feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1699722692
    Format: 1 Online Ressource (312 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783631815106
    Series Statement: Positionen der Deutschdidaktik Band 8
    Content: Das Buch stellt Ansätze, Methoden und Befunde aktueller deutschdidaktischer Forschung zur professionellen Kompetenz angehender Lehrer*innen zusammen. Es beleuchtet drei Facetten professioneller Kompetenz: die Überzeugungen, das fachliche Professionswissen sowie Möglichkeiten der defragmentierten und damit verzahnten Lehre professionellen Wissens.
    Content: Cover -- Series Information -- Copyright Information -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Nicole Masanek, Jörg Kilian: Professionalisierung im Lehramtsstudium des Faches Deutsch - Überzeugungen, Wissen, Defragmentierung -- I Professionsbezogene Überzeugungen -- Anett Pollack: Überzeugungen von Lehrenden zur Bedeutung von Subjektivität in der literaturwissenschaftlichen Lehre -- 1 Überzeugungen der fachwissenschaftlich Lehrenden als Desiderat in der Professionalisierungsforschung -- 2 Konstruktbestimmung: Überzeugungen von Lehrenden der Literaturwissenschaft -- 3 Methodologisch-methodische Überlegungen -- 3.1 Datenerhebung -- 3.2 Dokumentarische Methode zur Rekonstruktion von teacher beliefs -- 4 Subjektivität in der literaturwissenschaftlichen Lehre - erste Ergebnisse der Rekonstruktion -- 4.1 Die Rolle von ‚Subjektivität' in der Textaneignung aus fachdidaktischer Perspektive -- 4.2 Darstellung von Überzeugungsausprägungen im Spannungsfeld von Subjektivität und Objektivität -- Der Aufbau einer Distanzhaltung ist Ziel literaturwissenschaftlicher Leseprozesse -- Individuell-subjektive Textbegegnungen und -erfahrungen sind wesentliche Elemente der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Literatur -- Individuelle Lektüre- und Textaneignungsprozesse bedürfen keiner spezifischen Berücksichtigung in der literaturwissenschaftlichen Lehre -- 5 Diskussion und Ausblick -- Literatur -- Felix Zühlsdorf: Überzeugungen von Studierenden zu Theorie und Praxis im Studium der Fachdidaktik Deutsch -- 1 Einleitung -- 2 Professionsbezogene Überzeugungen zum Lehramtsstudium Deutsch -- 3 Zur Datenerhebung und -auswertung -- 4 Überzeugungen zum Theorie-Praxis-Verhältnis in Bezug auf die Fachdidaktik Deutsch -- 5 Diskussion der Befunde -- 6 Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783631815113
    Additional Edition: ISBN 9783631815120
    Additional Edition: ISBN 9783631779682
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Professionalisierung im Lehramtsstudium Deutsch Berlin : Peter Lang, 2020 ISBN 9783631779682
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutschlehrer ; Lehramtsstudium ; Professionalisierung ; Konferenzschrift
    Author information: Kilian, Jörg 1965-
    Author information: Masanek, Nicole
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV046918698
    Format: 1 Online-Ressource (312 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783631815106 , 9783631815113 , 9783631815120
    Series Statement: Positionen der Deutschdidaktik Band 8
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-631-77968-2
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutschlehrer ; Lehramtsstudium ; Professionalisierung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Kilian, Jörg 1965-
    Author information: Masanek, Nicole
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1724614517
    Format: 1 Online-Ressource (395 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783631817377 , 9783631817384 , 9783631817391
    Series Statement: Positionen der Deutschdidaktik Band 9
    Content: Professionswissen von Lehrkräften – Professionswissen von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern im Kompetenzbereich «Schreiben» – Orthographie – Texttheorie – Grammatik – Zeichensetzung – Zusammenhang von Fachwissen und fachdidaktischem Wissen – Entwicklung von Testitems, Konzeption und Pilotierung eines Messinstruments
    Content: Über welches Wissen sollten Deutschlehrkräfte verfügen und was wissen sie, wenn sie die Universität verlassen? Im Fokus dieser Studie steht die Entwicklung eines Messinstrumentes zur Erfassung des fachbezogenen Professionswissens angehender Lehrkräfte im Kompetenzbereich «Schreiben». Im Gegensatz zu bisherigen Instrumenten, die für Messungen des Professionswissens im Fach Deutsch zur Verfügung stehen und Fachwissen und fachdidaktisches Wissen separat erfassen, wird hier das Ziel verfolgt, das Professionswissen aus beiden fachbezogenen Bereichen inhaltlich verknüpft zu messen. Mit Hilfe des hier vorgelegten Messinstrumentes (zusammen mit dem online zugänglichen Kodiermanual) sollen zukünftig detailliertere Aussagen zum fachlichen und fachdidaktischen Wissen der Deutschstudierenden möglich gemacht werden
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 365-395 , Mit Online-Zugang zu Zusatzmaterialien. Bitte beachten Sie die hierzu vorliegenden Hinweise in der Publikation , Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2018
    Additional Edition: ISBN 9783631795378
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Lüke, Nicole Das fachbezogene Professionswissen angehender Deutschlehrkräfte Im Kompetenzbereich Schreiben Berlin : Peter Lang, 2020 ISBN 9783631795378
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutschlehrer ; Fachdidaktik ; Lehramtsstudium ; Lehrerbildung ; Textproduktion ; Hochschulschrift
    Author information: Lüke, Nicole
    Author information: Kilian, Jörg 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV046732680
    Format: 312 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783631779682
    Series Statement: Positionen der Deutschdidaktik Band 8
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, E-PDF ISBN 978-3-631-81510-6 10.3726/b16657
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-631-81511-3 10.3726/b16657
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI ISBN 978-3-631-81512-0 10.3726/b16657
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutschlehrer ; Lehramtsstudium ; Professionalisierung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Kilian, Jörg 1965-
    Author information: Masanek, Nicole
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages