feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    UID:
    b3kat_BV048920417
    Format: 1 Online-Ressource (144 Seiten)
    Edition: 1. Auflage 2021
    ISBN: 9783791052403
    Content: Viele Unternehmen haben sich bereits entschieden, agile Methoden einzusetzen oder gar das ganze Unternehmen zu transformieren. Tradierte Unternehmen wagen den Sprung in das unbekannte Gefilde New Work. Doch auf der Kulturebene ist davon noch wenig angekommen. Führungskräfte kontrollieren immer noch, obwohl Vertrauen viel wichtiger wäre. Und ganze Organisationen schaffen es nicht, ehrlichen Pioniergeist zu entwickeln, weil Fehler auf dem Weg zum Umsatzwachstum noch immer nicht gerne gesehen werden. Das Buch hinterfragt die Transformation. Echte Insights, Fallbeispiele und Interviews zeigen, wie eine bessere Umsetzung zu "echter Agilität" führt, und was eine Organisation wirklich tun muss, um New Work nachhaltig als Antwort auf die aktuellen Herausforderungen zu etablieren. Denn am Ende geht es weniger um Agilität, sondern darum, welche Kultur eine Organisation hat oder entwickeln sollte, um am Markt zu bestehen
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    UID:
    b3kat_BV048920358
    Format: 1 Online-Ressource (141 Seiten)
    Edition: 1. Auflage 2019
    ISBN: 9783791044668
    Content: Wir müssen uns verändern. Aber wie? Und vor allem wann? Als Führungskraft mit Ambitionen prallt man gegen verschiedenste Wände. Auf der einen Seite gibt es Unternehmen, die machen sehr viel, aber wirklich strukturiert? Und auf der anderen? Da ist die "So-haben-wir-es-schon-immer-gemacht-Blase" noch nicht einmal geplatzt. Die Lösung? - Alltagsagilität. Im Kleinen die Welt verändern für die Mitarbeiter und Kunden. - Schon mal mit Lego ein Bewerbungsgespräch geführt? - Eine Strategie durch eine Special Retro entworfen? - Und was ist ein smargiles Meeting?Die Toolbox bietet Inspiration, Methodik und Wissensvermittlung, um Agilität zu leben. Mit kleinen "Snacks", um inhaltlich modernes Management einfach umzusetzen - Schritt für Schritt
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV046266254
    Format: 1 Online-Ressource (141 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783791044668
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-7910-4465-6
    Additional Edition: ISBN 978-3-7910-4465-1
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Agilität ; Führung
    Author information: Stroh, Dominique
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047371891
    Format: 144 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783791052380 , 3791052381
    Note: Literaturverzeichnis Seite 131-133
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-7910-5239-7
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-7910-5240-3
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Organisationswandel ; Arbeitsflexibilisierung ; Agilität ; Organisationsentwicklung ; Arbeitskultur ; Agilität ; Aufsatzsammlung
    Author information: Stroh, Dominique
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Schäffer-Poeschel
    UID:
    kobvindex_ZLB34290775
    Format: 170 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783791044651
    Content: Wir müssen uns verändern. Aber wie? Und vor allem wann? Als Führungskraft mit Ambitionen prallt man gegen verschiedenste Wände. Auf der einen Seite gibt es Unternehmen, die machen sehr viel, aber wirklich strukturiert? Und auf der anderen? Da ist die "So-haben-wir-es-schon-immer-gemacht-Blase" noch nicht einmal geplatzt. Die Lösung? - Alltagsagilität. Im Kleinen die Welt verändern für die Mitarbeiter und Kunden. Schon mal mit Lego ein Bewerbungsgespräch geführt? Eine Strategie durch eine Special Retro entworfen? Und was ist ein smargiles Meeting? Die Toolbox bietet Inspiration , Methodik und Wissensvermittlung, um Agilität zu leben. Mit kleinen "Snacks", um inhaltlich modernes Management einfach umzusetzen - Schritt für Schritt.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV046164668
    Format: 141 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783791044651 , 3791044656
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 133-134
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-7910-4466-8
    Language: German
    Subjects: Economics , Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Führung ; Agilität ; Ratgeber
    Author information: Stroh, Dominique
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837910446510141
    Format: 141 Seiten, Illustrationen, farbig
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783791044651
    Uniform Title: Agil geht anders
    Content: Wir müssen uns verändern. Aber wie? Und vor allem wann? Als Führungskraft mit Ambitionen prallt man gegen verschiedenste Wände. Auf der einen Seite gibt es Unternehmen, die machen sehr viel, aber wirklich strukturiert? Und auf der anderen? Da ist die "So-haben-wir-es-schon-immer-gemacht-Blase" noch nicht einmal geplatzt. Die Lösung? - Alltagsagilität. Im Kleinen die Welt verändern für die Mitarbeiter und Kunden.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Schäffer-Poeschel
    UID:
    kobvindex_ZLB34950500
    Format: 170 S.
    ISBN: 9783791052397
    Content: Viele Unternehmen haben sich bereits entschieden, agile Methoden einzusetzen oder gar das ganze Unternehmen zu transformieren. Tradierte Unternehmen wagen den Sprung in das unbekannte Gefilde New Work. Doch auf der Kulturebene ist davon noch wenig angekommen. Führungskräfte kontrollieren immer noch, obwohl Vertrauen viel wichtiger wäre. Und ganze Organisationen schaffen es nicht, ehrlichen Pioniergeist zu entwickeln, weil Fehler auf dem Weg zum Umsatzwachstum noch immer nicht gerne gesehen werden. Das Buch hinterfragt die Transformation. Echte Insights, Fallbeispiele und Interviews zeigen, wie eine bessere Umsetzung zu "echter Agilität" führt, und was eine Organisation wirklich tun muss, um New Work nachhaltig als Antwort auf die aktuellen Herausforderungen zu etablieren. Denn am Ende geht es weniger um Agilität, sondern darum, welche Kultur eine Organisation hat oder entwickeln sollte, um am Markt zu bestehen.
    Note: Dominique Stroh Nach 10 Jahren als Führungskraft unter anderem im Senior Management, als Beraterin und Autorin für agile Transformationsprojekte, weiß ich, dass es darum geht, mutig zu sein und offen für Neues, ohne das Alte zu vergessen.Gerade die Entwicklung von zukunftsfähigen Arbeitswelten macht mir am meisten Freude! In vielen Projekten zeigt sich, dass es einige Ansätze gibt, New Work zu gestalten. Dabei habe ich tausende von Führungskräften, tolle Kollegen in deren Fachlaufbahn und Geschäftsführer auf deren New-Work-Reise begleitet. Eines ist immer wieder entscheidend: Das Potenzial steckt in jedem Einzelnen, aber nur gemeinsam ergibt es eine leistungsstarke Truppe.Daher unterstütze ich Führungskräfte und Unternehmen in deren Transformation ganz individuell und vor allem selbstlernend. Jedes Unternehmen braucht seine eigene, persönliche Antwort auf New Work.Als Business Coach, Management-Berater, Agile Coach, Autorin und Speaker möchte ich die neue Arbeitswelt leicht gestalten. futureworkconsulting.de
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5988518
    Format: 1 online resource (141 pages)
    ISBN: 9783791044668
    Note: Cover -- Urheberrechtsinfo -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Geleitwort -- Einleitung -- Umdenken! -- Eine agile Ungeschichte -- Produktionsfaktor Mensch - und jetzt agil?! -- Agile Leadership - um was es eigentlich geht -- Handeln! 20 Tools für deinen Führungsalltag -- TOOL 1 - DAILY -- TOOL 2 - KANBAN -- TOOL 3 - RETRO -- TOOL 4 - LEGO im Bewerbungsgespräch -- TOOL 5 - CREATE A TEAM CULTURE -- TOOL 6 - ROLLE IM TEAM FINDEN -- TOOL 7 - SPEEDBACK -- TOOL 8 - STOP-KEEP-START -- TOOL 9 - LEARNING QUADRANTS -- TOOL 10 - DECISION POKER -- TOOL 11 - DELEGATION MATRIX -- TOOL 12 - CUSTOMER JOURNEY MAP -- TOOL 13 - PERSONA -- TOOL 14 - EMPATHY MAP -- TOOL 15 - DE BONOS KREATIVES MEETING -- TOOL 16 - KILL YOUR COMPANY -- TOOL 17 - TIMESHIFT: WO GEHT MEINE ZEIT HIN? -- TOOL 18 - DER AGILE JOHARI -- TOOL 19 - DESIGN YOURSELF (FK) -- TOOL 20 - BUSINESS MODEL CANVAS -- Darüber reden! -- Interview mit Thorsten Heilig, COO moovel Group GmbH -- Interview mit Dr. Gerwig Kruspel, ehemals VP HR Trends and Strategy und HR Solutions, BASF SE -- Interview mit Ömer Atiker - Digital und Agil zwischen Wahn und Wirklichkeit -- Interview mit Gina Schöler, Glücksministerin - Glück und Agil? -- Praxisbeispiel Scrum im Recruiting von GULP Information Services GmbH -- Fragen! -- Was ist eigentlich agil? -- Management 3.0 -- Scrum -- Design Thinking -- Lean Startup -- OKR -- Und nun alles agil? -- Einfach machen! -- Dein Weg als agile Führungskraft! -- Backlog & -- Retro -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Zur Autorin -- Zur Graphic Recorderin/Illustratorin
    Additional Edition: Print version: Stroh, Dominique Agil geht anders Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,c2020 ISBN 9783791044651
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6665692
    Format: 1 online resource (146 pages)
    ISBN: 9783791052403
    Note: Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Einleitung -- 1 Die Agilitätslüge -- 1.1 Irrglaube: Agilität als Umsatz-Booster -- 1.2 Das AGIL-Schema falsch verstanden? -- 1.2.1 Tool: Agile Journey Quadrants -- 1.3 Change ist out -- 1.4 Der Homo Oeconomicus ist tot -- 1.4.1 Was bedeutet eigentlich Homo Oeconomicus? -- 1.4.2 Menschliche Entscheider sind anders -- 1.4.3 Entscheidungen kollektiver gestalten -- 1.5 Frust statt Lust - und wie sich das drehen lässt -- 1.6 Die eigentliche Verantwortung: Vertrauen schaffen -- 2 New Work Stories - Sichtweisen, Erkenntnisse und Tipps -- 2.1 Meine Abenteuer mit Frithjof Bergmann und die Frage, was man wirklich, wirklich will -- 2.2 Den Sinn bestimmst du -- 2.3 Erst New School, dann New Work -- 2.4 Nimm dich selbst mit zur Arbeit -- 2.5 Ein neues Maß für Leistung? -- 2.6 Wilde Gedanken über Führung - magst du mitdiskutieren? -- 2.7 Good Old Leading - Brand New Working? -- 2.7.1 Agile Führung und Moderation -- 2.7.2 Entstehender Gegenwind oder Gegentrend -- 2.7.3 SPOC - vier agile Qualitätsmerkmale für erfolgreiche Zusammenarbeit in der analogen und digitalen Welt -- 2.7.4 Aus der Praxis: Der Workshop-Prozess -- 2.8 New Work als Schlüssel zur Entkopplung des Menschen von der klassischen Lohnarbeit -- 2.9 Bleib dir treu, also verändere dich -- 2.10 Das Einheitsgehalt -- 2.11 Was hat Musik mit Agilität zu tun? -- 2.12 Visualisierungen sind dein Schweizer Messer -- 2.12.1 Visualisierungen erzeugen Transparenz -- 2.12.2 Bilder laden ein, sich zu beteiligen -- 2.12.3 Visualisierungen schaffen Klarheit -- 2.12.4 Aktivierung weiterer Ressourcen -- 2.12.5 Bilder bleiben länger in Erinnerung -- 2.13 Anekdoten - Old Work goes New Work -- 2.13.1 Typische New-Work-Anfänge … -- 2.13.2 … und was daraus zu lernen ist -- 3 Transformation-Werkstatt -- 3.1 Kerngedanke des Vorgehens , 3.2 Umsetzung der Transformation-Werkstatt -- 3.2.1 Transformation als Prozess: Vision bilden -- 3.2.2 Initiativen bilden -- 3.2.3 Befähigen: Lernformate zur selbstorganisierten Transformation -- 3.2.4 Ausbilden von Transformation Coaches -- 3.2.5 Ablauf der Transformation-Werkstatt -- 3.2.6 Projektieren und Lernen -- 3.2.7 Nachhaltige Prozessgestaltung -- 4 Scheiterst du schon? -- 4.1 Die fünf New-Work-Sünden -- 4.1.1 Habgier -- 4.1.2 Hochmut -- 4.1.3 Eifersucht -- 4.1.4 Kontrolle -- 4.1.5 Ignoranz -- 4.2 Lass es einfach sein! -- 5 Mach aus dem Mythos ein Erlebnis -- Persönliches New-Work-Backlog -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Autorin und Illustratorin -- Autor:innen der Gastbeiträge
    Additional Edition: Print version: Stroh, Dominique Mythos Agilität Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,c2021
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages