feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 11
    UID:
    gbv_885615298
    Format: 22 ungezählte Seiten , 16 x 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3864293359 , 9783864293351
    Note: Überwiegend Illustrationen (farbig), auf Karton gedruckt
    Language: German
    Keywords: Streich ; Tiere ; Unsinn ; Kinderreim ; Bilderbuch ; Pappbilderbuch
    Author information: Dully, Sabine 1974-
    Author information: Dax, Eva
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    UID:
    gbv_1693309092
    Format: 40 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783864294952
    Series Statement: Tulipan ABC
    Content: Zombert ist ein echtes, gruseliges Monster und entgegen der Meinung der Menschen liebt er die Natur sehr. Er fühlt sich auf seinem urururalten Friedhof sehr wohl, wo er jeden Tag von seinem Freund Konrad besucht wird. Eines Tages stellen die beiden entsetzt fest, dass die Menschen eine Schnellstrasse mitten durch den Friedhof bauen. Sie machen dabei nicht nur fürchterlichen Krach, sondern zerstören auch die gesamte Umwelt. Da müssen die Freunde natürlich eingreifen. Unterstützung erhalten sie von ihrem besten Feind, dem Friedhofswärter Ignaz. Ein neues, lustiges Abenteuer (mit einer ernsten Thematik) aus der gelungenen Gruselreihe für Erstleser (zuletzt "Zombert in der Schule des ..."). Die grossflächigen, farbigen, sehr witzigen Illustrationen lassen den Betrachter immer neue Details entdecken und laden ein, den einfach geschriebenen Text dieser turbulenten, schönen Geschichte zu lesen. Zusammen mit dem tollen Cover wieder ein grossartiger Lese- und Anschauspass für kleine Leser und grosse Vorleser. Einzelanschaffung möglich. Sehr gern empfohlen. Ab 6
    Note: Zahlreiche Illustrationen (farbig)
    Language: German
    Keywords: Zombie ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    URL: Cover
    Author information: Pannen, Kai 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    UID:
    gbv_1752382749
    Format: 255 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783864295317 , 3864295319
    Content: Eigentlich will sich Flo nur vor seiner Schwester und deren Freundin verstecken. Als er plötzlich durch den Kofferraumdeckel von Vaters altem Auto in die magische Welt von Miniput stolpert, glaubt er zunächst, was ihm die Anderen vorwerfen: er hat einfach zu viel Fantasie! Aber die kleine Welt ist real. Und sie hat grosse Ähnlichkeit mit der Anlage von Papas Modelleisenbahn. Züge und Autos fahren, Menschen sind unterwegs, ein Junge mäht den Rasen hinter einem Haus. Aber hallo, der kommt Flo irgendwie bekannt vor. Hat er nicht Ähnlichkeit mit seinem Vater?! Immer tiefer taucht Flo in die Welt von Miniput ein und auch seine Schwester Heidi ist bald mit dabei. Aber wie lange können sie ihr Geheimnis bewahren? Ab 11
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Pannen, Kai, 1961- Die magische Schwelle München : Tulipan Verlag, 2021
    Language: German
    Keywords: Junge ; Modelleisenbahn ; Magie ; Wirklichkeit ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Pannen, Kai 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    UID:
    gbv_1752382862
    Format: 58 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783864295201 , 3864295203
    Series Statement: Tulipan kleiner Roman
    Content: Nanna, deren Name "Die Wagemutige" bedeutet, ist eigentlich ein kleiner Angsthase. Sie hat Angst vor dem dunklen Wäldchen, vor Spinnen und ganz besonders vor Milan, dem neuen Jungen in der Klasse. Als sie ihn bei einem Diebstahl beobachtet, ist sie hin- und hergerissen, bis sie erfährt, warum Milan gestohlen hat. Mithilfe ihrer Tante Lotte wächst sie über sich hinaus und macht ihrem Namen doch noch alle Ehre. Mobbing, Inklusion, Kriminalität, schlechtes Elternhaus, soziale Unterschiede, Angst und Scham bei Kindern, alles wird in dieser kurzen Geschichte aufgearbeitet, ohne überfrachtet zu wirken. Ab 7
    Note: Zahlreiche Illustrationen (farbig)
    Language: German
    Keywords: Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Bernhardt, Angela
    Author information: Dürr, Julia 1981-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    München : Tulipan Verlag
    UID:
    gbv_872669491
    Format: 179 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783864293672 , 3864293677
    Content: Den Tag, an dem sein Onkel Christoph „vorübergehend“ bei seiner Familie einzieht, wird der schüchterne Mauritius wohl nie mehr vergessen. Mit Nietenarmband, Tätowierungen und einem verrückten Grinsen im Gesicht steht Christoph eines Tages vor ihm. Schnell ist klar, dass sein Onkel so gar nicht normal, sondern herrlich durchgeknallt und absolut nicht langweilig ist. Die anfängliche Skepsis wird schnell zur Bewunderung, denn wo Christoph auftaucht, ändert er die Regeln, wie es ihm passt und alles scheint furchtbar einfach zu sein. Er schafft es sogar, sich mit dem mies gelaunten Nachbarn Herr Freundlieb anzufreunden und Mauritius’ Lehrerin zu beeindrucken. Deshalb wäre Mauritius gerne ein kleines bisschen wie sein Onkel. Dann würde er sich endlich getrauen, seine Mitschülerin Mieke zu seiner Geburtstagsfeier einzuladen und könnte sich auch besser gegen die Jungs aus seiner Schule wehren, die ihn ständig ärgern. Also beschließt Mauritius, sich bei Christoph anzustecken und ebenso verrückt zu werden wie sein Onkel. Und das, obwohl er sich darüber bewusst ist, dass hinter Christophs Verhalten eine psychische Krankheit steckt. Es „ist kein gewöhnliches Kinderbuch. Zwar erlebt man die täglichen Abenteuer eines fantasievollen, introvertierten und tiefseebegeisterten Jungen, doch gleichzeitig wird mit seinem Onkel ein Charakter mit psychischen Problemen eingeführt, der der Handlung in jeder Hinsicht den letzten Schliff verleiht. Und da er so perfekt in die Konstruktion der Geschichte eingebunden ist, muss man keine Bedenken haben, ein Problembuch vor sich zu haben“ (literaturkritik.de)
    Language: German
    Keywords: Junge ; Onkel ; Psychische Störung ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Fasshauer, Ulrich 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    UID:
    gbv_1665236949
    Format: 116 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783864294402
    Content: Kay hat eine große Wut im Bauch. Seitdem sein Vater seine Arbeit verloren hat, lässt er den Kummer an seiner Familie aus. Dies lässt Kay auch Dinge tun, die er eigentlich gar nicht will. Mit seinem Klassenkameraden Sven mobbt und tyrannisiert er Erstklässler. Seine Lehrer haben sich längst damit abgefunden, dass er in der Schule nicht mitmacht. Doch als er die kleine Pauline verprügelt, droht er, von der Schule zu fliegen. Er bekommt eine letzte Chance und soll sich um die neue Mitschülerin Greta kümmern, die ein ganz besonderes Mädchen ist. Sie hat das Down-Syndrom. Mit ihrer ehrlichen, direkten und emotionalen Art stellt Greta Kay vor eine echte Herausforderung. Es "ist kein Kinderbuch, das man einfach so liest und wieder beiseitelegt. Es ist ein Buch, das unter die Haut geht, das schwere und gleichzeitig aktuelle Themen aufgreift und das viele Ansätze für Gesprächsrunden bietet. Jutta Nymphius schrieb hier eine besondere Freundschaftsgeschichte, die mitten ins Herz trifft" (janetts-meinung.de)
    Language: German
    Keywords: Junge ; Wut ; Grober Unfug ; Betreuung ; Mitschülerin ; Down-Syndrom ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Nymphius, Jutta 1966-
    Author information: Jung, Barbara 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    UID:
    gbv_103257898X
    Format: 57 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3864293650 , 9783864293658
    Series Statement: Tulipan kleiner Roman
    Content: Der 8-jährige Lutz soll zwei Tage bei den Grosseltern bleiben, die er vor vier Jahren zuletzt gesehen hat. Eine Horrorvorstellung für ihn, denn er hat eigentlich keine Erinnerung mehr an sie, weil er mit seinen Eltern die letzten vier Jahre in Amerika gelebt hat. Selbstverständlich kommt es dann ganz anders als erwartet. Bei diesen Grosseltern hängen Gitarren an der Wand. Der Opa spielt Gitarre, er liebt Rockmusik und die Oma tanzt Rock'n'Roll mit Lutz. Überall sind Bücher und Malutensilien, denn die Oma illustriert Kinderbücher, und ausserdem zeigt sie ihm, wie man fröhliche Monster malt. Lutz verlebt ein wunderbares Wochenende bei den Grosseltern. Diese kleine feine Geschichte ist bei Tulipan in der Reihe "Kleiner Roman" erschienen. Das Buch hat ein handliches Oktavformat, ein dem ersten Lesealter entsprechendes aufgelockertes Schriftbild mit angemessener Schriftgröe︢. Ansprechend sind auch die kleinen verhalten farbigen Illustrationen. Empfohlen. Ab 7 J
    Language: German
    Keywords: Junge ; Großeltern ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Till, Jochen 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    UID:
    gbv_1665238895
    Format: 40 ungezählte Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783864294518
    Series Statement: Cowboy Klaus
    Content: Cowboy Klaus, die Kuh Rosi und das Schwein Lisa sind in Goldgräberlaune. Also machen sich die drei Freunde sogleich auf Schatzsuche! Ob sie wirklich Gold finden werden? Ein spannendes und lustiges Abenteuer beginnt ... - Ab 6/7
    Note: Zahlreiche Illustrationen (farbig)
    Language: German
    Keywords: Frontier ; Cowboy ; Tiere ; Gemüsegarten ; Schatzsuche ; Bilderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Teich, Karsten 1967-
    Author information: Muszynski, Eva 1962-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    UID:
    gbv_100539833X
    Format: 58 Seiten , Illustrationen (farbig) , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3864293456 , 9783864293450
    Series Statement: Tulipan kleiner Roman
    Content: In "Als wir einmal Waisenkinder waren" erzählt Liv von einem Tag in den Sommerferien, als ihre Eltern zum Wandern ins Moor gehen und die 3 Schwestern in ihrer Ferienwohnung bleiben. Zunächst finden sie es grossartig allein zu sein. Doch dann kippt die Stimmung und sie bekommen Angst davor, dass die Eltern niemals zurückkehren und sie von nun an als Waise leben zu müssen. Tapfer schmieden die Mädchen Pläne, wie sie künftig eigenes Geld verdienen können und arbeiten im Wirtshaus des Dorfes schon einmal Probe. - Feinfühlig erzählt Nikola Huppertz ("Frido macht Geschichten) von der Angst, verlassen zu werden. Die Reihe "Tulipan Kleiner Roman" zeichnet sich durch Geschichten aus, die zum Nachdenken und Mitfühlen anregen. Eine gröe︣re Schrift und der Flattersatz erleichtern das Selber-Lesen (vgl. J. Nymphius: "Der Doktor mit dem weissen Fell). Die knapp 60 Seiten lange Erzählung wird durch rot-schwarze Zeichnungen der Illustratorin Maja Bohn ergänzt. Der "kleine" Roman in etwas kleinerem Format ist sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen geeignet. Gerne empfohlen. Ab 7 J
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Huppertz, Nikola, 1976- Als wir einmal Waisenkinder waren München : Tulipan Verlag, 2018
    Language: German
    Keywords: Sommer ; Geschwister ; Schulferien ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Huppertz, Nikola 1976-
    Author information: Bohn, Maja 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    UID:
    gbv_1018116508
    Format: 56 Seiten , Illustrationen (farbig) , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3864293812 , 9783864293818
    Series Statement: Tulipan kleiner Roman
    Content: Für Valentin ist es manchmal schwer, dass es ihn scheinbar nur als schlechte Kopie gibt. Mit Zwillingsbruder Niklas schliesst er die Wette ab, eine neue Familie als Einzelkind zu finden. Und tatsächlich - der verschrobene Herr Zareba aus der Schrebergartenanlage vereinbart eine "Adoption" mit ihm. Alles läuft prima, doch jetzt scheint ausgerechnet Niklas ihn zu vermissen. Wie in "Als wir einmal Waisenkinder waren" erzählt N. Huppertz feinfühlig Themen, mit denen sich viele Kinder beschäftigen. Diesmal geht um Eifersucht, Sich-nicht-geschätzt-fühlen und mangelndes Selbstbewusstsein, aber auch um Verlustängste unter (Zwillings-)Geschwistern. Die Reihe "Tulipans kleine Romane" schliesst die Lücke zwischen "Erstlesertexten" und umfangreicheren Kinderromanen. Auf 64 Seiten werden ansprechende Geschichten aus der Erfahrungswelt von Grundschülern gut erzählt; grosszügiges Druckbild mit farbig unterlegten Zeichnungen (hier I. Wolfermann; zuletzt "Wir Rüben...") erleichtern Lektüre und Textverständnis. Gern für alle Bestände zum Vor- und Selbstlesen empfohlen. Ab 8
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Huppertz, Nikola, 1976- Ich und Nikita und der Adopteur München : Tulipan Verlag, 2018
    Language: German
    Keywords: Junge ; Zwilling ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Huppertz, Nikola 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages