Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Publikationsform
Verbünde
Sprache
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Berlin]
    UID:
    (DE-605)(DE-353)0000117838
    Umfang: 1 DVD (98 min)
    ISBN: 4009750201190
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    (DE-603)469724730
    Umfang: 1 DVD-Video (circa 98 min) , Dolby Digital 5.1, Regionalcode 2
    Originaltitel: It must be heaven
    Anmerkung: Breitbild 2,35:1 (16:9) , Bonus: Audiodeskription, Untertitel für Hörgeschädigte , Ersterscheinung: Deutschland, Frankreich, Kanada, 2019 , Sprachfassung: Deutsch, Originalfassung ; Untertitel: Deutsch
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): DVD-Video ; Film
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Good Movies
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV048726703
    Umfang: 1 DVD-Video (98 Min.) , farbig
    Originaltitel: It must be heaven
    Inhalt: Ein älterer Palästinenser beobachtet stumm das Treiben um sich herum, pflanzt aus Protest gegen einen Nachbarn, der immer wieder seinen Garten besetzt, dort einen Zitronenbaum und begibt sich nach dem Tod seiner Frau ins Exil, um einen Ort zum Leben zu finden. Diesen findet er allerdings in der Fremde ebenso wenig, wie er die Sehnsuchtsbilder der galiläischen Landschaft vergessen kann. Ohne eine übergreifende Narration bewegt sich die leise Tragikomödie durch liebevoll inszenierte Vignetten zwischen pointiertem Humor und bitterer Zeitkritik. Dabei nimmt sich der Film Raum für das Staunen über die menschliche Ignoranz und setzt schematischem Denken Momente stiller Zärtlichkeit entgegen. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Anmerkung: dt. ; mehrsprachige Originalfassung / UT: dt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    (DE-627)1881609030
    Umfang: 1 DVD-Video (102 Minuten) , Audio: Dolby Digital 5.1; Format: PAL, Farbe/Couleur, 1:2.66 - 16/9 LB - Zone 0
    Serie: trigon-film dvd-edition 371
    Originaltitel: It must be heaven Film
    Inhalt: Der Künstler Elia kommt aus Nazareth und muss sich über Land und Leute doch sehr wundern. Schon der eigene Garten und seine Zitronenbäume sind vor den Begehrlichkeiten der Nachbarn nicht sicher. Bald bricht Elia auf, um anderswo heimisch zu werden. Er geht in jene Länder, wo die Frauen frei sind und die Kunst so schön tolerant, wo die Parks öffentlich sind und niemand nachbarliche Zitronen stiehlt. Elia wird zum Kundschafter in den westlichsten Metropolen, Paris und New York. Auf seinen Streifzügen durch die Räume des Urbanen gerät er zwischen aggressive Parkbesucher, ferngesteuerte Touristen, rollende Polizisten und bis an die Zähne bewaffnete Spaziergänger. Erneut muss sich Elia wundern, doch aus dem Wundern wird bald ein nur zu bekanntes Befremden. Auch hier ist die Welt aus den Fugen geraten. Elia kehrt zu seinem Garten in Nazareth zurück und muss sich abermals wundern: über einen liebevoll gepflegten und gedeihenden Zitronenbaum. (Quelle: Webseite des Verlags good!movies)
    Anmerkung: Alter/Age: 16 , Spielfilm. Frankreich. Katar. Deutschland. Kanada. Türkei. Palästina. 2019 , Sprache/Langue: Originalversion/VO diverse , Untertitel/Sous-titres: Deutsch, Francais, Italiano
    Sprache: Französisch
    Schlagwort(e): Film ; DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Neue Visionen Medien
    UID:
    (DE-602)kobvindex_SLB923984
    Umfang: 1 DVD-Video (98 Minuten) : farbig, dolby digital 5.1
    Inhalt: Der Künstler Elia verlässt nach dem Tod seiner Frau Palästina und reist als Kundschafter in den westlichen Metropolen herum. Doch die dortige Welt ist ihm noch befremdlicher als seine Heimat.
    Anmerkung: FSK ab 0
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    (DE-627)1694124495
    Umfang: 1 DVD-Video (98 min) , farbig, Region 2, Ton: DD 5.1 , 12 cm
    Originaltitel: It must be heaven Film
    Inhalt: Der Künstler Elia kommt aus Nazareth und muss sich über Land und Leute doch sehr wundern. Schon der eigene Garten und seine Zitronenbäume sind vor den Begehrlichkeiten der Nachbarn nicht sicher. Bald bricht Elia auf, um anderswo heimisch zu werden. Er geht in jene Länder, wo die Frauen frei sind und die Kunst so schön tolerant, wo die Parks öffentlich sind und niemand nachbarliche Zitronen stiehlt. Elia wird zum Kundschafter in den westlichsten Metropolen, Paris und New York. Auf seinen Streifzügen durch die Räume des Urbanen gerät er zwischen aggressive Parkbesucher, ferngesteuerte Touristen, rollende Polizisten und bis an die Zähne bewaffnete Spaziergänger. Erneut muss sich Elia wundern, doch aus dem Wundern wird bald ein nur zu bekanntes Befremden. Auch hier ist die Welt aus den Fugen geraten. Elia kehrt zu seinem Garten in Nazareth zurück und muss sich abermals wundern: über einen liebevoll gepflegten und gedeihenden Zitronenbaum. (Quelle: Webseite des Verlags good!movies)
    Anmerkung: Bild: 16:9 (2,35:1) , Spielfilm. Frankreich. Katar. Deutschland. Kanada. Türkei. Palästina. 2019 , Sprachen: Deutsch, Originalfassung, Audiodeskription , Untertitel: Deutsch, UT für Hörgeschädigte
    Sprache: Arabisch , Englisch , Französisch , Deutsch
    Schlagwort(e): Film ; DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    (DE-602)kobvindex_ZLB34433672
    Umfang: 1 DVD-Video (98 min.) , Bild: 16:9 (2,35:1)
    Inhalt: Ein älterer Palästinenser beobachtet stumm das Treiben um sich herum, pflanzt aus Protest gegen einen Nachbarn, der immer wieder seinen Garten besetzt, dort einen Zitronenbaum und begibt sich nach dem Tod seiner Frau ins Exil, um einen Ort zum Leben zu finden. Diesen findet er allerdings in der Fremde ebenso wenig, wie er die Sehnsuchtsbilder der galiläischen Landschaft vergessen kann. Ohne eine übergreifende Narration bewegt sich die leise Tragikomödie durch liebevoll inszenierte Vignetten zwischen pointiertem Humor und bitterer Zeitkritik. Dabei nimmt sich der Film Raum für das Staunen über die menschliche Ignoranz und setzt schematischem Denken Momente stiller Zärtlichkeit entgegen. - Sehenswert ab 14. (Lexikon des internationalen Films)
    Anmerkung: Original: Frankreich, Katar, u. a., 2019 , Untertitel: Deutsch , Audiodeskription, Untertitel für Hörgeschädigte
    Sprache: Arabisch , Englisch , Französisch , Deutsch
    Schlagwort(e): Film
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz