Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-627)87339786X
    Format: 1 Online-Ressource (339 p)
    ISBN: 9783845275550
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften – Recht v.890
    Content: Cover -- 1 Einführung -- I. Regulierungsdiskussion -- II. Ziel und Gang der Untersuchung -- 2 Stimmrechtsberater -- I. Definitionen -- II. Arbeitsweise -- 1. Stimmrechtsberatung -- a) Zustandekommen und Inhalt der Stimmrechtsrichtlinien -- b) Zustandekommen der Abstimmungsempfehlungen -- 2. Stimmrechtsvertretung -- 3. Corporate-Governance-Rating -- 4. Corporate-Governance-Beratung der Emittenten -- 5. Politikberatung -- III. Die einzelnen Stimmrechtsberater -- 1. Egan Jones Proxy Services -- 2. Ethos Services -- 3. Glass Lewis -- 4. Governance for Owners
    Content: 5. Institutional Shareholder Services (ISS) -- 6. IVIS -- 7. IVOX -- 8. Manifest -- 9. Marco Consulting (MCG) -- 10. Pension & Investment Research Consultants Ltd. (PIRC) -- 11. Proxinvest -- 12. Stiftung für wertorientiertes Investieren (SWIPRA) -- IV. Fälle der Machtausübung durch Stimmrechtsberater -- V. Fazit -- 3 Regulierungsnotwendigkeit -- I. Allgemeine Voraussetzungen der Notwendigkeit einer Regulierung -- 1. Voraussetzungen einer Regulierungsnotwendigkeit -- 2. Reichweite des Begriffs der Regulierung -- 3. Ergebnis -- II. Notwendigkeit der Regulierung der Stimmrechtsberatung
    Content: 1. Marktversagen -- a) Marktanteile -- b) Marktmacht der Stimmrechtsberater -- c) Ergebnis -- 2. Selbstregulierung des Marktes -- a) Marktzutrittskosten -- b) Skaleneffekte -- c) Netzwerkeffekte -- d) Wechselkosten -- e) First-Mover-Vorteile -- f) Analyse und Ergebnis -- 3. Fazit -- III. Stimmen aus der Wirtschaft - Die EU und ESMA Konsultationsverfahren -- IV. Internationale Regulierungsstrategien -- 1. USA -- 2. Europäische Union -- 3. Vereinigtes Königreich -- 4. Frankreich -- 5. Niederlande -- V. Fazit -- 4 Regulierungszweck -- I. Legitimer Zweck einer Regulierung
    Content: 1. Ökonomische Analyse des Rechts -- a) Ökonomisches Verhaltensmodell -- b) Effizienzkriterium -- 2. Berücksichtigung ökonomischer Aspekte durch den Gesetzgeber -- 3. Übertragung der ökonomischen Analyse auf den Zweck -- 4. Ergebnis -- II. Zweck einer Regulierung der Stimmrechtsberatung -- 1. Nutzen -- a) Verhalten der Investoren -- b) Effiziente Erfüllung des steigenden Rechtfertigungsdrucks -- aa) Shareholder Activism -- bb) Verstärkte Regulierung durch Aufsichtsbehörden -- cc) Erfüllung der gestiegenen Anforderungen mithilfe von Stimmrechtsberatern -- c) Effiziente Kontrolle des Managements
    Content: aa) Überwindung der rationalen Apathie -- (1) Kurzfristige Gewinnerzielungsabsicht -- (2) Diversifizierte Portfolios -- (3) Fehlende direkte Verantwortlichkeit -- (4) Kurze Haltedauer von Aktien -- (5) Kleinteilige Beteiligung -- (6) Stellungnahme -- bb) Auflösung des Agency-Konflikts -- cc) Fazit -- d) Senkung von Informationskosten -- e) Steigerung des Unternehmenswertes -- f) Verhalten der Emittenten -- g) Schnelle Weiterentwicklung der Corporate Governance -- h) Zusammenfassung -- 2. Kosten -- a) Interessenkonflikte -- aa) Beratung der Aktionäre
    Content: bb) Corporate-Governance-Rating der Emittenten
    Note: Description based upon print version of record
    Additional Edition: 9783848731916
    Additional Edition: Print version Eberspächer, Marc-Oliver Europäische Regulierung institutioneller Stimmrechtsberater : Regulierungskompetenz und Regulierungsstrategien der Europäischen Union Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,c2016 9783848731916
    Language: German
    Keywords: Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    (DE-605)HT021239187
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783845275550
    Additional Edition: 978-3-8487-3191-6
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    (DE-627)1672006007
    Format: 1 Online-Ressource (338 S.)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845275550
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften – Recht 890
    Content: Die Angst vor der erheblichen Macht der bedeutenden Stimmrechtsberater geht um. Verschiedenste Regulierungsvorschläge wurden erarbeitet. Nur wenige wurden umgesetzt. Die EU-Kommission schlägt eine Änderung der Aktionärsrechterichtlinie vor und nimmt wie selbstverständlich eine Regulierungskompetenz an. Kaum Beachtung fanden jedoch bislang die Fragen, welche Regulierungskompetenzen der EU gegenüber den meist US-amerikanischen Unternehmen bestehen, welche Regulierungsansätze tatsächlich durchsetzbar wären und ob eine Regulierung nicht doch auf mitgliedstaatlicher Ebene effizienter wäre. Diesen Problemen stellt sich die vorliegende Dissertation in ihrem Hauptteil. Vor dem Hintergrund wohlfahrtsökonomischer Überlegungen wird darüber hinaus herausgearbeitet, wie eine Regulierung der Stimmrechtsberater auszugestalten ist, um den potenziellen volkswirtschaftlichen Nutzen der Stimmrechtsberater zu kanalisieren und die volkswirtschaftlichen Kosten gleichzeitig auf ein Minimum zu reduzieren.
    Content: There is a fear of the enormous power of the major proxy advisors going around. Different regulations have been worked out. Only a few have been implemented. The EU Commission proposes amendments of the Shareholders’ Rights Directive and supposes – obviously without having deeply examined – to have a regulatory competence regarding the proxy advisors. However, only little attention has yet been paid to the questions, which regulatory competences of the EU exist vis-à-vis the mostly US based proxy advisors, which regulatory strategies could be enforced and whether a regulation on level of the single member states would be more efficient. These problems are discussed in the main part of this dissertation. Additionally, against the background of a welfare economics approach, it is shown, which content a regulation regarding the proxy advisors should be of to canalize the proxy advisors’ potential economic benefit and to simultaneously minimize their economic costs.
    Note: Dissertation 2016
    Additional Edition: 9783848731916
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783848731916
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    (DE-605)HT019183296
    Format: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845275550
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Recht Band 890
    Note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Europäische Regulierung institutioneller Stimmrechtsberater / Marc-Oliver Eberspächer
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783848731916
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    (DE-627)1005163340
    Format: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845275550
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften – Recht 890
    Content: Die Angst vor der erheblichen Macht der bedeutenden Stimmrechtsberater geht um. Verschiedenste Regulierungsvorschläge wurden erarbeitet. Nur wenige wurden umgesetzt. Die EU-Kommission schlägt eine Änderung der Aktionärsrechterichtlinie vor und nimmt wie selbstverständlich eine Regulierungskompetenz an. Kaum Beachtung fanden jedoch bislang die Fragen, welche Regulierungskompetenzen der EU gegenüber den meist US-amerikanischen Unternehmen bestehen, welche Regulierungsansätze tatsächlich durchsetzbar wären und ob eine Regulierung nicht doch auf mitgliedstaatlicher Ebene effizienter wäre. Diesen Problemen stellt sich die vorliegende Dissertation in ihrem Hauptteil.Vor dem Hintergrund wohlfahrtsökonomischer Überlegungen wird darüber hinaus herausgearbeitet, wie eine Regulierung der Stimmrechtsberater auszugestalten ist, um den potenziellen volkswirtschaftlichen Nutzen der Stimmrechtsberater zu kanalisieren und die volkswirtschaftlichen Kosten gleichzeitig auf ein Minimum zu reduzieren
    Additional Edition: 9783848731916
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Eberspächer, Marc-Oliver Europäische Regulierung institutioneller Stimmrechtsberater Baden-Baden : Nomos, 2016 9783848731916
    Additional Edition: 3848731916
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Regulierung ; Aktionär ; Stimmrecht ; Beratungsbetrieb ; Einflussnahme ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV043708671
    Format: 338 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783848731916 , 3848731916
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Recht Band 890
    Note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF ISBN 978-38487-7555-0
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Regulierung ; Aktionär ; Stimmrecht ; Beratungsbetrieb ; Einflussnahme ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    (DE-604)BV043708671
    Format: 338 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783848731916 , 3848731916
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Recht Band 890
    Note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF ISBN 978-38487-7555-0
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Regulierung ; Aktionär ; Stimmrecht ; Beratungsbetrieb ; Einflussnahme ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    (DE-604)BV043837032
    Format: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845275550 , 9783848731916 , 3848731916
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Recht Band 890
    Note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2015/2016
    Language: German
    Keywords: Europäische Union ; Regulierung ; Aktionär ; Stimmrecht ; Beratungsbetrieb ; Einflussnahme ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    (DE-627)864701454
    Format: 338 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783848731916 , 3848731916
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften Recht Band 890
    Note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2015
    Additional Edition: 9783845275550
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Eberspächer, Marc-Oliver, 1986 - Europäische Regulierung institutioneller Stimmrechtsberater Baden-Baden : Nomos, 2016 9783845275550
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Eberspächer, Marc-Oliver, 1986 - Europäische Regulierung institutioneller Stimmrechtsberater Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016 9783845275550
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Regulierung ; Aktionär ; Stimmrecht ; Beratungsbetrieb ; Einflussnahme ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    (DE-602)gbv_1005163340
    Format: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845275550
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften – Recht 890
    Content: Die Angst vor der erheblichen Macht der bedeutenden Stimmrechtsberater geht um. Verschiedenste Regulierungsvorschläge wurden erarbeitet. Nur wenige wurden umgesetzt. Die EU-Kommission schlägt eine Änderung der Aktionärsrechterichtlinie vor und nimmt wie selbstverständlich eine Regulierungskompetenz an. Kaum Beachtung fanden jedoch bislang die Fragen, welche Regulierungskompetenzen der EU gegenüber den meist US-amerikanischen Unternehmen bestehen, welche Regulierungsansätze tatsächlich durchsetzbar wären und ob eine Regulierung nicht doch auf mitgliedstaatlicher Ebene effizienter wäre. Diesen Problemen stellt sich die vorliegende Dissertation in ihrem Hauptteil.Vor dem Hintergrund wohlfahrtsökonomischer Überlegungen wird darüber hinaus herausgearbeitet, wie eine Regulierung der Stimmrechtsberater auszugestalten ist, um den potenziellen volkswirtschaftlichen Nutzen der Stimmrechtsberater zu kanalisieren und die volkswirtschaftlichen Kosten gleichzeitig auf ein Minimum zu reduzieren
    Additional Edition: ISBN 9783848731916
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Eberspächer, Marc-Oliver Europäische Regulierung institutioneller Stimmrechtsberater Baden-Baden : Nomos, 2016 ISBN 9783848731916
    Additional Edition: ISBN 3848731916
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Regulierung ; Aktionär ; Stimmrecht ; Beratungsbetrieb ; Einflussnahme ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages