feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    UID:
    b3kat_BV048370002
    Format: 1 Online-Ressource (XVIII, 242 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783791038575 , 9783791045023
    Content: Nachhaltigkeit ist ein Thema in vielen Unternehmen. Anforderungen von Kunden ändern sich, Fremdkapitalgeber beurteilen nach Kriterien der Nachhaltigkeit, Mitarbeiter der Generation Y bewerten Aspekte des nachhaltigen Handelns positiv. Welche Rolle spielt das Personalmanagement für eine nachhaltigkeitsorientierte Ausrichtung von Unternehmen? Die Autoren zeigen auf, dass gerade HR als zentraler Unterstützungsprozess geeignet ist, die Entwicklung des Unternehmens hin zu mehr Nachhaltigkeit zu fördern. Dabei werden drei besonders förderliche HR-Elemente benannt: - Personal- und Führungskräfteentwicklung - Personalauswahl - PersonalpolitikMit Empfehlungen für die Implementierung des nachhaltigen HRM und Handlungsoptionen für die Praxis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7910-3856-8
    Language: German
    Subjects: Economics , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanvermögen ; Personalentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Personalpolitik ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Eireiner, Cathrin
    Author information: Fischer, Stephan 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    UID:
    b3kat_BV048920604
    Format: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Edition: 1. Auflage 2019
    ISBN: 9783791038575
    Content: Nachhaltigkeit ist ein Thema in vielen Unternehmen. Anforderungen von Kunden ändern sich, Fremdkapitalgeber beurteilen nach Kriterien der Nachhaltigkeit, Mitarbeiter der Generation Y bewerten Aspekte des nachhaltigen Handelns positiv. Welche Rolle spielt das Personalmanagement für eine nachhaltigkeitsorientierte Ausrichtung von Unternehmen? Die Autoren zeigen auf, dass gerade HR als zentraler Unterstützungsprozess geeignet ist, die Entwicklung des Unternehmens hin zu mehr Nachhaltigkeit zu fördern. Dabei werden drei besonders förderliche HR-Elemente benannt: - Personal- und Führungskräfteentwicklung - Personalauswahl - PersonalpolitikMit Empfehlungen für die Implementierung des nachhaltigen HRM und Handlungsoptionen für die Praxis
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Eireiner, Cathrin
    Author information: Fischer, Stephan 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    almahu_BV044945349
    Format: XVIII, 242 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    ISBN: 978-3-7910-3856-8 , 3-7910-3856-7
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-241
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-7910-3857-5
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-648-12084-2
    Language: German
    Subjects: Economics , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanvermögen ; Personalentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Personalpolitik ; Nachhaltigkeit
    Author information: Fischer, Stephan, 1966-,
    Author information: Eireiner, Cathrin.
    Author information: Weber, Sabrina.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Schäffer-Poeschel Verlag,
    UID:
    almafu_9960877921102883
    Format: 1 online resource (242 pages)
    Edition: 1. Auflage 2019
    ISBN: 3-7910-3857-5
    Series Statement: Keine Reihe
    Content: Long description: Nachhaltigkeit ist ein Thema in vielen Unternehmen. Anforderungen von Kunden ändern sich, Fremdkapitalgeber beurteilen nach Kriterien der Nachhaltigkeit, Mitarbeiter der Generation Y bewerten Aspekte des nachhaltigen Handelns positiv. Welche Rolle spielt das Personalmanagement für eine nachhaltigkeitsorientierte Ausrichtung von Unternehmen?Die Autoren zeigen auf, dass gerade HR als zentraler Unterstützungsprozess geeignet ist, die Entwicklung des Unternehmens hin zu mehr Nachhaltigkeit zu fördern. Dabei werden drei besonders förderliche HR-Elemente benannt:Personal- und FührungskräfteentwicklungPersonalauswahlPersonalpolitikMit Empfehlungen für die Implementierung des nachhaltigen HRM und Handlungsoptionen für die Praxis.
    Content: Biographical note: Stephan Fischer Prof. Dr. Stephan Fischer ist Professor für Personalmanagement und Organisationsberatung an der Hochschule Pforzheim. Dort lehrt er im Bachelor BWL/PM und im Master »Human Resources Management« und forscht als Direktor des Instituts für Personalforschung. Praktische Erfahrungen sammelte er in leitender Funktion in den Bereichen Personal und Beratung. Als wissenschaftlicher Beirat unterstützt er mehrere Unternehmen. Daneben ist er Beirat der Zukunft Personal und leitet die Jury des HR Innovation Awards. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen der agilen Transformation sowie in der Frage der Nachhaltigkeit im HRM. Zudem wurde er 2017 und 2019 vom Haufe Verlag zu den 40 führenden Köpfen (Kategorie Wissenschaftler) im HR gewählt. Cathrin Eireiner Prof. Dr. Cathrin Eireiner ist Professorin für Personalmanagement an der Hochschule Pforzheim und Mitglied des Human Resources Competence Center (HRCC). Neben der Lehrtätigkeit arbeitet sie als Business Coach und zertifizierte Komplementärberaterin (Königswieser & Network, Wien). Sie ist Expertin für Survey Feedbackprozesse in Unternehmen und Ihr Interesse gilt Aspekten wie Employee engagement und Arbeitszufriedenheit. Zuvor verantwortete sie die internationale Führungskräfteentwicklung bei MAN Truck & Bus. Sabrina Weber Dr. Sabrina Weber ist akademische Mitarbeiterin im Institut für Personalforschung an der Hochschule Pforzheim und lehrt im Masterstudiengang Human Resources Management. Ihr Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen nachhaltiges HRM, Arbeitspolitik und Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.
    Note: PublicationDate: 20190109 , 1. Was ist nachhaltiges HR-Management?    Ansätze und Konzepte in Wissenschaft und Praxis2. Welches Verständnis von Nachhaltigkeit und nachhaltigem HR-  Management besteht in Unternehmen?    Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie3. Wie kann HR nachhaltiges Verhalten im Unternehmen beeinflussen?    Ergebnisse einer quantitativen Onlinebefragung4. Was bedeutet das für die Praxis?    Handlungsempfehlungen zum nachhaltigen HR-ManagementLiteraturverzeichnis
    Additional Edition: ISBN 3-7910-3856-7
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB34185391
    Format: 256 Seiten
    ISBN: 9783791038568
    Content: Nachhaltigkeit ist ein Thema in vielen Unternehmen. Anforderungen von Kunden ändern sich, Fremdkapitalgeber beurteilen nach Kriterien der Nachhaltigkeit, Mitarbeiter der Generation Y bewerten Aspekte des nachhaltigen Handelns positiv. Welche Rolle spielt das Personalmanagement für eine nachhaltigkeitsorientierte Ausrichtung von Unternehmen? Die Autoren zeigen auf, dass gerade HR als zentraler Unterstützungsprozess geeignet ist, die Entwicklung des Unternehmens hin zu mehr Nachhaltigkeit zu fördern. Dabei werden drei besonders förderliche HR-Elemente benannt: Personal- und Führungskräfteentwicklung, Personalauswahl und Personalpolitik. Mit Empfehlungen für die Implementierung des nachhaltigen HRM und Handlungsoptionen für die Praxis.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Author information: Fischer, Stephan
    Author information: Weber, Sabrina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages