Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Publikationsform
Verbünde
Sprache
  • 1
    Buch
    Buch
    UID:
    (DE-603)822273829
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Hamburg :Verl. Association,
    Dazugehörige Titel
    UID:
    (DE-602)kobvindex_MMZa0059738
    Umfang: 3 Bde.
    Originaltitel: La révolution inconnue
    Anmerkung: nur Band 3 vorhanden , Standort: Handbibliothek 3/06 , Sondersammlung: Eike Geisel-Sammlung
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    (DE-627)1735855871
    Umfang: 1 Online-Ressource (393 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten) , Illustrationen, Karten
    ISBN: 9783406755323
    Originaltitel: The year 1000
    Inhalt: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über die Autorin -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Vorbemerkung der Autorin -- Prolog -- 1. Die Welt im Jahr 1000 -- 2. Auf nach Westen, junger Wikinger -- 3. Die panamerikanischen Highways um das Jahr 1000 -- 4. Europäische Sklaven -- 5. Der reichste Mann der Welt -- 6. Die Spaltung Zentralasiens -- 7. Ungewöhnliche Reisen -- 8. Der am meisten globalisierte Ort der Welt -- Epilog -- Danksagung -- Zum Weiterlesen und -forschen -- Anmerkungen -- Bildnachweis -- Register -- Tafelteil.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 315-319
    Weitere Ausg.: 9783406755316
    Weitere Ausg.: 9783406755309
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hansen, Valerie, 1958 - Das Jahr 1000 München : C.H.Beck, 2020 9783406755309
    Weitere Ausg.: 3406755305
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Entdeckungsreise ; Globalisierung ; Geschichte 1000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    (DE-627)1734724749
    Umfang: 219 Seiten , 18.5 cm x 11.5 cm
    ISBN: 9783311100713
    Originaltitel: Mr. Potter
    Inhalt: Mr. Potter ist Analphabet und verdient seinen Lebensunterhalt als Taxifahrer auf den Straßen Antiguas. Er dreht seine Runden, vorbei an dem Friedhof, auf dem er begraben werden wird. Die Sonne steht direkt über ihm, das Meer umgibt ihn, unterdrückte Leidenschaften erfüllen die Luft. Mr. Potter will mehr erreichen als sein Vater, ein armer Fischer, und seine Mutter, die Selbstmord begangen hat. Er will in besseren Verhältnissen leben, ein Auto besitzen, Freundinnen haben und die Schulden seiner Töchter tilgen. Eine von ihnen wird nach seinem Tod seine Geschichte erzählen – mit ebenso viel Distanz wie Mitgefühl. Mit Mr. Potter lässt Jamaica Kincaid nicht nur eine schillernde literarische Figur entstehen, die so einzigartig wie typisch ist, so real wie fiktiv – im Schreiben nähert sie sich auch jener Person an, die ihr im Leben am meisten fehlt.
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Anglistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    (DE-627)1741042836
    Umfang: 1 Online-Ressource (567 Seiten) , 42 Illustrationen, Diagramme, 26 Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783406749353
    Inhalt: Verlagsinfo: FATUM ist das erste Buch, in dem konsequent die katastrophale Rolle untersucht und beschrieben wird, die Klimawandel und Seuchen beim Zusammenbruch des römischen Weltreichs spielten. Gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Bereich der Klimawissenschaft und der Genetik erzählt Kyle Harper die Geschichte eines Infernos, in dem wir wie in einem fernen Spiegel beängstigend vertraute Züge unserer eigenen Welt wiedererkennen. Das Schicksal des Imperium Romanum wurde nicht von Kaisern, Legionären und Barbaren entschieden. Mindestens ebenso bedeutend waren Vulkanausbrüche, Sonnenzyklen, die Instabilität des Klimas und menschenmordende Viren und Bakterien. Kyle Harper führt seine Leserinnen und Leser vom Höhepunkt des 2. Jahrhunderts n. Chr., als das römische Weltreich eine schier unüberwindliche Macht zu sein schien, in die Niederungen des 7. Jahrhunderts, als das Imperium ausgemergelt war, politisch fragmentiert und materiell ausgelaugt. Er beschreibt, wie die Römer lange tapfer standzuhalten suchten, als Umweltveränderungen das ganze Reich niederdrückten - bis schliesslich die Folgen der "kleinen Eiszeit" und das wiederholte Auftreten der Pest die Widerstandskraft der einstigen Weltmacht aufgezehrt hatten
    Weitere Ausg.: 9783406749339
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Harper, Kyle, 1979 - Fatum München : C.H. Beck, 2020 9783406749339
    Weitere Ausg.: 340674933X
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Römisches Reich ; Untergang ; Klimaänderung ; Epidemie ; Geschichte 150-700 ; Römisches Reich ; Untergang ; Klima
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    (DE-101)1292905212
    Umfang: Online-Ressource, 412 Seiten , mit 12 Abbildungen
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783406798191
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als 9783406798184
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als 9783406798184
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783406798177
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Azteken ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    München : C.H.Beck
    UID:
    (DE-602)kobvindex_ZLB15984724
    Umfang: 127 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    ISBN: 9783406692376 , 3406692370
    Inhalt: Veynes' "Requiem" legt die multiethnischen Wurzeln und Elemente der Kultur und Geschichte der berühmten Oasenstadt in Syrien frei. Wider den Ungeist der blinden und brutalen Vernichtung, wird Palmyra zum Sinnbild kultureller Vielfalt, von Freiheit und Humanität.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Palmyra
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    UID:
    (DE-602)kobvindex_VBRD-i97833120104000316
    Umfang: 316 Seiten , 21 cm
    ISBN: 9783312010400
    Originaltitel: The confidence game
    Inhalt: Es passiert nur den anderen, den Leichtgläubigen und den Gierigen, aber niemals uns: Onlinediebstahl, Anlagebetrug, Abzockerei. Doch die wahren Betrugskünstler finden bei jedem die Schwachstelle. Ob Schneeballsysteme oder Kunstfälschung, unechte Diplome, Sekten oder Investitionslügen: Immer geht es um Vertrauen, um die Kunst, andere etwas glauben zu lassen, um die richtige Story. Das wussten Gert Postel, Bernie Madoff und schon der .Great Impostor. Waldo Demara in den 50er Jahren. Kann man sich überhaupt wappnen? Maria Konnikova verschafft verblüffende Einsichten, erklärt Strategien und Psychologie dieser Art von Verbrechen . und zeigt, wie man weniger leicht zu kriegen ist.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : C.H.Beck | Wiesbaden : divibib GmbH
    UID:
    (DE-603)472967487
    Umfang: 393 S.
    ISBN: 9783406755323
    Serie: Onleihe. E-Book
    Inhalt: Abenteurer, Händler und Forschungsreisende waren die Helden der ersten Globalisierung um das Jahr 1000: Wikinger suchten in ihren Drachenboten neue Siedlungsgebiete im fernen Westen, während Karawanenführer durch die Wüsten des Orients zogen und Handelskapitäne entlang der Küsten Asiens und Afrikas segelten. Sie brachten Schätze fremder Völker in Metropolen wie Kairo, Bagdad und Guangzhou, wo eine zahlungskräftige Kundschaft den Zauber der Exotik ersehnte. Es war dies die Zeit, als zum ersten Mal in der Weltgeschichte ein Gegenstand oder eine Botschaft um die ganze Welt reisen konnte. Waren und Menschen, Ideen und Mikroben - alles beginnt zu zirkulieren. Könige wie der fromme Muslim Mansa Musa ziehen mit unvorstellbaren Mengen an Gold von Mali nach Mekka, in Skandinavien werden Münzen mit arabischen Waagen gewogen, Sklaven werden über drei Erdteile hinweg verkauft, und Fürsten wie Wladimir von Kiew suchen sich aus dem Angebot der Weltreligionen jene aus, die ihnen für ihr Reich am passendsten scheint. Valerie Hansen entwirft in ihrem grandiosen Buch das Panorama der Welt um das Jahr 1000 und erhellt eine Epoche, in der die Menschheitsgeschichte zur Globalgeschichte wird. Mit einem Mal erkennen wir eine Zäsur zwischen den Zeitaltern, wenn sich die Welt in atemberaubender Dynamik vernetzt und uns in all ihrer Fremdheit und Buntheit mitunter doch erstaunlich vertraut und gegenwärtig erscheint.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Verlag C.H.Beck | München : C.H. Beck eLibrary
    UID:
    (DE-603)477573029
    Umfang: 1 Online-Ressource (567 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783406749353 , 9783406749353
    Serie: LSW eLibrary Altertumswissenschaft Paket 2020 ( eLibrary Paket)
    Originaltitel: The fate of Rome
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [495]-558
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783406749339
    Weitere Ausg.: 9783406749339
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz