feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046301382
    Format: 1 Online-Ressource (169 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748901761
    In: 3
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-6042-8
    Language: German
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Internationale Kommunikation ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1684067006
    Format: 1 Online-Ressource (169 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748901761
    Content: Public Relations sind allgegenwärtig und beinhalten eine Vielzahl von Teildisziplinen. Der nunmehr dritte Band von „Spezialgebiete der PR“ von Eiselsberg/Krumpel beschäftigt sich diesmal mit Storytelling, Investor Relations, Guerilla PR, Social Media, Personen- und Produkt PR. Dabei werden Theorie und Praxis in für den Leser angenehmer Art und Weise verbunden. Für jedes Kapitel wurden ExpertInnen der jeweiligen Disziplin interviewt um sicherzustellen, dass die Leser umfassend serviciert werden. Mit Beiträgen von Julia Deutsch, Elisabeth Geißegger, Sofia Schrötter, Johanna Erd, Monika Kovarova-Simecek, Cornelia Ecker, Sonja Kollerus, Angelika Mayer, Flora Messerklinger, Davina Brunnbauer, Oliver Müllner, Madeleine Serlath, Marisa Soukal, Barbara Hackl, Gloria Huter, Kerstin Schreihans, Melinda Seittinger, Judith Theuretzbacher.
    Content: Public relations is omnipresent and covers a variety of sub-disciplines. This third volume of ‘Special Fields of PR’ by Eiselsberg/Krumpel deals with storytelling, investor relations, guerrilla PR, social media, and person and product PR, in which theory and practice are pleasantly combined for the reader. Experts from each discipline were interviewed for each chapter in order to guarantee the readers a comprehensive overview of the subject. With contributions by Julia Deutsch, Elisabeth Geißegger, Sofia Schrötter, Johanna Erd, Monika Kovarova-Simecek, Cornelia Ecker, Sonja Kollerus, Angelika Mayer, Flora Messerklinger, Davina Brunnbauer, Oliver Müllner, Madeleine Serlath, Marisa Soukal, Barbara Hackl, Gloria Huter, Kerstin Schreihans, Melinda Seittinger, Judith Theuretzbacher.
    Additional Edition: ISBN 9783848760428
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Spezialgebiete der PR ; Teil 3: Spezialgebiete der Public Relations Baden-Baden : Nomos, 2019 ISBN 9783848760428
    Additional Edition: ISBN 3848760428
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Internationale Kommunikation ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV043205981
    Format: 171 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 263 g
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3848719444 , 9783848719440
    In: 2
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8452-6058-7
    Language: German
    Subjects: Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV042479814
    Format: 1 Online-Ressource (171 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845260587
    In: 2
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-1944-0
    Language: German
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV042036321
    Format: 1 Online-Ressource (168 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845254340
    In: 1
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-1352-3
    Language: German
    Subjects: Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1659090482
    Format: 168 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Medien- und Kommunikationswissenschaft
    ISBN: 9783845254340 , 9783848713523
    Content: Public Relations sind allgegenwärtig und haben eine Vielzahl von Teildisziplinen. Das Buch beschäftigt sich mit diesen bislang in der Literatur wenig beachteten Teildisziplinen. Es handelt sich um „Krisen-PR“, „Internationale PR“, „Politische Kommunikation“, „Litigation PR“ und „Change Communication“.Zu jedem Kapitel wurden Expertinnen und Experten der jeweiligen Praxis interviewt. Verfasst wurden die einzelnen Kapitel von Lisa Kerschner, Sandra Pichler, Nicole Renauer, Bettina Schlesinger, Katrin Zulechner, Sarah Kickinger, Martina Pilz, Philipp Pötz, Rebecca Rainer, Anna Weissenbacher, Catharina Fischer, Anna Niedermayer, Julia Steiner, Lena Fuchs, Daniela Hofer, Nicole Nestler, Tobias Zehentner, Dara Fichtner, Isabel Matky und Anna Neubacher
    Note: Description based upon print version of record , Cover; Krisenkommunikation; 1 Einleitung; 2 Allgemeines zur Krise; 2.1 Definition und Abgrenzung von Krisen; 2.2 Krisenformen; 2.3 Definition Krisenkommunikation; 2.4 Begriffsabgrenzungen; 2.5 Krisenphasen - ein Überblick; 3 Krisenkommunikation; 3.1 Vor der Krise; 3.1.1 Prävention; 3.1.2 Vorbereitung; 3.2 Während der Krise; 3.2.1 Verhalten im Krisenfall; 3.2.2 Das erste Statement; 3.2.3 Krisenkommunikation in Theorie und Praxis; 3.2.4 Follow-Up-Kommunikation; 3.2.5 Umgang mit Medien; 3.3 Nach der Krise; 4 Trends & Entwicklungen in der Krisenkommunikation , 4.1 Bedeutung des Internets für die Krisenkommunikation 4.2 Social-Media zur Krisenprävention; 4.2.1 Socia Media-Monitoring; 4.2.2 Social-Media-Guidelines; 4.2.3 Social Media als Krisenauslöser; 4.2.4 Shitstorm; 4.2.5 Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen; 4.2.6 Social Media zur Krisenbewältigung; 4.2.7 Erfolgskontrolle von Social Media; 5 Conclusio; Literaturverzeichnis; Politische Kommunikation; 1 Eine Einführung; 1.1 Begriffsdefinition: Politische Kommunikation; 1.2 Politische PR/Öffentlichkeitsarbeit; 1.3 Politisches Marketing; 1.4 Politische Werbung , 1.5 Zum Begriff Campaigning 1.6 Social Media: Zwischen Information und Interaktion; 1.7 Direkte (interpersonale) politische Kommunikation; 1.8 Public Affairs/ Governmental Relations; 1.9 Integrierte Kommunikation; 1.10 Beziehung zwischen Politik und Medien (Journalisten); 2. „Amerikanisierung" von Wahlkämpfen; 2.1 Historischer Abriss; 2.2 Was ist „Amerikanisierung"?; 2.3 Ausländische Consultants; 2.4 Grenzen der Übertragbarkeit; 2.5 Campaigning; 2. 5 Botschafts- und Themenmanagement; 2.6 Abschließende Worte; 3 Instrumente der politischen Kommunikation , 3.1 Stellenwert der integrierten politischen Kommunikation 4 Personalisierung; 5 Ereignismanagement und Eventmarketing in der Politik; 5.1 Abgrenzung der Begriffe Ereignismanagement und Eventmarketing; 5.2 Ziele des politischen Eventmarketings; 6 Social Media; Literaturverzeichnis; Sekundärliteratur; Internetquellen; Litigation-PR; 1 Veränderungen der Rahmenbedingungen; 2 Litigation und PR - Eine Definition; 2.1 Einordnung in die Kommunikationspolitik; 3 Entwicklung der Litigation-PR; 4 Einsatzbereiche der Litigation-PR; 5 Ziele der Litigation-PR , 6 Adressaten der Litigation-PR 7 Strategien der Litigation-PR; 8 Online-Litigation-PR; 9 Akzeptanz und Bereitschaft von Litigation-PR; 9.1 Öffentlichkeit; 9.2 Medien und Journalisten; 9.3 Richter und Anwälte; 9.4 Beeinflussungspotenzial; 9.5 Zeugen und Geschworene; 9.6 Rechtsanwälte; 9.7 Richter und Staatsanwälte; 10 Perspektiven und Entwicklungstendenzen; 11 Conclusio; Literaturverzeichnis; Change Communications; 1 Einleitung; 2 Phasen der Change Communications; 2.1 Bewusstsein für die Dringlichkeit schaffen; 2.2 Verantwortliche mit Veränderungsbereitschaft gewinnen , 2.3 Die Zukunftsvisionen ausformulieren und eine Strategie entwickeln
    Additional Edition: ISBN 9783848713523
    Additional Edition: Druckausg. Spezialgebiete der Public Relations ; [Teil 1]: Spezialgebiete der Public Relations Baden-Baden : Nomos, 2014 ISBN 9783848713523
    Additional Edition: ISBN 3848713527
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Spezialgebiete der Public Relations ; [Teil I] Baden-Baden : Nomos, 2014 ISBN 3848713527
    Additional Edition: ISBN 9783848713523
    Language: German
    Subjects: Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Internationale Kommunikation ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB34315037
    Format: 169 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783848760428 , 3848760428
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV043205956
    Format: 23 cm
    Note: Band 3 herausgegeben von Markus-Maximilian Eiselsberg, Johanna Erd und Bernhard Krumpel.
    Language: German
    Subjects: Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Internationale Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Internationale Kommunikation ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages