feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044746771
    Format: 325 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    ISBN: 9783451022906 , 3451022907
    Series Statement: Quaestiones disputatae 290
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-451-82290-2
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vatikanisches Konzil 2. Vatikanstadt 1962-1965 Nostra aetate ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Österreich ; Katholische Kirche ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Author information: Jäggle, Martin 1948-
    Author information: Siebenrock, Roman 1957-
    Author information: Treitler, Wolfgang 1961-
    Author information: Himmelbauer, Markus 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34061617
    Format: 325 S.
    ISBN: 9783451022906
    Series Statement: Quaestiones disputatae
    Content: Die Beziehung der Kirche sowie der Christinnen und Christen zum Judentum ist existenziell grundlegend. Diesen Impuls der Konzilserklärung Nostra aetate gilt es auch heute weiterzutragen. Die begonnene Erneuerung der Kirchen aus dem christlich-jüdischen Dialog birgt noch viele unausgeschöpfte Themen und ist in der kirchlichen Praxis noch lange nicht eingeholt. Der Band zeigt, wie spannend das theologische Feld ist, das mehr und mehr erschlossen und gepflegt werden will.Der Titel des 290. Bandes in der Reihe Quaestiones disputatae "Erneuerung der Kirchen" hat den Charakter eines Weckrufes, geprägt von der Überzeugung, dass es auch im sechsten Jahrzehnt nach dem Konzil noch die nachdrückliche Aufforderung braucht, die Impulse von Nostra aetate weiterzutragen.Die Erneuerung der Kirchen mit Blick auf ihre jüdische Wurzel und gemeinsam mit ihren Wegbegleiter(innen) aus dem Judentum birgt noch viele unausgeschöpfte Themen und ist in der kirchlichen Praxis noch lange nicht eingeholt. Mit dem zeitlichen Abstand seit dem Konzil kann man heute klarer sehen, in welche Richtung der Weg führt. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie spannend das theologische Feld ist, das mehr und mehr erschlossen und gepflegt werden will. Da die Beziehung der Kirche und der Christ(inn)en zum Judentum existenziell so grundlegend ist, darf man den Anstoss des Konzils nicht archivieren und formelhaft freundlichen Beteuerungen und Grussworten überlassen. In der Situation eines wachsenden Antisemitismus in Europa, der zu sehr toleriert und als "Es ist nicht antisemitisch gemeint!" legitimiert wird, gehört es zur essentiellen Aufgabe von Theologie und Kirche, diese anhaltende Zusammenarbeit auch nach aussen klar sichtbar werden zu lassen.Mit Beiträgen von: Philip A. Cunningham, Klaus Davidowicz, Peter Ebenbauer, Bruno Forte, Rainer Kampling, Edward Kessler, Armin Lange, Regina Polak, Johanna Rahner, Norbert Reck, Stefan Schima, Roman A. Siebenrock und Wolfgang Treitler.
    Note: 0069000
    Language: German
    Keywords: Christentum ; Kirchliche Erneuerung ; Judentum ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Kirche ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages