feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1727493672
    Format: 196 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 9783828843004
    Series Statement: Dresdner Schriften zur Musik Band 8
    Note: "Zum Reger-Gedankjahr fand am 8. November in der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ein "Tag fü Max Reger" statt ..." (Seite 7)
    Additional Edition: ISBN 9783828875739
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Tag für Max Reger (Veranstaltung : 2016 : Dresden) Sichten auf Max Reger und seinen Schüler Paul Aron Baden-Baden : Tectum Verlag, 2020 ISBN 9783828875739
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reger, Max 1873-1916 ; Instrumentalmusik ; Rezeption ; Briefsammlung ; Aron, Paul 1886-1955 ; Reger, Max 1873-1916 ; Instrumentalmusik ; Reger, Max 1873-1916 ; Rezeption ; Neue Musik ; Reger, Max 1873-1916 ; Aron, Paul 1886-1955 ; Kompositionslehre ; Konferenzschrift ; Briefsammlung
    Author information: Herrmann, Matthias 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1728777577
    Format: 1 Online-Ressource (196 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    ISBN: 9783828875739
    Series Statement: Dresdner Schriften zur Musik Band 8
    Content: Das Oeuvre von Max Reger (1873–1916) rief zu Lebzeiten des Komponisten Zustimmung und Ablehnung hervor. Auch als Person vermochte Reger zu polarisieren. Der vorliegende Band befasst sich mit Regers kompositorischem Werk und mit seinem persönlichen Umfeld – in Gestalt seines aus Dresden stammenden Schülers Paul Aron (1886–1955). Dieser gehörte zeitweise zum näheren Beziehungsgeflecht des Ehepaars Reger. Die hier erstmals vollständig edierten Briefe und Karten Regers an Aron der Jahre 1905 bis 1915 sowie Beurteilungen Regers werden ergänzt durch Arons Briefe von der Front des Ersten Weltkrieges an Elsa Reger nach dem Tod ihres Mannes (1916–1918). Der umfangreiche Briefwechsel von Max Reger und Paul Aron spiegelt eine spannungsreiche Lehrer-Schüler-Beziehung vor mehr als 100 Jahren wider. Die einfühlsamen Texte bekannter Autoren zeichnen ein detailliertes Bild des Tonschöpfers nach. Mit Beiträgen von Vitus Froesch, Manuel Gervink, Peter Gülke, Michael Heinemann, Matthias Herrmann, Jörn Peter Hiekel, Stefanie Steiner-Grage
    Content: The oeuvre of Max Reger (1873–1916) evoked approval and rejection during the composer's lifetime. Reger also polarized as a person. The present volume deals with Reger's compositional oeuvre and with his personal environment – in the form of his student Paul Aron (1886–1955) from Dresden. At times, he was part of the close network of relationships between the Reger couple. The letters and cards from Reger to Aron from 1905 to 1915, as well as Reger's assessments, which are completely edited for the first time here, are supplemented by Aron's letters from the front of the First World War to Elsa Reger after the death of her husband (1916–1918). The extensive correspondence between Max Reger and Paul Aron shows an exciting teacher-student relationship more than 100 years ago. The sensitive texts of well-known authors trace a detailed picture of the composer. With contributions by Vitus Froesch, Manuel Gervink, Peter Gülke, Michael Heinemann, Matthias Herrmann, Jörn Peter Hiekel, Stefanie Steiner-Grage
    Note: "Zum Reger-Gedankjahr fand am 8. November in der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ein "Tag fü Max Reger" statt ..." (Seite 7)
    Additional Edition: ISBN 9783828843004
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tag für Max Reger (Veranstaltung : 2016 : Dresden) Sichten auf Max Reger und seinen Schüler Paul Aron Baden-Baden : Tectum Verlag, 2020 ISBN 9783828843004
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reger, Max 1873-1916 ; Instrumentalmusik ; Rezeption ; Briefsammlung ; Aron, Paul 1886-1955 ; Reger, Max 1873-1916 ; Instrumentalmusik ; Reger, Max 1873-1916 ; Rezeption ; Neue Musik ; Reger, Max 1873-1916 ; Aron, Paul 1886-1955 ; Kompositionslehre ; Konferenzschrift ; Briefsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Herrmann, Matthias 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages