feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048919278
    Format: 1 Online-Ressource (XXIV, 228 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658410681
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-41067-4
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Kanarische Inseln ; Tourismus ; Nachhaltigkeit ; Kanarische Inseln ; Tourismusindustrie ; Destinationsmarketing ; Nachhaltigkeit ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Pechlaner, Harald 1965-
    Author information: Sülberg, Werner 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_184408552X
    Format: 1 Online-Ressource(XXIV, 228 S. 56 Abb., 52 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    ISBN: 9783658410681
    Content: Lebenszyklen des Tourismus auf den Kanaren -- Einführungsphase -- Adaptationsphase -- Touristische Wachstumsphase -- Stagnationsphase -- Die Post-Stagnation -- Touristische Perspektiven -- Rahmenbedingungen sowie wirtschaftliche, organisatorische und ökologische Destinationsparameter der Kanarischen Inseln -- Quantitative Analysen der touristischen Nachfrage -- Brancheninterne Entwicklungen, Krisen und Strukturveränderungen -- Entwicklungsoptionen für die touristischen Geschäftsmodell-Normen durch unternehmensspezifische Geschäftsmodell-Strategien, Business Modelle und Prozessanpassungen -- Der Gast von morgen: Die Grundlage aller Produkte und Angebote -- Strategien der Produkt- und Angebotsentwicklung -- Überlegungen zur (Weiter-)Entwicklung der Produkte und Angebote -- Leadership – eine übergeordnete Betrachtung -- Eine Abgrenzung mit Blick auf die Destinationsentwicklung -- Shared Leadership auf den Kanaren? -- Implikationen einer Destination Leadership auf den Kanarischen Inseln? -- Strategische Optionen -- Was bedeutet Tourismus in Zukunft und welche Rolle wird er haben?.
    Content: Die Kanarischen Inseln, deren Topographie stets herausfordernd für eine wettbewerbsfähige Tourismusstrategie war, dienen als Fallstudie zur Transformation hin zu einem nachhaltigen Tourismusmodell samt den damit verbundenen strategischen Herausforderungen und Zielkonflikten. Als Spiegelbild der Entwicklung des Reisens in den europäischen Ländern stehen die Kanaren für sich verändernde Lebensstile der Quellmärkte sowie für die Entwicklung und den Wandel des Reiseveranstalterwesens. Selbstbestimmter Tourismus bedeutet, eine bewusste Entscheidung für Zukunftsszenarien der Inseln zu entwickeln und abgestimmt zu sein zwischen Unternehmertum, Politik und Wissenschaft, um gemeinsam mit den nationalen und internationalen Reiseunternehmen geeignete Strategien zum Wohle des gesamten Tourismus-Netzwerkes „Kanarische Inseln“ zu finden. Die Autoren Harald Pechlaner ist Professor für Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Christian Eckert ist Standortentwickler bei der imakomm AKADEMIE (Institut für Marketing und Kommunalentwicklung). Antonio Garzón Beckmann ist auf den Kanaren geboren und seit über 20 Jahren im Kanarischen Tourismus im Bereich Hotelmanagement tätig. Valentin Herbold ist Teammanager im Bereich Standortmarketing und Tourismus bei der IFG Ingolstadt AöR. Werner Sülberg ist Lehrbeauftragter an der University of Applied Sciences Frankfurt und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
    Additional Edition: ISBN 9783658410674
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658410674
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1868899659
    Format: 1 online resource (236 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783658410681
    Content: Intro -- Vorwort: Was bedeutet selbstbestimmter Tourismus und wieso dieses Buch? -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autoren -- Mitarbeit am Buchprojekt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Teil I Analyse der Ausgangssituation -- 1 Lebenszyklen des Tourismus auf den Kanaren -- 2 Einführungsphase -- 3 Adaptationsphase -- 4 Touristische Wachstumsphase -- 4.1 Die konjunkturellen Tourismuskrisen der 70er Jahre -- 4.2 Die Konjunkturentschleunigungskrise von 1988-1991 -- 5 Stagnationsphase -- 5.1 Symptome der Reife -- 5.2 Externe und interne Hintergründe des Lebenszykluswechsels -- 5.3 Der erste regionale Baustopp der Kanaren -- 5.4 Die doppelte Wirtschaftsblase und die Krise von 2008 -- 6 Die Post-Stagnation -- 6.1 Auswirkungen des „Arabischen Frühlings" -- 6.2 Wachstum, Arbeitslosigkeit und der dritte Baustopp -- 6.3 Die Ferienwohnung als neue Beherbergungstypologie -- 6.4 Die touristische Fachausbildung -- 6.5 Globale Tendenzen der Vor-Pandemie -- 6.6 Das Null-Tourismus-Szenario -- Teil II Strukturelle Rahmenbedingungen sowie Veränderungen in touristischen Marktsegmenten und Wertschöpfungssystemen -- 7 Touristische Perspektiven -- 7.1 Bandbreite und Dimensionen des globalen Tourismus -- 7.2 Benchmark der touristischen Produktionsfaktoren -- 8 Rahmenbedingungen sowie wirtschaftliche, organisatorische und ökologische Destinationsparameter der Kanarischen Inseln -- 8.1 Das geografische Grunddilemma -- 8.2 Logistische Abhängigkeiten -- 8.3 Konsequenzen und Optionen der Klimaschutzpolitik -- 8.4 Weitere Herausforderungen und Krisenpotenziale der Kanarischen Inseln -- 8.4.1 Politische Krisen und Migrationskrisen -- 8.4.2 Wettbewerb der Destinationen und internationale Austauschbarkeit -- 8.4.3 Epidemien, Pandemien und Gesundheitsschutz -- 8.4.4 Finanz- und Wirtschaftskrisen -- 9 Quantitative Analysen der touristischen Nachfrage.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783658410674
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Pechlaner, Harald, 1965 - Selbstbestimmter Tourismus am Beispiel der Kanarischen Inseln Wiesbaden : Springer Gabler, 2023 ISBN 9783658410674
    Additional Edition: ISBN 3658410671
    Language: German
    Keywords: Kanarische Inseln ; Tourismusindustrie ; Destinationsmarketing ; Nachhaltigkeit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages