feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046644602
    Format: 217 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783763958337
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Band 55
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-7639-6289-1 10.3278/6004722w
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Berufsbildung ; Arbeit ; Digitalisierung ; Innovation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Schlömer, Britta
    Author information: Vollmer, Thomas 1954-
    Author information: Richter, Tim 1982-
    Author information: Schütt-Sayed, Sören 1979-
    Author information: Karges, Torben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1733467556
    Format: 1 Online-Ressource (217 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783763962891
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Band 55
    Content: Welche Bedeutung hat die Digitalisierung für die Aus- und Fortbildung in den elektro-, informations-, metall- und fahrzeugtechnischen Berufen? Der Einsatz digitaler Technik führt hier zu starken Veränderungen der Tätigkeiten und Arbeitsabläufe. Gleichzeitig sind die Beschäftigten dieser Berufe durch die Verwendung und Herstellung digital innovativer Produkte im besonderen Maße Mitgestaltende dieser Veränderungen. Der vorliegende Sammelband ist in drei Teile gegliedert. Im Abschnitt zur ressourcenfo-kussierten Facharbeit geht es um die Gestaltung nachhaltiger Produktions-, Service- und Reparaturprozesse: Wie kann digitale Technik genutzt werden, um ressourcenschonend und -effizient zu arbeiten? Unter dem Stichwort "Smartes Lernen" diskutieren die Autorinnen und Autoren das Gelingen der didaktischen Transformation und neue Unterrichtsmethoden für gewerblich-technische Schulen. Im Weiterem beschäftigt sich der Band mit der Informatik als Querschnittsdisziplin sämtlicher Digitalisierungsprozesse: Wie kann informatische Bildung in der beruflichen Aus- und Fortbildung gestaltet werden, obwohl Informatik kein verbindliches Schulfach ist? Dieser Sammelband enthält Beiträge der 29. Fachtagung der BAG Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik 2019 im Rahmen der Hochschultage Berufliche Bildung (HTBB) in Siegen.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783763958337
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Digitalisierung mit Arbeit und Berufsbildung nachhaltig gestalten Bielefeld : wbv, 2020 ISBN 9783763958337
    Additional Edition: ISBN 3763958339
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Technik ; Berufsbildung ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Schlömer, Britta
    Author information: Vollmer, Thomas 1954-
    Author information: Schütt-Sayed, Sören 1979-
    Author information: Karges, Torben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : W. Bertelsmann Verlag
    UID:
    gbv_1778472028
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783763958337
    Content: Welche Bedeutung hat die Digitalisierung für die Aus- und Fortbildung in den elektro-, informations-, metall- und fahrzeugtechnischen Berufen? Der Einsatz digitaler Technik führt hier zu starken Veränderungen der Tätigkeiten und Arbeitsabläufe. Gleichzeitig sind die Beschäftigten dieser Berufe durch die Verwendung und Herstellung digital innovativer Produkte im besonderen Maße Mitgestaltende dieser Veränderungen. Der vorliegende Sammelband ist in drei Teile gegliedert. Im Abschnitt zur ressourcenfokussierten Facharbeit geht es um die Gestaltung nachhaltiger Produktions-, Service- und Reparaturprozesse: Wie kann digitale Technik genutzt werden, um ressourcenschonend und -effizient zu arbeiten? Unter dem Stichwort ""Smartes Lernen"" diskutieren die Autorinnen und Autoren das Gelingen der didaktischen Transformation und neue Unterrichtsmethoden für gewerblich-technische Schulen. Im Weiterem beschäftigt sich der Band mit der Informatik als Querschnittsdisziplin sämtlicher Digitalisierungsprozesse: Wie kann informatische Bildung in der beruflichen Aus- und Fortbildung gestaltet werden, obwohl Informatik kein verbindliches Schulfach ist?Dieser Sammelband enthält Beiträge der 29. Fachtagung der BAG Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik 2019 im Rahmen der Hochschultage Berufliche Bildung (HTBB) in Siegen
    Note: German
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1655389718
    Format: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    ISBN: 9783763959006
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen/Habilitationen Band 48
    Content: This thesis researches the importance of knowledge management and communication pro-cesses with respect to daily work and learning in car workshops. First, specific aspects and interactions between knowledge, communication and skilled work in car service are presented. Furthermore, the theoretic concept and methods of knowledge management are introduced and discussed in the context of vocational and company-based learning processes. Second, the results of a web-based survey as well as case studies conducted in independent and manufac-turer-dependent car workshops are summarized. It becomes clear that the need for specific knowledge is dramatically growing, while car workshops are heavily dependent and rely on filtered knowledge of either car manufacturers or specialized diagnostic service providers. An interaction and collaboration between skilled-workers in car workshops could not be found or is at best informal. The found separation between working and learning hampers the exchange of information and expert knowledge dramatically. In consequence, available knowledge is wasted and learning by communication and deliberation does not happen. Therefore, in the final part of this thesis, a concept to implement car workshop suitable knowledge manage-ment, which would unleash the (currently still segregated) available potential is presented. In der Dissertation wird untersucht, welche Bedeutung das Wissensmanagement für das Arbeiten und Lernen der Fachkräfte in Kfz-Werkstätten hat. Trotz des hohen Informations- und Wissensbedarfs gibt es kaum einen Austausch der Kfz-Fachkräfte untereinander - auch Erfahrungswissen wird nur vereinzelt und informell gesichert und weitergegeben. Das belegen die empirischen Ergebnisse einer Sektoranalyse aus Onlinebefragung und Fallbeispielen. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor ein Modell und Perspektiven für die strukturierte Kommunikation und das Wissensmanagement zur Sicherung von Fach- und Erfahrungswissen im Kfz-Service. Preisgekrönt: Dr. Torben Karges wurde für seine Dissertation mit dem gtw-Wissenschaftspreis 2018 ausgezeichnet. Mehr Informationen unter wbv.de/bai.
    Note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2017
    Additional Edition: ISBN 9783763958993
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783763958993
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Author information: Karges, Torben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1727521765
    Format: 1 Online-Ressource (217 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Band 55
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783763958337
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Digitalisierung mit Arbeit und Berufsbildung nachhaltig gestalten Bielefeld : wbv, 2020 ISBN 9783763958337
    Additional Edition: ISBN 3763958339
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Technik ; Berufsbildung ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Schlömer, Britta
    Author information: Vollmer, Thomas 1954-
    Author information: Schütt-Sayed, Sören 1979-
    Author information: Karges, Torben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV047411744
    Format: 1 Online-Ressource (292 Seiten) , 3.229 MB
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783763959006
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
    Content: This thesis researches the importance of knowledge management and communication pro-cesses with respect to daily work and learning in car workshops. First, specific aspects and interactions between knowledge, communication and skilled work in car service are presented. Furthermore, the theoretic concept and methods of knowledge management are introduced and discussed in the context of vocational and company-based learning processes. Second, the results of a web-based survey as well as case studies conducted in independent and manufac-turer-dependent car workshops are summarized. It becomes clear that the need for specific knowledge is dramatically growing, while car workshops are heavily dependent and rely on filtered knowledge of either car manufacturers or specialized diagnostic service providers. An interaction and collaboration between skilled-workers in car workshops could not be found or is at best informal.
    Content: The found separation between working and learning hampers the exchange of information and expert knowledge dramatically. In consequence, available knowledge is wasted and learning by communication and deliberation does not happen. Therefore, in the final part of this thesis, a concept to implement car workshop suitable knowledge manage-ment, which would unleash the (currently still segregated) available potential is presented. In der Dissertation wird untersucht, welche Bedeutung das Wissensmanagement für das Arbeiten und Lernen der Fachkräfte in Kfz-Werkstätten hat. Trotz des hohen Informations- und Wissensbedarfs gibt es kaum einen Austausch der Kfz-Fachkräfte untereinander - auch Erfahrungswissen wird nur vereinzelt und informell gesichert und weitergegeben. Das belegen die empirischen Ergebnisse einer Sektoranalyse aus Onlinebefragung und Fallbeispielen.
    Content: Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor ein Modell und Perspektiven für die strukturierte Kommunikation und das Wissensmanagement zur Sicherung von Fach- und Erfahrungswissen im Kfz-Service. Preisgekrönt: Dr. Torben Karges wurde für seine Dissertation mit dem gtw-Wissenschaftspreis 2018 ausgezeichnet. Mehr Informationen unter wbv.de/bai
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV047411795
    Format: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783763962891
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation
    Content: Welche Bedeutung hat die Digitalisierung für die Aus- und Fortbildung in den elektro-, informations-, metall- und fahrzeugtechnischen Berufen? Der Einsatz digitaler Technik führt hier zu starken Veränderungen der Tätigkeiten und Arbeitsabläufe. Gleichzeitig sind die Beschäftigten dieser Berufe durch die Verwendung und Herstellung digital innovativer Produkte im besonderen Maße Mitgestaltende dieser Veränderungen. Der vorliegende Sammelband ist in drei Teile gegliedert. Im Abschnitt zur ressourcenfo-kussierten Facharbeit geht es um die Gestaltung nachhaltiger Produktions-, Service- und Reparaturprozesse: Wie kann digitale Technik genutzt werden, um ressourcenschonend und -effizient zu arbeiten? Unter dem Stichwort "Smartes Lernen" diskutieren die Autorinnen und Autoren das Gelingen der didaktischen Transformation und neue Unterrichtsmethoden für gewerblich-technische Schulen. Im Weiterem beschäftigt sich der Band mit der Informatik als Querschnittsdisziplin sämtlicher Digitalisierungsprozesse: Wie kann informatische Bildung in der beruflichen Aus- und Fortbildung gestaltet werden, obwohl Informatik kein verbindliches Schulfach ist? Dieser Sammelband enthält Beiträge der 29. Fachtagung der BAG Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik 2019 im Rahmen der Hochschultage Berufliche Bildung (HTBB) in Siegen
    Language: German
    Keywords: Berufsbildung ; Arbeit ; Digitalisierung ; Innovation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB35199983
    Format: 524 Seiten
    ISBN: 9783631906859 , 3631906854
    Series Statement: Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik Band 9
    Content: Am 6. und 7. Oktober 2022 fand am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg (EUF) die 22. Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw) statt. Unter dem Tagungstitel „Dekarbonisierung, Digitalisierung, Demographie – Gestaltungsanspruch für gewerblich-technische Facharbeit und Bildung" konnte die Konferenz drei nicht nur für die gewerblich-technische Facharbeit und die Berufsbildung sehr zentrale gesellschaftliche Themenstellungen aufgreifen, mit denen bereits seit geraumer Zeit und zukünftig noch wesentlich stärker ein hoher Gestaltungsanspruch einhergeht. Über dreißig Einzelbeiträge verdeutlichen in diesem Band die thematische Relevanz für die gewerblich-technischen Wissenschaften.
    Language: German
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Author information: Herkner, Volkmar
    Author information: Karges, Torben
    Author information: Grimm, Axel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages