feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047421148
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 176 Seiten) , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    ISBN: 9783662629130
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-662-62912-3
    Language: German
    Subjects: General works , Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Lehre ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Frey, Dieter 1946-
    Author information: Uemminghaus, Monika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047280845
    Format: XII, 176 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783662629123
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-662-62913-0
    Language: German
    Subjects: General works , Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Lehre ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Frey, Dieter 1946-
    Author information: Uemminghaus, Monika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    UID:
    gbv_176521355X
    Format: 1 Online-Ressource(XII, 176 S. 33 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    ISBN: 9783662629130
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Organisationsentwicklung für die universitäre Lehre: Das Multiplikatoren-Programm der Ludwig-Maximilians-Universität -- Eine Vision exzellenter Lehre: 11 Anforderungen an Dozierende -- Was macht gute Lehre aus: Eine Synopse theoretischer Modelle und praktischer Erfahrungen -- Digitale Lehre an der Hochschule: Warum Blended Learning so gut funktioniert -- Lernerfahrungen aus COVID-19: Wie kann digitale Lehre gut umgesetzt werden?- Innovationen in der Hochschullehre: Wie können Lehrende begeistern und überzeugen?- I. Multiplikatoren-Projekte zur Curriculumsentwicklung/-optimierung -- II. Multiplikatoren-Projekte zur Neukonzeption von Lehrveranstaltungen und Förderung der Lehrkompetenz -- III. Multiplikatoren-Projekte zum Einsatz neuer didaktischer Methoden -- IV. Multiplikatoren-Projekte zur Optimierung der Prüfungssituation -- V. Multiplikatoren-Projekte zur Verbesserung der Evaluation.
    Content: Dieses Buch vermittelt anschaulich und konkret, wie an der Exzellenzuniversität LMU München im Rahmen des Multiplikatoren-Programms entwickelte innovative Lehrkonzepte von Dozent*innen aller Fachgebiete in der eigenen Lehrtätigkeit umgesetzt werden können. Neben grundlegenden Hinweisen zu lernpsychologisch fundierten Maßnahmen für Führung von Teams, Motivation von Studierenden sowie Wertevermittlung und Begeisterung werden neue Ansätze digitaler Lehre vermittelt. Ergänzend fließen ganz aktuelle Erkenntnisse aus den ersten durch COVID-19 bedingten, rein digitalen Semestern ein und bieten die Chance, aus diesen Erfahrungen für die Lehrformate der Zukunft zu lernen. In einem zweiten Buchteil berichten Lehrende aus unterschiedlichen Fachgebieten von konkreten Innovationsmaßnahmen zur Verbesserung der Lehrqualität und stellen ihre spezifischen Ansätze zur Lösung von universitärer Lehre immanenten Problemlagen vor. Diese kurzen Best-Practice-Berichte, die in ausführlicherer Form im Internet als downloadbare Online-Ressource bereitgestellt werden, geben Anregungen, wie diese Projekte für andere Lehrende diverser Fachgebiete adaptierbar sind. Die Herausgeber Dieter Frey ist Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Autor bzw. Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften sowie Deutscher Psychologie-Preisträger. 1998 wurde er zum deutschen Psychologen des Jahres gewählt. Er war 2016 Preisträger der Dr. Margrit Egnér-Stiftung der Universität Zürich mit der Widmung, „durch seine Forschung die Welt etwas fairer und humaner“ gemacht zu haben. 2020 wurde er im F.A.Z. Ökonomenranking zu einem der einflussreichsten deutschen Ökonomen gewählt. Von 2003 bis 2013 war er Akademischer Leiter der Bayerischen Elite-Akademie und seit 2006 ist er Leiter des LMU-Center for Leadership and People Management, einer Einrichtung der Exzellenz-Initiative. Monika Uemminghaus ist Postdoc am Center for Leadership and People Management. Sie hat in Pädagogik promoviert und mehrere BMBF-geförderte Projekte zum Thema Verbesserung von Lehre in der Erwachsenenbildung durchgeführt. Von 2016 bis 2020 hatte sie die Leitung des über den Qualitätspakt Lehre geförderten Multiplikatoren-Programms inne, einem Personal- und Organisationsentwicklungsprogramm zur Förderung guter Hochschullehre. .
    Additional Edition: ISBN 9783662629123
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Innovative Lehre an der Hochschule Berlin : Springer, 2021 ISBN 9783662629123
    Additional Edition: ISBN 3662629127
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783662629123
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Lehre ; Digitalisierung ; Lehre ; Hochschuldidaktik ; Hochschule ; Studium ; Didaktik ; Wissensvermittlung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Frey, Dieter 1946-
    Author information: Uemminghaus, Monika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages