feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV014733705
    Format: 106 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3814208226
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ; Ausländischer Student ; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ; Ausländischer Student ; Replikation
    Author information: Feldhaus, Michael 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV013677606
    Format: 316 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3935556004
    Series Statement: Familie und Gesellschaft 6
    Note: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2000
    Language: German
    Subjects: Theology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mischehe ; Familie ; Empirische Sozialforschung ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV041093496
    Format: 1 Online-Ressource (180 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783830974154
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8309-2415-9
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogischer Beruf ; Bildungswesen ; Schulentwicklung ; Qualitätsmanagement ; Evaluation ; Aufsatzsammlung ; Lehrmittel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Bauer, Karl-Oswald 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt
    UID:
    b3kat_BV047427850
    Format: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , , PB
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783781552227
    Content: Zwei aktuelle Ansätze der bildungswissenschaftlich und fachdidaktisch fundierten Unterrichtsentwicklung werden hier ausführlich dargestellt. Der erste Ansatz verbindet differenzielle Kompetenzmessungen mit wissenschaftlich begleiteten Interventionen und wird durch externe Evaluationen überprüft. Interventionen dieses Typs erweisen sich in experimentellen Längsschnittstudien als hocheffektiv, wenn es um die Förderung von Kompetenzen wie etwa der Lese- und Rechtschreibkompetenz geht. Der zweite Ansatz stellt das professionelle Selbst der Lehrpersonen in den Mittelpunkt, die ihren Unterricht auf der Grundlage einer optimistischen Einstellung durch kontinuierliche Evaluationen weiterentwickeln. Dieser Ansatz wird im Hinblick auf die Konzepte "Pädagogischer Optimismus", "Basiskompetenzen von Lehrkräften" und "Kernideen" entfaltet und operationalisiert sowie am Fallbeispiel eines Schulentwicklungsprozesses verdeutlicht. Der Band behandelt das Thema aus sechs unterschiedlichen Perspektiven, die abschließend zusammengeführt werden: • Unterrichtsentwicklungsforschung - ein integrativer Ansatz • Entwicklung des professionellen Selbst und Evaluation • Pädagogische Basiskompetenzen von Lehrkräften • Pädagogischer Optimismus • Innovativer Mathematikunterricht • Schulentwicklung durch Krisen
    Language: German
    Subjects: Education , Biology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV045474987
    Format: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783653028782
    Series Statement: Psychologie und Gesellschaft Band 11
    Content: Grundgedanke einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ist die Verbreitung eines gesellschaftlichen Bewusstseins dafür, dass das eigene Handeln durchaus auch globale Auswirkungen und Konsequenzen für das Leben künftiger Generationen hat. In diesem Sinne bündelt der vorliegende Sammelband diverse Facetten eines solchen Bildungsanspruchs: Ausgehend von der Darlegung historischer und aktueller Entwicklungslinien in den ersten Kapiteln werden im zweiten Teil des Bandes die derzeitigen Einbettungen des Themas in die deutschen Bildungsstrukturen resümiert sowie diverse umsetzungsrelevante Aspekte betrachtet. Im dritten Teil schließlich erfolgt die Vorstellung ausgewählter Nachhaltigkeitsprojekte als Beispiele guter Praxis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-631-63886-6
    Language: German
    Subjects: Education , Geography
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nachhaltigkeit ; Umwelterziehung ; Bildungssystem ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Schweer, Martin K. W. 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV041443801
    Format: 184 S., [8] Bl. , Ill., graph Darst., Kt. , 210 mm x 148 mm
    ISBN: 9783781519497
    Language: German
    Subjects: Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Niedersachsen ; Landjugend ; Lebensbedingungen ; Lebenswelt ; Wertorientierung ; Geschichte 2010 ; Umfrage
    Author information: Stein, Margit 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_800402332
    Format: Online Ressource
    ISBN: 9783781553309
    Content: Ziel des Buches ist es, einen umfassenden Einblick in die objektiven Lebenslagen und subjektiven Lebenswelten von Jugendlichen im ländlichen Raum in Deutschland zu geben. Dieser erfolgt anhand einer Analyse bisheriger Forschungsergebnisse und Studien im Jugendbereich, die anhand ihrer Aussagen zu Jugendlichen in ländlichen Regionen betrachtet werden. Der Fokus liegt hier auf den Bereichen Demographie, Familien- und Wohnsituation, Bildungs- und Ausbildungssituation, Mobilität, Freundeskreis, Freizeitverhalten, Medienkonsum, Internetverhalten, Wertorientierung, politische Orientierung und Engagement. Darüber hinaus bietet die Publikation eine Ergebnisdarstellung der Landjugendstudie 2010. Die Landjugend e.V. erhebt insgesamt alle zehn Jahre umfassend die Lebenslagen und Lebenswirklichkeiten ihrer Mitglieder in den Bereichen Schule, Ausbildung, Zukunftsvorstellungen, Freizeit- und Engagementverhalten, Werte und politische Orientierungen und kann somit Einblicke in die jugendliche Lebenswirklichkeit auf dem Land geben.
    Additional Edition: ISBN 9783781519497
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Stein, Margit, 1975 - Jugend in ländlichen Räumen Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2013 ISBN 9783781519497
    Language: German
    Subjects: Education , Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Niedersachsen ; Landjugend ; Lebensbedingungen ; Lebenswelt ; Wertorientierung ; Geschichte 2010
    Author information: Stein, Margit 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_726617547
    Format: Online Ressource
    Edition: 2011 Waxmann-E-Books. Empirische Erziehungswissenschaft
    ISBN: 9783830975021 , 3830975023
    Content: Der Lernerfolg, die Motivation, das Selbstkonzept und die Identität von Schülern werden von keiner kontrollierbaren proximalen Bedingung so stark beeinflusst wie von der Unterrichtsqualität. Faktoren wie Intelligenz, soziale Herkunft und Geschlecht mögen ein größeres Gewicht haben. Da sie jedoch nicht oder kaum beeinflussbar sind, steht die Unterrichtsqualität für eine praxisnahe Bildungsforschung auf dem ersten Platz.Unterrichtsqualität ist ein mehrdimensionales Konstrukt, das sich aus vielen unterschiedlichen, miteinander vernetzten Facetten zusammensetzt. Dazu zählen allgemeine Eigenschaften wie die Klarheit und Transparenz der Ziele oder die kognitive Herausforderung, zugleich aber auch domänenspezifische Bedingungen wie etwa der ästhetische Wahrnehmungsmodus im Fach Musik, die linguistisch fundierte Wortschatzarbeit im Englischunterricht oder die Orientierung am Designprozess im Werkunterricht. Dieser Tatsache Rechnung tragend ist der vorliegende Band aus der direkten Kooperation zwischen empirischen Bildungsforschern und fachdidaktisch Forschenden hervorgegangen. Über diesen Personenkreis hinaus richtet sich der Band auch an Studierende der Lehrämter und bildungswissenschaftlicher Studiengänge sowie an Lehrkräfte an Schulen, die ihre pädagogische Arbeit systematisch überprüfen und verbessern wollen.Mit Beiträgen von Mohy el-Din Gamal Badr, Karl-Oswald Bauer, Andreas Bohn, Wilfried Bos, Daniela Elsner, Ralf Gießler, Roland Hafen, Theo Hartogh, Marlies Hempel, Ulrike Kehrer, Pierre Kemna, Daniel Kleine-Huster, Lucia Maria Licher, Niels Logemann, Stefan Scheuerer, Johanna Schockemöhle, Heike Wendt, Anja Wildemann und Petra Wolters.
    Content: Dieser Band demonstriert für die Fächer Biologie, Deutsch, Englisch, Sachunterricht, Sport, Musik, Kunst, Geographie, Interkulturelle Bildung sowie für zentrale fachübergreifende Bildungsziele, wie Kriterien für die Lehrerbildung theoretisch begründet und empirisch überprüft werden können. Er enthält originäre Forschungsbeiträge, die aus der Zusammenarbeit von namhaften Fachdidaktikern, Fachwissenschaftlern, Bildungsforschern und Lehrkräften an Schulen hervorgegangen sind und belegt damit auch die Notwendigkeit einer intensiven Kooperation zwischen Bildungsforschung und fachdidaktischer Forschung.
    Content: Der Lernerfolg, die Motivation, das Selbstkonzept und die Identität von Schülern werden von keiner kontrollierbaren proximalen Bedingung so stark beeinflusst wie von der Unterrichtsqualität. Faktoren wie Intelligenz, soziale Herkunft und Geschlecht mögen ein größeres Gewicht haben. Da sie jedoch nicht oder kaum beeinflussbar sind, steht die Unterrichtsqualität für eine praxisnahe Bildungsforschung auf dem ersten Platz. Unterrichtsqualität ist ein mehrdimensionales Konstrukt, das sich aus vielen unterschiedlichen, miteinander vernetzten Facetten zusammensetzt. Dazu zählen allgemeine Eigenschaften wie die Klarheit und Transparenz der Ziele oder die kognitive Herausforderung, zugleich aber auch domänenspezifische Bedingungen wie etwa der ästhetische Wahrnehmungsmodus im Fach Musik, die linguistisch fundierte Wortschatzarbeit im Englischunterricht oder die Orientierung am Designprozess im Werkunterricht. Dieser Tatsache Rechnung tragend ist der vorliegende Band aus der direkten Kooperation zwischen empirischen Bildungsforschern und fachdidaktisch Forschenden hervorgegangen. Über diesen Personenkreis hinaus richtet sich der Band auch an Studierende der Lehrämter und bildungswissenschaftlicher Studiengänge sowie an Lehrkräfte an Schulen, die ihre pädagogische Arbeit systematisch überprüfen und verbessern wollen. Mit Beiträgen von Mohy el-Din Gamal Badr, Karl-Oswald Bauer, Andreas Bohn, Wilfried Bos, Daniela Elsner, Ralf Gießler, Roland Hafen, Theo Hartogh, Marlies Hempel, Ulrike Kehrer, Pierre Kemna, Daniel Kleine-Huster, Lucia Maria Licher, Niels Logemann, Stefan Scheuerer, Johanna Schockemöhle, Heike Wendt, Anja Wildemann und Petra Wolters.
    Additional Edition: ISBN 9783830925026
    Additional Edition: ISBN 3830925026
    Additional Edition: Druckausg. Unterrichtsqualität und fachdidaktische Forschung Münster, München : Waxmann, 2011 ISBN 9783830925026
    Additional Edition: Druckausg. Unterrichtsqualität und fachdidaktische Forschung Münster, München : Waxmann, 2011 ISBN 9783830925026
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Pädagogik ; Bildungsforschung ; Fachunterricht ; Qualitätskontrolle ; Aufsatzsammlung
    Author information: Bauer, Karl-Oswald 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1044677783
    Format: Ill.
    In: Oldenburger Münsterland, Cloppenburg : Heimatbund Oldenburger Münsterland, 1969, Jg. 62.2013, S. 294 - 302
    In: volume:62
    In: year:2013
    In: pages:294-302
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages