Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-605)HT019763544
    Format: 192 Seiten , 22 cm
    ISBN: 9783896936943 , 3896936948
    Series Statement: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft 197
    Note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2017
    Language: German
    Keywords: Zeh, Juli 1974- Corpus Delicti ; Colling Nielsen, Kaspar 1974- 〈〈Den〉〉 danske borgerkrig 2018-24 ; Atwood, Margaret 1939- Oryx and Crake ; Atwood, Margaret 1939- 〈〈The〉〉 year of the flood ; Atwood, Margaret 1939- MaddAddam trilogy ; Huxley, Aldous 1894-1963 Brave new world ; Mensch ; Vollkommenheit ; Posthumanismus ; Enhancement ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Graz : Literaturverlag Droschl
    UID:
    (DE-602)gbv_1756515719
    Format: 173 Seiten , 21 cm x 13 cm
    ISBN: 9783990590874
    Content: Herr Dober lebt in einem Heim und irrt zwischen Vergangenheit und Gegenwart umher. Immer wieder versetzt es ihn in seine Kindheit während des Zweiten Weltkriegs. Die junge Erzählerin versucht, diese Erinnerungsstücke zusammenzusetzen. Frau Leitner redet viel, damit einem nicht auffällt, was sie auslässt. Ihr Leben war früh selbstbestimmt, sie machte sich unabhängig und stand fest auf eigenen Beinen. Aber war sie auch wirklich glücklich, wie ihr Leben verlief? Zwischen Spurensuche und Verschweigen wechselt sie sprunghaft hin und her. Frau Vessely, die früher Frau und Mutter war, ist nun verwitwet und hat keinen Kontakt zu ihren beiden Töchtern. Mitunter barsch bestimmt sie auf einer letzten großen Reise, was sie preisgibt und was nicht. - Um diese drei alten Menschen kümmert sich die Erzählerin, die nichts von sich erzählt und damit doch vieles über sich sagt. „Sabine Schönfellner hat sich, ihrem Gegenstand entsprechend, für eine karge Sprache entschieden und schildert lauter unbehagliche Szenen voller Dunkelheit, Nässe oder Kälte... Über das nicht zu schweigen, wovon man nicht sprechen kann, hat bekanntlich oft Spekulation oder Lüge zur Folge. Aber es muss nicht zwangsläufig so kommen. Dieses Debüt handelt davon, wie Schweigen und Einsamkeit durch Generationen weiterwirken. Zur derzeit so beliebten Identifikation lädt das nicht ein. Aber dazu, die Lage zu erkennen“ (deutschlandfunk.de)
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Graz : Droschl
    UID:
    (DE-602)kobvindex_ZLB34725887
    Format: 176 Seiten , 21 cm
    ISBN: 9783990590874
    Content: Herr Dober lebt in einem Heim und irrt zwischen Vergangenheit und Gegenwart umher. Immer wieder versetzt es ihn in seine Kindheit während des Zweiten Weltkriegs. Die junge Erzählerin versucht, diese Erinnerungsstücke zusammenzusetzen. Frau Leitner redet viel, damit einem nicht auffällt, was sie auslässt. Ihr Leben war früh selbstbestimmt, sie machte sich unabhängig und stand fest auf eigenen Beinen. Aber war sie auch wirklich glücklich, wie ihr Leben verlief? Zwischen Spurensuche und Verschweigen wechselt sie sprunghaft hin und her. Frau Vessely, die früher Frau und Mutter war, ist nun verwitwet und hat keinen Kontakt zu ihren beiden Töchtern. Mitunter barsch bestimmt sie auf einer letzten großen Reise, was sie preisgibt und was nicht. Um diese drei alten Menschen kümmert sich die Erzählerin, die nichts von sich erzählt und damit doch vieles über sich sagt. Sabine Schönfellner schafft es in einer unaufgeregten Weise Unausgesprochenes an die Oberfläche zu befördern. Sie erzählt in ihrem Debütroman mit viel Empathie von Träumen und Sehnsüchten, dem Alleinsein und der Einsamkeit.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Graz : Literaturverlag Droschl
    UID:
    (DE-603)483087807
    Format: 173 Seiten , 21 cm x 13 cm
    ISBN: 9783990590874 , 3990590871
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Droschl, M
    UID:
    (DE-602)kobvindex_ZLB34777464
    ISBN: 9783990591000
    Content: "Herr Dober lebt in einem Heim und irrt zwischen Vergangenheit und Gegenwart umher. Immer wieder versetzt es ihn in seine Kindheit während des Zweiten Weltkriegs. Die junge Erzählerin versucht, diese Erinnerungsstücke zusammenzusetzen. Frau Leitner redet viel, damit einem nicht auffällt, was sie auslässt. Ihr Leben war früh selbstbestimmt, sie machte sich unabhängig und stand fest auf eigenen Beinen. Aber war sie auch wirklich glücklich, wie ihr Leben verlief? Zwischen Spurensuche und Verschweigen wechselt sie sprunghaft hin und her. Frau Vessely, die früher Frau und Mutter war, ist nun verwitwet und hat keinen Kontakt zu ihren beiden Töchtern. Mitunter barsch bestimmt sie auf einer letzten großen Reise, was sie preisgibt und was nicht. – Um diese drei alten Menschen kümmert sich die Erzählerin, die nichts von sich erzählt und damit doch vieles über sich sagt. Sabine Schönfellner schafft es in einer unaufgeregten Weise Unausgesprochenes an die Oberfläche zu befördern. Sie erzählt in ihrem Debütroman mit viel Empathie von Träumen und Sehnsüchten, dem Alleinsein und der Einsamkeit."
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Droschl, M
    UID:
    (DE-627)1771039205
    Format: 1 Online-Ressource (176 S.)
    ISBN: 9783990591000
    Content: Herr Dober lebt in einem Heim und irrt zwischen Vergangenheit und Gegenwart umher. Immer wieder versetzt es ihn in seine Kindheit während des Zweiten Weltkriegs. Die junge Erzählerin versucht, diese Erinnerungsstücke zusammenzusetzen. Frau Leitner redet viel, damit einem nicht auffällt, was sie auslässt. Ihr Leben war früh selbstbestimmt, sie machte sich unabhängig und stand fest auf eigenen Beinen. Aber war sie auch wirklich glücklich, wie ihr Leben verlief? Zwischen Spurensuche und Verschweigen wechselt sie sprunghaft hin und her. Frau Vessely, die früher Frau und Mutter war, ist nun verwitwet und hat keinen Kontakt zu ihren beiden Töchtern. Mitunter barsch bestimmt sie auf einer letzten großen Reise, was sie preisgibt und was nicht. - Um diese drei alten Menschen kümmert sich die Erzählerin, die nichts von sich erzählt und damit doch vieles über sich sagt. Sabine Schönfellner schafft es in einer unaufgeregten Weise Unausgesprochenes an die Oberfläche zu befördern. Sie erzählt in ihrem Debütroman mit viel Empathie von Träumen und Sehnsüchten, dem Alleinsein und der Einsamkeit.
    Content: Sabine Schönfellner, geboren 1987, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Skandinavistik und Deutsch als Fremdsprache, anschließend Promotion in Germanistik. Organisiert und leitet Schreibwerkstätten in Graz und Wien. Retzhof-Preis für junge Literatur 2017, Stipendiatin der Schreibwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung 2018, Wiener Literatur Stipendium 2019, exil-Literaturpreis für Autor*innen mit Deutsch als Erstsprache 2020. "Draußen ist weit" ist ihr Debütroman.
    Note: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    Language: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : mikrotext
    UID:
    (DE-101)1212508157
    Format: Online-Ressource, 35 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783948631024
    Language: German
    Keywords: Erzählende Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    (DE-603)432822488
    Format: 192 Seiten , 22 cm x 15 cm
    ISBN: 3896936948 , 9783896936943
    Series Statement: Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft 197
    Note: Literaturverzeichnis Seite 181 - 192 , Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2017
    Language: German
    Subjects: German Studies , English Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Graz : Literaturverlag Droschl
    UID:
    (DE-627)1756515719
    Format: 173 Seiten , 21 cm x 13 cm
    ISBN: 9783990590874
    Content: Herr Dober lebt in einem Heim und irrt zwischen Vergangenheit und Gegenwart umher. Immer wieder versetzt es ihn in seine Kindheit während des Zweiten Weltkriegs. Die junge Erzählerin versucht, diese Erinnerungsstücke zusammenzusetzen. Frau Leitner redet viel, damit einem nicht auffällt, was sie auslässt. Ihr Leben war früh selbstbestimmt, sie machte sich unabhängig und stand fest auf eigenen Beinen. Aber war sie auch wirklich glücklich, wie ihr Leben verlief? Zwischen Spurensuche und Verschweigen wechselt sie sprunghaft hin und her. Frau Vessely, die früher Frau und Mutter war, ist nun verwitwet und hat keinen Kontakt zu ihren beiden Töchtern. Mitunter barsch bestimmt sie auf einer letzten großen Reise, was sie preisgibt und was nicht. - Um diese drei alten Menschen kümmert sich die Erzählerin, die nichts von sich erzählt und damit doch vieles über sich sagt. „Sabine Schönfellner hat sich, ihrem Gegenstand entsprechend, für eine karge Sprache entschieden und schildert lauter unbehagliche Szenen voller Dunkelheit, Nässe oder Kälte... Über das nicht zu schweigen, wovon man nicht sprechen kann, hat bekanntlich oft Spekulation oder Lüge zur Folge. Aber es muss nicht zwangsläufig so kommen. Dieses Debüt handelt davon, wie Schweigen und Einsamkeit durch Generationen weiterwirken. Zur derzeit so beliebten Identifikation lädt das nicht ein. Aber dazu, die Lage zu erkennen“ (deutschlandfunk.de)
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    (DE-101)1231929111
    Format: 176 Seiten , 21 cm x 13 cm
    ISBN: 9783990590874 , 3990590871
    Language: German
    Keywords: Erzählende Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages