feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1754935397
    Format: 317 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    ISBN: 9783406777318 , 3406777317
    Content: Die Revolution von 1918/19, der Hitlerputsch, die Reichspogromnacht, das Attentat von Georg Elser auf Adolf Hitler und die friedliche Revolution von 1989 – alle diese Ereignisse sind mit dem 9. November verknüpft. Er ist der deutsche Schicksalstag. Der Historiker und Journalist Wolfgang Niess erzählt, was jeweils geschah, und beschreibt den Kampf um die Erinnerung. So entsteht ein Panorama des deutschen 20. Jahrhunderts mit all seinen Widersprüchen. «Der 9. November ist der deutsche Schicksalstag.» So begann Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble am 9. November 2018 seine Ansprache zur Gedenkveranstaltung des deutschen Bundestages. «An diesem Datum verdichtet sich unsere jüngere Geschichte in ihrer Ambivalenz, mit ihren Widersprüchen, ihren Gegensätzen. Das Tragische und das Glück, der vergebliche Versuch und das Gelingen, Freude und Schuld: All das gehört zusammen. Untrennbar.» Seit 1918 ist der 9. November ein besonderer Tag der deutschen Geschichte, der eine eigene historische Bedeutung besitzt. Die Ereignisse stehen nicht bloß in einem anekdotischen, sondern in einem realen Zusammenhang. Im Spiegel dieses Datums lässt sich daher eine deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts schreiben. Der 9. November macht den langen, von furchtbaren Rückfällen in die Barbarei unterbrochenen, schließlich aber erfolgreichen Kampf um die Demokratie in Deutschland anschaulich wie kein anderer Tag des Jahres. Es ist an der Zeit, ihn zu einem nationalen Gedenktag zu erklären.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 296-311
    Additional Edition: ISBN 9783406777325
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Niess, Wolfgang, 1952 - Der 9. November München : Beck, 2021 ISBN 9783406777325
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Niess, Wolfgang, 1952 - Der 9. November München : C.H. Beck, 2021 ISBN 9783406777318
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neunter November ; Novemberrevolution ; Hitlerputsch ; Reichspogromnacht ; Elser, Johann Georg 1903-1945 ; Attentat ; Friedliche Revolution in der DDR ; Neunter November ; Novemberrevolution ; Hitlerputsch ; Reichspogromnacht ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Friedliche Revolution in der DDR ; Nationalfeiertag ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung
    URL: Cover
    Author information: Niess, Wolfgang 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047401017
    Format: 317 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783406777318
    Note: Rezensiert in: Historische Zeitschrift, Band 316, Heft 1 (2023), Seite 266-267 (Frank Bösch)
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Novemberrevolution ; Novemberrevolution ; Gedenktag ; Geschichte 1918-1933 ; Hitlerputsch ; Hitlerputsch ; Gedenktag ; Geschichte 1933-1945 ; Reichspogromnacht ; Elser, Johann Georg 1903-1945 ; Attentat ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Geschichte 1939 ; Neunter November ; Gedenktag ; Deutschland ; Neunter November ; Gedenktag ; Deutschland ; Berliner Mauer ; Geschichte 1989 ; Friedliche Revolution in der DDR ; Deutschland ; Nationalfeiertag ; Kontroverse
    Author information: Niess, Wolfgang 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H.Beck
    UID:
    b3kat_BV047637350
    Format: 1 Online-Ressource (317 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783406777332 , 9783406777325
    Content: Die Revolution von 1918/19, der Hitlerputsch, die Reichspogromnacht, das Attentat von Georg Elser auf Adolf Hitler und die friedliche Revolution von 1989 – alle diese Ereignisse sind mit dem 9. November verknüpft. Er ist der deutsche Schicksalstag. Der Historiker und Journalist Wolfgang Niess erzählt, was jeweils geschah, und beschreibt den Kampf um die Erinnerung. So entsteht ein Panorama des deutschen 20. Jahrhunderts mit all seinen Widersprüchen. «Der 9. November ist der deutsche Schicksalstag.» So begann Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble am 9. November 2018 seine Ansprache zur Gedenkveranstaltung des deutschen Bundestages. «An diesem Datum verdichtet sich unsere jüngere Geschichte in ihrer Ambivalenz, mit ihren Widersprüchen, ihren Gegensätzen. Das Tragische und das Glück, der vergebliche Versuch und das Gelingen, Freude und Schuld: All das gehört zusammen. Untrennbar.» Seit 1918 ist der 9. November ein besonderer Tag der deutschen Geschichte, der eine eigene historische Bedeutung besitzt. Die Ereignisse stehen nicht bloß in einem anekdotischen, sondern in einem realen Zusammenhang. Im Spiegel dieses Datums lässt sich daher eine deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts schreiben. Der 9. November macht den langen, von furchtbaren Rückfällen in die Barbarei unterbrochenen, schließlich aber erfolgreichen Kampf um die Demokratie in Deutschland anschaulich wie kein anderer Tag des Jahres. Es ist an der Zeit, ihn zu einem nationalen Gedenktag zu erklären
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-406-77731-8
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neunter November ; Novemberrevolution ; Hitlerputsch ; Reichspogromnacht ; Elser, Johann Georg 1903-1945 ; Attentat ; Friedliche Revolution in der DDR ; Neunter November ; Novemberrevolution ; Hitlerputsch ; Reichspogromnacht ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Friedliche Revolution in der DDR ; Nationalfeiertag ; Elser, Johann Georg 1903-1945 ; Attentat ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Geschichte 1939 ; Berliner Mauer ; Geschichte 1989
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: cover
    Author information: Niess, Wolfgang 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    UID:
    gbv_1822816440
    Format: 317 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742508010
    Series Statement: Schriftenreihe / bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10801
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 296-311 , Personenregister
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Neunter November ; Geschichte ; Novemberrevolution ; Hitlerputsch ; Reichspogromnacht ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Attentat ; Elser, Johann Georg 1903-1945 ; Friedliche Revolution in der DDR ; Deutschland ; Neunter November ; Jahrestag ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Neunter November ; Novemberrevolution ; Hitlerputsch ; Reichspogromnacht ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Friedliche Revolution in der DDR ; Nationalfeiertag
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Niess, Wolfgang 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages