Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-627)1669840182
    Format: 1 online resource (306 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783763960453
    Series Statement: Blickpunkt Hochschuldidaktik v.135
    Content: Intro -- Inhalt -- Vorwort zur Blickpunktreihe -- Einleitung -- 1 Tutorielle Lehre im deutschen Hochschulkontext -- 1.1 Zur historischen Entwicklung von Tutorien an HochschulenDer Text ist eine Erweiterung des historischen Aspektes, basierend auf dem Beitrag von Olga Zitzelsberger (2015). -- 1.2 Struktureller Vergleich von Modellen der Tutor*innenqualifizierungen -- 1.2.1 Modell der Tutor*innenqualifizierung der Technische Universität Hamburg -- 1.2.2 Modell der Tutor*innenqualifizierung der Goethe-Universität Frankfurt am Main -- 1.2.3 Modell der Tutor*innenqualifizierung der Technischen Universität Darmstadt -- 1.3 Vergleich der Qualitätsstandards für Tutor*innenqualifizierung -- 1.3.1 Qualitätsstandards des Netzwerks Tutorienarbeit -- 1.3.2 Qualitätsstandards im KIVA-Teilprojekt Tutorielle Lehre -- 1.3.3 Vergleich der Qualitätsstandards -- 1.4 Zusammenfassung -- 2 Professionstheoretische Zugänge -- 2.1 Strukturtheoretischer Zugang -- 2.2 Berufsbiografischer Zugang -- 2.3 Kompetenzorientierter Zugang -- 2.4 Zusammenfassung -- 3 Relevante Grundlagen für die Qualifizierung von Tutor*innen -- 3.1 Begriffsverständnis: Bildung - Lernen - Kompetenz - Lehren/Vermittlung -- 3.1.1 Bildung -- 3.1.2 Lernen -- 3.1.3 Kompetenz -- 3.1.4 Lehren und Vermittlung -- 3.1.5 Fazit -- 3.2 Lernpsychologische Grundlagen aus pädagogischer Sicht -- 3.2.1 Lernpsychologische Grundlagen -- 3.2.2 Lernendenzentrierung als didaktisches Design -- 3.3 Allgemein-didaktischer Bereich -- 3.3.1 Strukturierung der Lehr-Lernsituation -- 3.3.2 Klare Kommunikation -- 3.3.3 Begleitung von Gruppenprozessen -- 3.3.4 Motivation der Studierenden -- 3.3.5 Umgang mit Heterogenität -- 3.4 Überfachlich-personaler Bereich -- 3.4.1 Reflexion -- 3.4.2 Rollenidentität und Leiter*innenidentität -- 3.5 Fachlicher Bereich -- 3.5.1 Kontext (Fachkultur, Universität als Organisation).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: 9783763960446
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783763960446
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages