feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_638327008
    Format: [171] Bl , überw. Ill. , 3 Hefte (dt., engl., franz., je 42 S. : Ill.)
    ISBN: 9783862060467
    Content: Der Schuber enthält neben dem Bildteil (Bühnenbilder Peter Pabsts für Pina Bausch, 1979-2008, gesondert gebunden, Texte in drei Sprachen (dt., eng., frz.) und ein ausführliches und lebendiges Gespräch zwischen Wim Wenders und Peter Pabst über die Zusammenarbeit mit Pina Bausch, über die Entstehung der Bühnenbilder; über Böden, Räume, Materialien, über Unwegbarkeiten, technische Zwänge und kreative Lösungen, über Zufälle und Unfälle, über Verwerfungen, Banalitäten und Geheimnisse. Was macht Hochofenschlacke auf der Bühne? Wie kommen die Stacheln in die Kakteen? Was tun, wenn Nelken knicken, trösten? Was tun, damit die Mauer so fällt ... und nicht anders? Wim Wenders fragt, Peter Pabst antwortet, lüftet den Vorhang, lässt hinter die Kulissen blicken, das Hexenbuch des Bühnenbildners ...
    Note: Texte dt., franz. u. engl.
    Language: German
    Subjects: General works , Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pabst, Peter 1944- ; Bühnenbild ; Tanztheater Wuppertal Pina Bausch ; Geschichte 1980-2009 ; Bausch, Pina 1940-2009 ; Tanztheater Wuppertal Pina Bausch ; Bühnenbild ; Geschichte 1980-2009 ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages