You have 0 saved results.
Mark results and click the "Add To Watchlist" link in order to add them to this list.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
  • 1
    UID:
    gbv_1002594545
    Format: 25 ungezählte Seiten , 25.6 cm x 24.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3219117546 , 9783219117547
    Uniform Title: Le secret
    Content: Eine Maus findet einen Apfel und beschliesst ihn für sich zu behalten. Der Apfel soll ihr Geheimnis sein und so vergräbt sie ihn - wie man das mit Schätzen ja gerne macht. Der Reihe nach kommen ihre Freunde - das Eichhörnchen, der Vogel, die Schildkröte, der Igel, der Hase und der Frosch vorbei und erkundigen sich nach dem Geheimnis. Die Maus verrät nichts. Was sie aber nicht bemerkt, ist, dass aus dem Apfel in der Zwischenzeit ein richtiger Baum wächst. Und der liefert am Ende genug Früchte für alle. Ähnlich wie schon in "Eine kleine Pflanze" erzählt Battut vom Wunder des Wachsens. Er lässt seinen Figuren und dem Apfelbäumchen dabei viel Raum, es sind winzige Figuren auf einer grossen, weissen Fläche. Trotzdem wirken Mimik und Gesten deutlich. Wenig Text, ein Vorsatzpapier mit roten Äpfelchen, wobei vorne und hinten jeweils eines fehlt: Battut gelingt ein leises Bilderbuch, das zum genauen Hinschauen, Staunen und Lachen einlädt und das schon kleine Kinder verstehen werden. Sehr gern empfohlen. Ab 3 J
    Language: German
    Keywords: Hausmaus ; Geheimnis ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_SLB816237
    Format: 32 ungezählte Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783219117547
    Content: Andrea Wanner
    Content: Eine Maus findet einen Apfel und beschließt ihn für sich zu behalten. Der Apfel soll ihr Geheimnis sein und so vergräbt sie ihn - wie man das mit Schätzen ja gerne macht. Der Reihe nach kommen ihre Freunde - das Eichhörnchen, der Vogel, die Schildkröte, der Igel, der Hase und der Frosch vorbei und erkundigen sich nach dem Geheimnis. Die Maus verrät nichts. Was sie aber nicht bemerkt, ist, dass aus dem Apfel in der Zwischenzeit ein richtiger Baum wächst. Und der liefert am Ende genug Früchte für alle. Ähnlich wie schon in "Eine kleine Pflanze" (BA 6/03) erzählt Battut vom Wunder des Wachsens. Er lässt seinen Figuren und dem Apfelbäumchen dabei viel Raum, es sind winzige Figuren auf einer großen, weißen Fläche. Trotzdem wirken Mimik und Gesten deutlich. Wenig Text, ein Vorsatzpapier mit roten Äpfelchen, wobei vorne und hinten jeweils eines fehlt: Battut gelingt ein leises Bilderbuch, das zum genauen Hinschauen, Staunen und Lachen einlädt und das schon kleine Kinder verstehen werden. Sehr gern empfohlen.
    Content: Eine Maus findet einen Apfel und beschließt, dass er ihr Geheimnis sein soll.Sie vergräbt den wunderbaren Schatz und erzählt auch wirklich keinem ihrer Freunde davon. Aber es geschieht etwas, womit die Maus nicht gerechnet hat. Ab 3.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Zürich : Orell Füssli Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97832800347050024
    Format: [24] S. : überw. Ill. (farb.)
    ISBN: 9783280034705
    Content: Drei kleine Raupen bauen sich gemütliche Häuschen. Doch nur einer von ihnen gelingt ein Kokon, der auch vor der gefährlichen Amsel sicher ist. Schließlich verkriechen sich alle 3 Raupen darin und machen eine wundersame Verwandlung durch. Ab 3.
    Note: Aus dem Franz. übers.
    Language: German
    Keywords: Bilderbuch ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Zürich : Bohem-Press
    UID:
    gbv_511253117
    Format: [14] Bl , überw. Ill , 295 mm x 210 mm, 340 gr.
    ISBN: 3855814341 , 9783855814343
    Content: Der kleine Bär sucht verärgert den fremden Bären, den er an der Himbeerhecke verscheucht hat, um ihn vollends zu verjagen. Er will in seinem Revier keine Fremden dulden. Als aber der Rabe vorschlägt, ihn doch erst einmal kennenzulernen, wird der kleine Bär nachdenklich. Schließlich entdeckt er den fremden Bären und er merkt, dass sie vieles gemeinsam haben. Die Geschichte wird ausführlich und etwas wortreich erzählt. Das steht in einem Kontrast zu den minimalistischen Bildern. Aus einer etwas entfernteren Beobachterperspektive kann man den Weg des kleinen Bären verfolgen. Er ist nie aus der Nähe zu sehen. Das vorherrschende dunkle Grün wird durch die Farbe Rot ergänzt, mal ist der Hintergrund kräftig rot, ein anderes Mal sind es nur ein paar rote Farbtupfer. Die ruhigen und klar gegliederten Bilder mit dem kleinen Bären als Orientierungspunkt sprechen kleinere Kinder an. Zur Anschaffung empfohlen.. - Bei der Suche nach einem Störenfried findet der kleine Bär einen Freund. Ab 3.
    Language: German
    Keywords: Bär ; Toleranz ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Zürich : Bohem-Press
    UID:
    gbv_363689826
    Format: [13] Bl , überw. Ill , 25 cm
    ISBN: 3855813981
    Content: Die Bilder stellen den Wachstumsprozess vom Keimling zur ausgewachsenen Pflanze in den Mittelpunkt. Das Pflänzchen hat eine Wunschvorstellung von ihrem Aussehen, es möchte eine Blüte tragen wie eine Blume. Als sich dieser Wunsch nicht erfüllt, ist die Pflanze traurig. Für Kinder, die gerne ganz schnell groß sein möchten, ist das sicher gut nachvollziehbar. Aber im dritten Jahr hat das Warten ein Ende. Aus dem Pflänzchen ist ein prächtiger Busch geworden, der von Blüten übersät ist. Die collagierten Bilder beschränken sich auf wesentliche Elemente und stellen den Wachstumsprozess in kleinen Schritten dar, sodass dieser Vorgang auch für kleine Kinder verständlich ist. - Empfohlen.. - Das kleine Pflänzchen träumt davon, groß und stark zu werden, aber das braucht seine Zeit ... Ab 3.
    Language: German
    Keywords: Pflanzen ; Minderwertigkeitsgefühl ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Zürich : Bohem-Press
    UID:
    gbv_374678731
    Format: [17] Bl , überw. Ill , 26 cm
    ISBN: 3855814058
    Content: Nino möchte kein Clown mehr sein. Seine Misserfolge bei anderen Zirkusnummern belachen die Artisten und sehen das als einen Beweis dafür, dass er der geborene Clown ist. Nino wird immer trauriger, bis der Zirkusdirektor eine Idee hat und ihm eine Partnerin an die Seite stellt. Nun ist die Welt wieder in Ordnung. Jeder weiß, warum. Die Moral "Zu zweit geht eben alles besser" hätte daher am Schluss nicht mehr formuliert werden müssen. Das macht die Geschichte mit den poetischen Bildern, die andeuten und sparsam mit den Mitteln umgehen, etwas trivial. Keine Zurückhaltung gibt es bei der Farbe Rot. Sie wird geradezu verschwenderisch verwendet. Dazu in Kontrast steht der kleine schwarz gekleidete Clown mit den großen Augen in dem weißen Gesicht. Dadurch, dass die Bilder elementar gestaltet sind und der Text eine reihende Erzählstruktur hat, ist das Bilderbuch auch schon für jüngere Kinder geeignet. Zur Anschaffung empfohlen.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Clown ; Selbstunsicherheit ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Zürich : Bohem-Press
    UID:
    gbv_470164689
    Format: [13] Bl , überw. Ill , 250 mm x 240 mm, 330 gr.
    ISBN: 3855814066
    Content: Eine lehrhafte fabelähnliche Miniaturerzählung. Zwei, die einem anderen aus Eigennutz Böses zufügen, erfahren von diesem nicht Schadenfreude, als sie sich dabei selber ins Unglück stürzen, sondern lebensrettende, liebevolle Unterstützung. Diese Erfahrung ermöglicht später das friedliche Miteinander im Nest. Nun zur Geschichte: Aus drei Vogeleiern schlüpfen zunächst nur zwei Vögel, die das dritte Ei, das ihnen wegen des gesprenkelten Aussehens nicht gefällt, aus dem Nest werfen. Bei diesem Vorgang fallen sie selber heraus und sie wären nicht wieder dahin zurückgekommen, wenn das Ei, aus dem Schwanzfedern, Füße und Flügel des Vögelchens der Reihe nach herauskommen, ihnen nicht immer wieder aus der Notlage geholfen hätte. Die Geschichte wird mit einfachen, wenigen Worten erzählt. Auch die Bilder beschränken sich auf das Wesentliche und überzeugen gerade dadurch. Eine gelungene Komposition von Text, Bild und und Aussage. Das Bilderbuch ist auch schon für kleinere Kinder geeignet.Wie alle Battut-Bilderbuch wird dieses ebenfalls unbedingt zur Anschaffung empfohlen. . - Drei Eier liegen im Nest. Zwei Vögelchen schlüpfen aus, während sich bei dem dritten Ei noch nichts rührt. Ob das wohl gut geht? Ab 3.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Ei ; Küken ; Verschiedenheit ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Zürich : Bohem-Press
    UID:
    gbv_519823656
    Format: [13] Bl. , überw. Ill. , 250 mm x 240 mm, 330 gr.
    ISBN: 3855814430 , 9783855814435
    Content: Der schlaue Jochen will sein Dasein nicht als streunender Hund beenden, deshalb will er, als er ganz unten angekommen ist, seinem Hundeleben eine andere Richtung geben. Er steigt zum Haushund eines bürgerlichen Paares und dessen Tochter auf, lässt aber das saturierte Leben hinter sich, um woanders noch mehr dazuzulernen. Nach erfolgreicher Tätigkeit "lässt er Leine, Halsband und Fressnapf zurück" und sucht sich eine neue Herausforderung. Das wiederholt sich einige Male. Als er eines Tages eine passende Hundedame findet, wird er sesshaft und bekommt mit ihr süße Hundebabys. Battut zeichnet für seinen signalroten Hund mit dem kindlich-naiven Aussehen stilisierte Landschaften und Orte. Ein Bilderbuch für die Kleinen oder die Großen, die die Geschichte, wenn sie wollen, als Parabel auf den lebenshungrigen Single lesen können, der schließlich nach vielen Erfahrungen im sicheren Hafen der Ehe landet. Empfohlen. . - Der schlaue Jochen will noch viel lernen und sucht immer wieder nach neuen Herausforderungen. Ab 3.
    Language: German
    Keywords: Hund ; Wissbegier ; Verlieben ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_486201392
    Format: [15] Bl. , überw. Ill. , 250 mm x 240 mm, 350 gr.
    ISBN: 3855814198
    Content: Als wichtigstes Gebet aller Christen wird in diesem Bilderbuch das Vaterunser in ökumenisch vereinheitlichter Fassung wiedergegeben und von B. Schindler in kindgemäßer Sprache interpretiert. So entschlüsselt die Autorin schwierige Begriffe und vermittelt in meditativer Form das Gebet als individuellen Dialog mit einem väterlich gütigen Gott, eingebunden in die Solidarität aller Menschen und Verantwortung für die Schöpfung. Auch E. Battut stellt auf großflächigen, auf das Wesentliche reduzierten Bildern wichtige Aussagen des Textes dar wie Geborgenheit, symbolisiert durch ein Vogelnest, Gemeinschaft durch ein Haus mit geöffneten Fenstern oder das Böse durch die Bombardierung einer Stadt. Seine Bildersprache ist dabei teils kindlich konkret, teils symbolhaft verschlüsselt, seine Farbgebung teils in harmonischen Tönen teils in harten Schwarz-Rot-Kontrasten. Neben einfachen Bearbeitungen wie W. M. Jacob und "Vaterunser" (BA 3/92 und 6/93) und schwerer zugänglichen wie "Vater unser für Kinder" und "Unser Vater" ( BA 10/95 und ID 48/95) ein besonders aussagekräftiges Bilderbuch zum Thema. Breit zu empfehlen.. - Die Bitten des wichtigsten Gebets aller Christen, des Vaterunsers, werden in besinnlichen Texten und mit aussagekräftigen Bildern für Kinder erschlossen. Ab 5.
    Language: German
    Keywords: Vaterunser ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Author information: Schindler, Regine 1935-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Zürich : Bohem-Press
    UID:
    gbv_502983671
    Format: [14] Bl , überw. Ill , 30 cm, 340 gr.
    ISBN: 3855814279 , 9783855814275
    Content: Der französische Grafiker, der mit einer strengen, auf wesentliche Elemente konzentrierten Bildsprache fasziniert (BA 1/05; 6/05), hat eine Vorliebe für starke Farben und Kontraste. In wildes Rot getaucht die mit gelben Akzenten aufgehellten Seiten, auf denen die fingernagelkleine, weiße Wolke sich der bedrohlich dunklen großen Schwester nähert, die die Sonne verdeckt, Blitz und Donner schleudert und wütend den Gast verscheucht. Was tun? Kleine Wolke, die die Sonne wiedersehen will, hat eine Idee: sie streichelt die dunkle Riesenwolke, sie schneidet lustige Grimassen. Die große Wolke lacht, und - tatsächlich: der Himmel klart auf. Ein leuchtender Regenbogen überstrahlt die kleine Wolke. Ihre liebevolle Freundlichkeit hat offenbar den Unmut der großen Schwester besiegt. Aber warum ihr Unmut? Ein Text, der noch weitere Fragen provoziert. Grandios aber die kühnen, sich auf Umrisse beschränkenden Bilder von intensiver Farbigkeit. Beherrscht anfangs vom tiefen Schwarz der großen Wolke zeigen sie in wachsender Helligkeit, wie deren Einfluss abnimmt. Ein besonderes Buch für anspruchsvolle Betrachter.. - Die kleine weiße Wolke begegnet einer bedrohlich wirkenden großen Wolke, die Blitz und Donner schleudert und sie nicht haben will. Ob es gelingen kann, sie zu besänftigen, damit die Sonne wieder scheint? Ab 4.
    Language: German
    Keywords: Wolke ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages