feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_DGP1629492981
    ISSN: 1211-0205
    Content: Mehr als vier Jahre nach dem Zusammenbruch der UdSSR gibt es innerhalb der russischen Elite immer noch keinen Konsens über die zukünftige Haltung Rußlands gegenüber den anderen ehemaligen Sowjetrepubliken. Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Diskussions- und Selbstverständigungsprozeß stellen die am 23. Mai 1996 in der "Nezavisimaja Gazeta" veröffentlichten Thesen des Rats für Verteidigungs- und Außenpolitik dar. Dem Rat gehören Wissenschaftler und Geschäftsleute an. Die Autoren verneinen die Möglichkeit eines Wiederaufbaus der UdSSR und konzentrieren sich demgegenüber auf die Erörterung der der russischen Regierung zur Verfügung stehenden Mittel zur Beeinflussung der politischen, wirtschaftlichen, militärischen und kulturellen Entwicklung auf dem Territorium der früheren UdSSR. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 15, Seite 32-35, 1211-0205
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_DGP1629455806
    Format: 1 Tab., 1. Ill.
    ISSN: 1211-0205
    Content: Die regionalen Wahlergebnisse bei den Präsidentschaftswahlen im Juni und Juli 1996 zeigen deutlich eine Spaltung der russischen Gesellschaft entlang der Trennungslinie von urbanen und ländlichen Gebieten. Diese Stadt-Land-Spaltung ist nach Meinung der Autoren für die politische Zukunft des Landes bedeutsamer als die von Experten häufig konstatierte politische Nord-Süd-Spaltung. Während die Bewohner der städtischen Gebiete sich dezidiert für die Fortsetzung der Reformpolitik El'cins aussprachen, stimmte die ländliche Bevölkerung überwiegend für El'cins Konkurrenten Zjuganov. Die regionalen Exekutiven verfügten über einen beträchtlichen Einfluß auf das Wahlverhalten der Bevölkerung in ihrem Bereich. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 19, Seite 33-38, 1211-0205
    Language: English
    Author information: Orttung, Robert W. 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_DGP1629680273
    ISSN: 1211-0205
    Content: Die Ergebnisse der in Rußland teilweise im Dezember 1995 bereits durchgeführten, teilweise erst für 1996 vorgesehenen Gouverneurswahlen haben für die politische Entwicklung des Landes mehr als regionale Bedeutung. Da die Gouverneure die Hälfte der Sitze im Föderationsrat besetzen, können sie ein politisches Gegengewicht zu der von den Kommunisten beherrschten Staatsduma bilden. Präsident El'cin bemüht sich politisch weiterhin um die Loyalität der Gouverneure, um die eigene Ausgangsposition für die Parlamentswahlen im Juni 1996 zu verbessern. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 4, Seite 34-35, 1211-0205
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_DGP1629558087
    Format: zahlr. Ill.
    ISSN: 1211-0205
    Content: Anhand ausgewählter Kurzbiographien wird die heutige Position von Angehörigen der früheren kommunistischen Nomenklatura in Osteuropa dargestellt. Der dritte Teil behandelt Politiker aus Moldova, Belarus, der Ukraine und Rußland. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 11, Seite 32-35, 1211-0205
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1629492981
    ISSN: 1211-0205
    Content: Mehr als vier Jahre nach dem Zusammenbruch der UdSSR gibt es innerhalb der russischen Elite immer noch keinen Konsens über die zukünftige Haltung Rußlands gegenüber den anderen ehemaligen Sowjetrepubliken. Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Diskussions- und Selbstverständigungsprozeß stellen die am 23. Mai 1996 in der "Nezavisimaja Gazeta" veröffentlichten Thesen des Rats für Verteidigungs- und Außenpolitik dar. Dem Rat gehören Wissenschaftler und Geschäftsleute an. Die Autoren verneinen die Möglichkeit eines Wiederaufbaus der UdSSR und konzentrieren sich demgegenüber auf die Erörterung der der russischen Regierung zur Verfügung stehenden Mittel zur Beeinflussung der politischen, wirtschaftlichen, militärischen und kulturellen Entwicklung auf dem Territorium der früheren UdSSR. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 15, Seite 32-35, 1211-0205
    In: volume:2
    In: year:1996
    In: number:15
    In: pages:32-35
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1629455806
    Format: 1 Tab., 1. Ill.
    ISSN: 1211-0205
    Content: Die regionalen Wahlergebnisse bei den Präsidentschaftswahlen im Juni und Juli 1996 zeigen deutlich eine Spaltung der russischen Gesellschaft entlang der Trennungslinie von urbanen und ländlichen Gebieten. Diese Stadt-Land-Spaltung ist nach Meinung der Autoren für die politische Zukunft des Landes bedeutsamer als die von Experten häufig konstatierte politische Nord-Süd-Spaltung. Während die Bewohner der städtischen Gebiete sich dezidiert für die Fortsetzung der Reformpolitik El'cins aussprachen, stimmte die ländliche Bevölkerung überwiegend für El'cins Konkurrenten Zjuganov. Die regionalen Exekutiven verfügten über einen beträchtlichen Einfluß auf das Wahlverhalten der Bevölkerung in ihrem Bereich. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 19, Seite 33-38, 1211-0205
    In: volume:2
    In: year:1996
    In: number:19
    In: pages:33-38
    Language: English
    Author information: Orttung, Robert W. 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1629558087
    Format: zahlr. Ill.
    ISSN: 1211-0205
    Content: Anhand ausgewählter Kurzbiographien wird die heutige Position von Angehörigen der früheren kommunistischen Nomenklatura in Osteuropa dargestellt. Der dritte Teil behandelt Politiker aus Moldova, Belarus, der Ukraine und Rußland. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 11, Seite 32-35, 1211-0205
    In: volume:2
    In: year:1996
    In: number:11
    In: pages:32-35
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1629680273
    ISSN: 1211-0205
    Content: Die Ergebnisse der in Rußland teilweise im Dezember 1995 bereits durchgeführten, teilweise erst für 1996 vorgesehenen Gouverneurswahlen haben für die politische Entwicklung des Landes mehr als regionale Bedeutung. Da die Gouverneure die Hälfte der Sitze im Föderationsrat besetzen, können sie ein politisches Gegengewicht zu der von den Kommunisten beherrschten Staatsduma bilden. Präsident El'cin bemüht sich politisch weiterhin um die Loyalität der Gouverneure, um die eigene Ausgangsposition für die Parlamentswahlen im Juni 1996 zu verbessern. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 4, Seite 34-35, 1211-0205
    In: volume:2
    In: year:1996
    In: number:4
    In: pages:34-35
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages