You have 0 saved results.
Mark results and click the "Add To Watchlist" link in order to add them to this list.

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Material
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-605)(DE-142)1884994184
    Format: 336 S.
    ISBN: 9783426458068
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    (DE-602)kobvindex_VBRD-i97834264580680336
    Format: 336 S.
    ISBN: 9783426458068
    Content: Jede Sekunde zählt: Ein weltweit renommierter Hirn-Chirurg erzählt von außergewöhnlichen Fällen und seinem Alltag im Operations-Saal - das faszinierende Sachbuch zum Thema Hirnchirurgie und Neuro-Wissenschaft: Prof. Dr. Peter Vajkoczy ist Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Berliner Charité. Bis zu hundert Patienten aus aller Welt betreut er auf seinen zwei Stationen und führt mit seinem Team aus 12 Ober- und 24 Assistenzärzten fünf bis sechs Operationen pro Tag durch - meist geht es um Schlaganfälle, Gehirntumore, Bypässe und Störungen an der Wirbelsäule. In seinem Buch berichtet Prof. Dr. Vajkoczy von außergewöhnlichen Methoden wie dem Operieren bei vollem Bewusstsein und vom unerbittlichen Kampf gegen die Uhr, zum Beispiel wenn er einen Bypass im Gehirn legt - ist die Blutzufuhr im Gehirn zu lang unterbrochen, erleidet der Patient einen Schlaganfall. Es ist das aufrichtige und faszinierende Selbst-Porträt eines Arztes und Wissenschaftlers, dessen Instrumente winzig und dessen Erfolge groß sind. Die Medien nennen ihn "den Mann für das Feine", und seine vorzüglichste Eigenschaft ist die Demut: Er erlebt täglich, dass die Patienten Wunder von ihm erwarten. Und er weiß gleichzeitig, wie groß die Verantwortung ist, die er dabei trägt. Denn der Grat zwischen Leben und Tod ist schmal, wenn er am offenen Gehirn oder an der Wirbelsäule operiert: Bruchteile eines Millimeters entscheiden über Erfolg oder Scheitern.
    Note: Prof. Dr. Peter Vajkoczy, geboren 1968, ist seit 2007 Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Berliner Charité und gilt als einer der renommiertesten Neurochirurgen weltweit. Vajkoczy war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und studierte in München. Bevor er nach Berlin wechselte, war er elf Jahre in Mannheim tätig, wo er sich auf die Neurochirurgie spezialisierte.ÿ
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Droemer eBook | Wiesbaden : divibib GmbH
    UID:
    (DE-603)500838771
    Format: 336 S.
    ISBN: 9783426458068
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    Content: Jede Sekunde zählt: Ein weltweit renommierter Hirn-Chirurg erzählt von außergewöhnlichen Fällen und seinem Alltag im Operations-Saal - das faszinierende Sachbuch zum Thema Hirnchirurgie und Neuro-Wissenschaft: Prof. Dr. Peter Vajkoczy ist Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Berliner Charité. Bis zu hundert Patienten aus aller Welt betreut er auf seinen zwei Stationen und führt mit seinem Team aus 12 Ober- und 24 Assistenzärzten fünf bis sechs Operationen pro Tag durch - meist geht es um Schlaganfälle, Gehirntumore, Bypässe und Störungen an der Wirbelsäule. In seinem Buch berichtet Prof. Dr. Vajkoczy von außergewöhnlichen Methoden wie dem Operieren bei vollem Bewusstsein und vom unerbittlichen Kampf gegen die Uhr, zum Beispiel wenn er einen Bypass im Gehirn legt - ist die Blutzufuhr im Gehirn zu lang unterbrochen, erleidet der Patient einen Schlaganfall. Es ist das aufrichtige und faszinierende Selbst-Porträt eines Arztes und Wissenschaftlers, dessen Instrumente winzig und dessen Erfolge groß sind. Die Medien nennen ihn "den Mann für das Feine", und seine vorzüglichste Eigenschaft ist die Demut: Er erlebt täglich, dass die Patienten Wunder von ihm erwarten. Und er weiß gleichzeitig, wie groß die Verantwortung ist, die er dabei trägt. Denn der Grat zwischen Leben und Tod ist schmal, wenn er am offenen Gehirn oder an der Wirbelsäule operiert: Bruchteile eines Millimeters entscheiden über Erfolg oder Scheitern.
    Language: German
    Keywords: Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    (DE-605)(DE-229)0987991
    Format: 336 S.
    ISBN: 9783426458068
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    (DE-605)(DE-174)1884994184
    Format: 336 S.
    ISBN: 9783426458068
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    (DE-605)(DE-60)04352415
    Format: 336 S.
    Edition: Online-Ressource
    ISBN: 9783426458068
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    (DE-602)kobvindex_ZLB34966531
    Format: 336 S.
    ISBN: 9783426458068
    Content: Jede Sekunde zählt: Ein weltweit renommierter Hirn-Chirurg erzählt von außergewöhnlichen Fällen und seinem Alltag im Operations-Saal - das faszinierende Sachbuch zum Thema Hirnchirurgie und Neuro-Wissenschaft: Prof. Dr. Peter Vajkoczy ist Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Berliner Charité. Bis zu hundert Patienten aus aller Welt betreut er auf seinen zwei Stationen und führt mit seinem Team aus 12 Ober- und 24 Assistenzärzten fünf bis sechs Operationen pro Tag durch - meist geht es um Schlaganfälle, Gehirntumore, Bypässe und Störungen an der Wirbelsäule. In seinem Buch berichtet Prof. Dr. Vajkoczy von außergewöhnlichen Methoden wie dem Operieren bei vollem Bewusstsein und vom unerbittlichen Kampf gegen die Uhr, zum Beispiel wenn er einen Bypass im Gehirn legt - ist die Blutzufuhr im Gehirn zu lang unterbrochen, erleidet der Patient einen Schlaganfall. Es ist das aufrichtige und faszinierende Selbst-Porträt eines Arztes und Wissenschaftlers, dessen Instrumente winzig und dessen Erfolge groß sind. Die Medien nennen ihn "den Mann für das Feine", und seine vorzüglichste Eigenschaft ist die Demut: Er erlebt täglich, dass die Patienten Wunder von ihm erwarten. Und er weiß gleichzeitig, wie groß die Verantwortung ist, die er dabei trägt. Denn der Grat zwischen Leben und Tod ist schmal, wenn er am offenen Gehirn oder an der Wirbelsäule operiert: Bruchteile eines Millimeters entscheiden über Erfolg oder Scheitern.
    Note: Prof. Dr. Peter Vajkoczy, geboren 1968, ist seit 2007 Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Berliner Charité und gilt als einer der renommiertesten Neurochirurgen weltweit. Vajkoczy war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und studierte in München. Bevor er nach Berlin wechselte, war er elf Jahre in Mannheim tätig, wo er sich auf die Neurochirurgie spezialisierte. 
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    (DE-605)(DE-136)422267
    Format: 331 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    München : Knaur Menssana
    UID:
    (DE-605)(DE-232)0676513
    Format: 331 Seiten
    ISBN: 9783426278147
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    (DE-605)(DE-409)139286
    Format: 331 Seiten , Illustrationen, schwarz-weiß ; 22 cm
    Edition: Originalausgabe
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages