Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    Book
    Book
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV048716651
    Format: o. Zähl. , Abb.
    Content: Eine Reise nach Algerien und eine Suche in Algerien. Eine Suche nach Heimat, eine Suche nach Zugehörigkeit und eine Suche nach den Spuren. Dem Fremden begegnen und sich mit ihm auseinandersetzen. Das Fremde macht allein, zwingt zum Positionieren. Photographien und Texte berichten von dieser Suche und erzählen von einer Angst, die immer bleibt, aber sich im Laufe der Reise verändert.
    Note: Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng. Montage, Bachelorarb., 2013
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV048722673
    Format: 73 gezählte Seiten , Illustrationen
    Content: Die vorliegende Arbeit ist eine Reflexion über Montage anhand einer dokumentarisch/fiktiven Erzählung aus Text-, Ton- und Bildfragmenten. Zentral war für mich die Frage, wie sich über die Gestaltung und Anordnung dieser unterschiedlichen Ebenen eine konsistente Erzählung erzeugen lässt. Zudem hat mich interessiert, wie die Form der Arbeit implizit in einer Geschichte reflektiert werden kann.
    Note: Masterarbeit Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Montage 2017
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    (DE-627)1580277357
    Format: 1 DVD-Video (92 min) , überwiegend farbig , 12 cm
    Content: "Außergewöhnlicher Essayfilm, in dem die Dokumentaristin Regina Schilling im Rückgriff auf Unterhaltungssendungen des Fernsehens aus den 1960er- und 1970er-Jahren mehr über ihren früh verstorbenen Vater in Erfahrung bringen will. Der sorgsam gearbeitete, sich nur auf Archivmaterial stützende Film entfaltet verblüffende Parallelen zwischen Zeit- und Fernsehgeschichte. Vor dem Hintergrund der Biografien von Hans-Joachim Kulenkampff, Peter Alexander und Hans Rosenthal erscheinen die Rate- und Gewinnshows der 1960er- und 1970er-Jahre als eine Art Wellness-Programm für eine traumatisierte Nation, in denen sich zugleich aber auch Erfahrungen der Kriegsgeneration widerspiegelten." (www.filmdienst.de)
    Note: Fernsehmitschnitt , Dokumentarfilm. Deutschland. 2018 , Sprachfassung: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Unterhaltungssendung ; Fernsehsendung ; Geschichte 1960-1979 ; Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    (DE-627)859520854
    Format: 1 DVD-Video (76 min) , farbig, Ländercode: 2/PAL, Tonformat: DD 2.0, DD 5.1 , 12 cm
    Series Statement: Pandora Film home
    Content: Das Jahr 2014 beginnt für die Bewohner von Strackholt mit einer ungewöhnlichen Nachricht: Eine kleine Gruppe eritreischer Flüchtlinge ist in dem 1500-Seelen-Dorf gestrandet. 20 km von Aurich, inmitten der ostfriesischen Leere, sollen die Neuankömmlinge den Ausgang ihres Asylverfahrens abwarten. Helmut, ein pensionierter Schuldirektor, und Christiane, eine Journalistin, nehmen sich der fünf Männer an. Mit Deutschunterricht, Amtsgängen und selbstgebackenem Kuchen versuchen sie, ihnen den Neuanfang in der fremden Umgebung zu erleichtern. Die Flüchtlinge nehmen das Hilfsangebot mit grossem Elan an. Doch mit jedem Tag treten neue Konflikte auf, denn die Mühlen der Behörden mahlen langsam und die tägliche Ungewissheit zehrt an den Nerven aller Beteiligten. GESTRANDET begleitet Flüchtlinge und Helfer beim Start in ein neues Leben
    Note: "Extras: Deleted scene (4 Min.), Trailershow (20 Min.)" - Coverrückseite , Bildformat: 1.85:1 , D 2016 , Sprachfassung: Deutsch, teilweise mit deutschen Untertiteln
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    (DE-603)507509676
    Format: 1 Online-Ressource (91 min) , Bild: 16:9 HD
    Content: Dokumentarfilm über den Alltag auf dem wohl exklusivsten Elite-Internat der Welt, das sich in der Schweiz befindet. Auf den ersten Blick scheint sich der typische Tagesablauf gar nicht so sehr von dem anderer Schüler und Lehrer zu unterscheiden. Allerdings kommen die Schüler hier allesamt aus ebenso reichen wie mächtigen Familien und sollen unter anderem auch auf ihre späteren Rollen in der Gesellschaft vorbereitet werden. Die Filmemacher begleiten mehrere Schüler durch ihr letztes Schuljahr und lassen sie von ihren Zielen, Träumen und Unsicherheiten erzählen. Eine zentrale Rolle kommt dabei einem aus Istanbul stammenden Jugendlichen zu, der sich dem Leistungsdruck der Schule und den enorm hohen Erwartungen seines Vaters am liebsten entziehen würde, um seine eigenen Zukunftspläne zu verwirklichen. Berk ist Einzelkind und Einzelgänger, der insgeheim nach seinen Freunden und einem beschaulichen Leben in seiner Heimat Istanbul sehnt. Doch er hat die Rechnung ohne seinen Vater gemacht, der sein Leben schon jetzt en detail durchgeplant hat. Als es um Berks Noten jedoch schlecht steht, streicht ihm sein Vater das Geld. Der Druck wächst. Reicht die Zeit aus, um das Ruder noch herumzureißen und den Schulabschluss zu schaffen? Und wie findet man eigentlich heraus, was einen glücklich macht? Geld ist dafür kein Garant … "Der Film zeigt Berk abwechselnd in zwei Welten. Auf der einen Seite Istanbul. Dort gibt es Wärme, Licht und Freude. Der Film reflektiert dies durch sonnendurchflutete wunderschöne Bilder und eine große Nähe zu Berk und seinen Freunden, was auch das große Vertrauen des Regisseurs zu seinem Protagonisten beweist. Und dann gibt es die kalte Welt des Internats – wo Berk an den Anforderungen und seiner eigenen Antriebslosigkeit immer wieder scheitert. Doch wie ein roter Faden ziehen sich Berks selbstentwickelten Ideen durch den Film, die seinen Ehrgeiz immer wieder aufs Neue wecken. Ob ein Theaterstück, für das er seine Komfortzone v(...)
    Note: Sprachfassung: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    (DE-627)1847899528
    Format: 1 Online-Ressource (91 min) , Bild: 16:9 HD
    Content: Dokumentarfilm über den Alltag auf dem wohl exklusivsten Elite-Internat der Welt, das sich in der Schweiz befindet. Auf den ersten Blick scheint sich der typische Tagesablauf gar nicht so sehr von dem anderer Schüler und Lehrer zu unterscheiden. Allerdings kommen die Schüler hier allesamt aus ebenso reichen wie mächtigen Familien und sollen unter anderem auch auf ihre späteren Rollen in der Gesellschaft vorbereitet werden. Die Filmemacher begleiten mehrere Schüler durch ihr letztes Schuljahr und lassen sie von ihren Zielen, Träumen und Unsicherheiten erzählen. Eine zentrale Rolle kommt dabei einem aus Istanbul stammenden Jugendlichen zu, der sich dem Leistungsdruck der Schule und den enorm hohen Erwartungen seines Vaters am liebsten entziehen würde, um seine eigenen Zukunftspläne zu verwirklichen.Berk ist Einzelkind und Einzelgänger, der insgeheim nach seinen Freunden und einem beschaulichen Leben in seiner Heimat Istanbul sehnt. Doch er hat die Rechnung ohne seinen Vater gemacht, der sein Leben schon jetzt en detail durchgeplant hat. Als es um Berks Noten jedoch schlecht steht, streicht ihm sein Vater das Geld. Der Druck wächst. Reicht die Zeit aus, um das Ruder noch herumzureißen und den Schulabschluss zu schaffen? Und wie findet man eigentlich heraus, was einen glücklich macht? Geld ist dafür kein Garant …"Der Film zeigt Berk abwechselnd in zwei Welten. Auf der einen Seite Istanbul. Dort gibt es Wärme, Licht und Freude. Der Film reflektiert dies durch sonnendurchflutete wunderschöne Bilder und eine große Nähe zu Berk und seinen Freunden, was auch das große Vertrauen des Regisseurs zu seinem Protagonisten beweist. Und dann gibt es die kalte Welt des Internats – wo Berk an den Anforderungen und seiner eigenen Antriebslosigkeit immer wieder scheitert. Doch wie ein roter Faden ziehen sich Berks selbstentwickelten Ideen durch den Film, die seinen Ehrgeiz immer wieder aufs Neue wecken. Ob ein Theaterstück, für das er seine Komfortzone verlässt oder ein nachhaltiges Landbebauungsprojekt, welches er auf einem Grundstück seines Vaters umsetzen möchte. Ein interessanter Blick hinter die Kulissen einer Elite-Schule und gleichzeitig eine berührende Geschichte eines jungen Mannes, der große Pläne für die Zukunft hat. Auch wenn die nicht immer mit denen seines Vaters übereinstimmen." (FBW)
    Note: Zielgruppe: FSK 0 , Deutschland 2019 , Sprachfassung: Deutsch
    Language: German
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    (DE-627)1022289187
    Format: 1 DVD-Video (85 min) , farbig , 12 cm
    Content: "Der 18-jährige Palästinenser Mohammed lebt alleine mit seinem älteren Bruder in Berlin, seit seine Eltern abgeschoben wurden. Er träumt davon, zu ihnen zu ziehen, soll jedoch seine Ausbildung beenden und gerät in dem Versuch sich zu behaupten gegen einen strengen Chef, einen unberechenbaren Bruder und ein misstrauisches Umfeld auf einen einsamen Weg." (www.rbb-online.de)
    Note: Auch ausgestrahlt in der Sendereihe: Debüt im rbb , D 2016. - Fernsehmitschnitt , Sprache: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Berlin ; Jugendlicher Flüchtling ; Berlin ; Palästinensischer Flüchtling ; Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    (DE-627)1805551094
    Format: 1 Online-Ressource (72 min) , Bild: 16:9 HD
    Content: Das Brüsseler Viertel Molenbeek gilt seit den Pariser Terror-Anschlägen als gefährliches Zentrum des Dschihadismus. Aber für Aatos, Amine und Flo bedeutet es Heimat. Sie sind sechs Jahre alt, und in Molenbeek lauschen sie den Spinnen, entdecken schwarze Löcher und streiten sich darüber, wie man einen fliegenden Teppich steuert. Gemeinsam suchen sie so nach den Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Aatos beneidet Amine um seinen muslimischen Glauben und ist auf der Suche nach seinen eigenen Göttern. Seine Klassenkameradin Flo dagegen ist überzeugt, dass jeder, der an einen Gott glaubt, eigentlich nur verrückt sein kann. Als es einen terroristischen Bombenangriff in der Nähe gibt, macht sich die Gewalt der Erwachsenen auch in der verträumten Kinderwelt bemerkbar. DIE GÖTTER VON MOLENBEEK ist ein einfühlsames Porträt kindlicher Freundschaft, Neugier und darüber, wie sich Kinder ihre Welt auch in chaotischen Zeiten bewahren. "Das Langfilmdebüt der finnischen Filmemacherin Reetta Huhtanen ist in jeder Hinsicht bemerkenswert. Es ist einer der wenigen aktuellen Filme, in denen die Kamera über einen längeren Zeitraum hinweg ohne Kommentare oder Interviews Kinder in ihrem Alltag beobachtet und sich nicht früher oder später das Gefühl einstellt, alles sei gar nicht authentisch und vielmehr inszeniert worden." (Holger Twele, Kinder und Jugend Film Portal)
    Note: Zielgruppe: FSK 0 , Belgien/Deutschland/Finnland 2019 , Sprachfassung: Französisch. Untertitel: Deutsch
    Language: French
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    (DE-603)491370989
    Format: 1 Online-Ressource (72 min) , Bild: 16:9 HD
    Content: Das Brüsseler Viertel Molenbeek gilt seit den Pariser Terror-Anschlägen als gefährliches Zentrum des Dschihadismus. Aber für Aatos, Amine und Flo bedeutet es Heimat. Sie sind sechs Jahre alt, und in Molenbeek lauschen sie den Spinnen, entdecken schwarze Löcher und streiten sich darüber, wie man einen fliegenden Teppich steuert. Gemeinsam suchen sie so nach den Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Aatos beneidet Amine um seinen muslimischen Glauben und ist auf der Suche nach seinen eigenen Göttern. Seine Klassenkameradin Flo dagegen ist überzeugt, dass jeder, der an einen Gott glaubt, eigentlich nur verrückt sein kann. Als es einen terroristischen Bombenangriff in der Nähe gibt, macht sich die Gewalt der Erwachsenen auch in der verträumten Kinderwelt bemerkbar.DIE GÖTTER VON MOLENBEEK ist ein einfühlsames Porträt kindlicher Freundschaft, Neugier und darüber, wie sich Kinder ihre Welt auch in chaotischen Zeiten bewahren. "Das Langfilmdebüt der finnischen Filmemacherin Reetta Huhtanen ist in jeder Hinsicht bemerkenswert. Es ist einer der wenigen aktuellen Filme, in denen die Kamera über einen längeren Zeitraum hinweg ohne Kommentare oder Interviews Kinder in ihrem Alltag beobachtet und sich nicht früher oder später das Gefühl einstellt, alles sei gar nicht authentisch und vielmehr inszeniert worden." (Holger Twele, Kinder und Jugend Film Portal)
    Note: Sprachfassung: Französisch. Untertitel: Deutsch
    Language: French
    Keywords: Film
    URL: Cover
    URL: Image
    URL: Image
    URL: Image
    URL: Image
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages