feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047580709
    Format: 1 Online-Ressource (XXXIII, 158 S. 74 Abb)
    ISBN: 9783658360481
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-36047-4
    Language: German
    Keywords: Rennwagen ; Fahrdynamik ; Rennfahrer ; Fahrerverhalten ; Fahrsimulator ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg
    UID:
    gbv_1775864685
    Format: 1 Online-Ressource(XXXIII, 158 S. 74 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    ISBN: 9783658360481
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
    Content: Grundlagen der Fahrdynamik, Fahrzeugmodellierung und Rundenzeitsimulation -- Vorstellung einer Methode zur Objektivierung von Fahrbarkeit und Rundenzeit -- Exemplarische Anwendung der Methode mithilfe von Versuchen am Fahrsimulator.
    Content: Die Abstimmung fahrdynamischer Eigenschaften von Rennfahrzeugen kann simulationsbasiert umso effektiver erfolgen, je genauer die Anforderungen des Fahrers hinsichtlich der Fahrbarkeit im fahrdynamischen Grenzbereich bekannt sind. Die von Florian Goy vorgestellte Methodik lässt die Anforderungen von professionellen Fahrern in den virtuellen Entwicklungsprozess einfließen, indem die Ergebnisse einer Rundenzeitsimulation mit fahrdynamischen Überlegungen zu neuartigen objektiven Kennwerten kombiniert werden. Mithilfe von Experimenten am Fahrsimulator kann die Methode verifiziert und der Wertebereich für eine gute Fahrbarkeit festgelegt werden. Der Inhalt Grundlagen der Fahrdynamik, Fahrzeugmodellierung und Rundenzeitsimulation Vorstellung einer Methode zur Objektivierung von Fahrbarkeit und Rundenzeit Exemplarische Anwendung der Methode mithilfe von Versuchen am Fahrsimulator Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Fahrdynamik, Simulation und Rennfahrzeugtechnik Praktiker in der Industrie in diesen Gebieten Der Autor Florian Goy hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrwesen promoviert. Für einen Automobilhersteller entwickelt er heute Fahrwerk- und Regelsystemeigenschaften mit simulationsbasierten Methoden zur zielgenauen Abstimmung der Fahrdynamik. Seine Spezialisierung liegt in der Integration virtueller Methoden in den Produktentwicklungsprozess sowie in der Echtzeitmodellierung für die Anwendung in Fahrsimulatoren.
    Additional Edition: ISBN 9783658360474
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Goy, Florian, 1987 - Objektivierung der Fahrbarkeit im fahrdynamischen Grenzbereich von Rennfahrzeugen Wiesbaden : Springer Vieweg, 2021 ISBN 9783658360474
    Language: German
    Keywords: Rennwagen ; Fahrdynamik ; Rennfahrer ; Fahrerverhalten ; Fahrsimulator ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages