feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German Studies  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    UID:
    b3kat_BV037191823
    Format: [52] S. , Ill. , 18 x 26 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783455380446
    Series Statement: Cadeau
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Author information: Holleben, Jan von 1977-
    Author information: Stadler, Arnold 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_859088537
    Format: 159 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    ISBN: 3522304470 , 9783522304474
    Content: Was ist das Internet eigentlich genau? Wie viele Webseiten gibt es? Um diese und andere Netz-Fragen geht es in dem Kinderbuch "WWWas? Alles, was du schon immer übers Internet wissen wolltest". Und es gibt gelungene Antworten, findet unsere Kritikerin. - Was ist das Internet eigentlich genau? Wie viele Webseiten gibt es? Was heißt eigentlich streamen? Und: Wie lange hat es gedauert, das World Wide Web (WWW) zu programmieren? Selbst die meisten Erwachsenen müssten bei vielen dieser Frage wohl passen. Umso besser, dass es jetzt dieses wunderbare Buch gibt, denn dessen Titel "Was du schon immer übers Internet wissen wolltest" ist Programm. - Verpackt in 71 Fragen wird hier wirklich jeder Aspekt, der im Zusammenhang mit dem Internet steht, bedacht. Ganz wichtig dabei: Jede Frage stammt von einem Kind oder Jugendlichen, nicht von einem Erwachsenen. Zusammen getragen hat sie die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderwebseiten "Seitenstark" und im Buch wurden sie in fünf Kapitel eingeordnet, die da heißen "Weltweit vernetzt", "Unsichtbar, aber genial", "Größter Treffpunkt der Welt", "Im Maschinenraum" und "Alles online". Darin geht es um die Geschichte des Internets ebenso wie um die Inhalte, die online zu finden sind, oder um technische Vorgänge. Mit wenigen Ausnahmen passt der jeweilige Text auf genau eine Buchseite: kurz und einfach gehalten. Und jede Fragen samt Antwort kann man entweder nacheinander oder aber auch kreuz und quer lesen. - Geschrieben wurden die gelungenen Texte von den beiden Journalistinnen Jane Baer-Krause und Kristine Kretschmer, die regelmäßig für "Dein Spiegel" arbeiten und deshalb genau wissen, wie Texte sein müssen, um bei Kindern und Jugendlichen anzukommen. Und das tun sie! Außerdem machen beide schon seit Jahren bei "Seitenstark" mit, diesem Bündnis, das Qualitäts-Webseiten für Kinder unterstützt. Beraten wurden sie von Juristen, Programmierer und Pädagogen, denn das Buch soll das notwendige Wissen vermitteln, um das Internet nutzen zu können. (Deutschlandfunk Kultur, Auszug) - Alter ab 10 Jahre
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Internet ; Internet ; Kindersachbuch ; Jugendbuch
    Author information: Holleben, Jan von 1977-
    Author information: Kretschmer, Kristine
    Author information: Baer-Krause, Jane 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages