feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1
    UID:
    b3kat_BV023557924
    Format: XXV, 440 S.
    ISBN: 3409138935
    Series Statement: Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung [N.S.], 17
    Note: Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1993
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Finanzierung ; Wertpapier ; Geschichte 1973-1992 ; Deutschland ; Finanzierung ; Securitization ; Geschichte 1973-1992 ; Deutschland ; Asset-Backed Security ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV041613572
    Format: 1 Online-Ressource (XXV, 440S.)
    ISBN: 9783663059158 , 9783409138932
    Series Statement: Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung 224
    Note: 0 Einleitung -- 01 Entstehung des Trends zur Credit Securitization -- 02 Aufbau der Arbeit -- 1 Charakteristika und Gestaltung von Asset-Backed Finanzierungen -- 11 Entstehung von Asset-Backed Securities in den USA -- 12 Aufbau der Zweckgesellschaft -- 13 Besicherungsformen (Credit Enhancement) -- 14 Entwicklung des Emissionsvolumens in den USA und Europa -- 2 Analyse und Bewertung des Forderungsportfolios -- 21 Determinanten der Eignung zur Verbriefung -- 22 Bestimmung der Verzugs- und Ausfallraten -- 23 Prognose des Pool-Cash Flows -- 24 Bewertung durch Credit Rating -- 3 Vor- und Nachteile aus Sicht des Originators -- 31 Finanzierungsziele im Zielsystem einer Unternehmung -- 32 Erschließung neuer Refinanzierungsquellen -- 33 Gestaltungsmöglichkeiten der Unternehmens- und Finanz-struktur -- 34 Kosten und Kostenvorteile einer Asset-Backed Finanzierung -- 35 Steuerliche Aspekte der Rechtsbeziehung zwischen Forderungsverkäufer und Zweckgesellschaft -- 36 Fallbeispiele für Asset-Backed Transaktionen deutscher Unternehmen -- 4 Risikoanalyse aus der Sicht des Investors -- 41 Rentabilitätsgesichtspunkte -- 42 Risikoorientierte Betrachtung -- 43 Bonitätsrisikoorientierte Analyse -- 44 Cash Flow-Charakteristika -- 45 Ansätze zum Portfolio- und Risikomanagement mit dem LABSSM-Index -- 5 Zusammenfassung und Ausblick -- 51 Zusammenfassung -- 52 Ausblick -- Stichwortverzeichnis
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Finanzierung ; Wertpapier ; Geschichte 1973-1992 ; Deutschland ; Finanzierung ; Securitization ; Geschichte 1973-1992 ; Deutschland ; Asset-Backed Security ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages