aufbau des Buches -- 1. WIE COMICS UND GRAPHIC NOVELS IM PHILOSOPHIE- UND ETHIKUNTERRICHT EINGESETZT WERDEN KÖNNEN -- Einige philosophiedidaktische Überlegungen zum unterrichtlichen Einsatz von Comics (Jörg Peters) -- Präsentative Medien -- Comics werden im Philosophie- bzw. Ethikunterricht bislang nur wenig genutzt -- Die Bedeutung von Comics für den Philosophie- und Ethikunterricht -- Wann und wie sollte man Comics im Unterricht einsetzen? -- Wo steht die philosophische Comic-Forschung? -- Graphic Novels im Philosophie- und Ethikunterricht (Sven Dallmann) -- Zum Begriff »Graphic Novel« -- Autobiographische Comics und Graphic Novels -- Comic-Adaptionen philosophischer Texte -- Superhelden-Comics -- Weitere Genres -- M1 Craig Thompson: Blankets -- M2 Ralf König: Prototyp -- M3 Brian M. Bendis: House of M -- 2. MÖGLICHKEITEN FÜR DEN EINSATZ VON COMICS UND GRAPHIC NOVELS IN DER SEKUNDARSTUFE I -- Die Graphic Novel "Sprechende Hände" als(philosophischer) Zugang zur Welt (Regina Uhtes) -- Helen Kellers Weg aus dem Bewusstseinsdunkel in dieWelt der Begrifflichkeit -- Thematischer Bezug und didaktische Einbettung -- Die Graphic Novel Sprechende Hände im Unterricht -- Initiierung von Bildungsprozessen -- M1 Bewusstseinsdunkel -- M2 Verständigung -- M3 Ernst Cassirer: Die Vorstellungswelt des Menschen basiert auf Sprache -- M4 Sprache -- M5 Helen Keller: Wasser -- M6 Ernst Cassirer: Sprache als Mittel für den Aufbau von Gefühls- und Willensregungen -- Glück für 10 Cent. Philosophieren mit Bill Wattersons Calvin und Hobbes (Sven Dallmann) -- Calvin und Hobbes als Zeitungsstrip.
    Additional Edition: ISBN 9783787336524
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht ; Band 4: Philosophieren mit Comics und Graphic Novels Hamburg : Meiner, 2021 ISBN 9783787336524
    Additional Edition: ISBN 3787336524
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Comic ; Graphic Novel ; Philosophieunterricht ; Comic ; Graphic Novel ; Ethikunterricht ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Peters, Martina 19XX-
    Author information: Peters, Jörg 19XX-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB34669615
    Format: 180 Seiten
    ISBN: 9783787336524
    Series Statement: Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht Band 4
    Content: Der vorliegende Band liefert auf der Basis einiger in die Thematik einführender Bemerkungen der Herausgeber einen Theorie und einen Praxisteil sowie einen ergänzenden Materialteil. Der Theorieteil bietet eine Einführung in die Bedeutung, Chancen und Grenzen des Einsatzes von Comics und Graphic Novels im Philosophie- und Ethikunterricht. Im Praxisteil finden sich Beispiele für Comics und Graphic Novels, die sich für den Einsatz in der Sekundarstufe I bzw. der Sekundarstufe II besonders eignen. Darüber hinaus werden auch Möglichkeiten vorgestellt, wie Comics im Abitur eingesetzt werden können oder wie Schülerinnen und Schüler - auch ohne eine zeichnerische Begabung - selbst einen Comic zu einem vorgegebenen philosophischen Thema anfertigen können. Der Material teil des Bandes enthält eine Auswahl an Comics, die weitere Anregungen für die Unterrichtsgestaltung bieten.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Comic ; Graphic Novel ; Philosophieunterricht ; Ethikunterricht
    Author information: Peters, Jörg
    Author information: Peters, Martina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages