feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB06223643
    Format: 1 BD (77 Min. + Bonus) , DTS-HD MA 5.1 , 1,85:1 (1080p)
    Content: "Der 83-jährige Psychiater und Bestsellerautor (u.a. 'Die Liebe und ihr Henker', 'Und Nietzsche weinte' und 'Die rote Couch') Irvin D. Yalom ist der wohl bedeutendste Vertreter der existenziellen Psychotherapie. Eine faszinierende Persönlichkeit, die uns nicht nur auf die Suche nach den Tiefen und Untiefen der menschlichen Psyche mitnimmt, sondern auch intime Einblicke in sein eigenes Innenleben gibt. In 'Yaloms Anleitung zum Glücklichsein' lässt er uns an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben und gibt uns Antworten auf Fragen, die uns alle bewegen: Wie lebe ich ein glückliches und erfülltes Leben? Wie führe ich eine harmonische Beziehung? Und wie kann ich alte Verhaltensmuster durchbrechen und mein eigenes Selbst finden? 'Yaloms Anleitung zum Glücklichsein' weckt die Leidenschaft, sich und andere besser zu verstehen und inspiriert den Zuschauer dazu, nie die Neugier auf sich selbst zu verlieren - denn dazu ist es nie zu spät!" (Verlagstext). (Sprachen: D; GB; UT: D / Trailer) lp
    Note: Ländercode: B , Orig.: Schweiz, 2014 , Dt. Untertitel
    Language: German
    Author information: Yalom, Marilyn
    Author information: Yalom, Irvin D.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-gissabyaanglzu34kölalid
    Format: 1 DVD (74 Min.) : farb.
    Uniform Title: Yalom's Cure
    Note: Orig.: Schweiz, 2014
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SLB731236
    Format: 1 DVD (74 Min.) , farb.
    Uniform Title: Yalom's Cure 〈dt.〉
    Content: lp
    Content: "Der 83-jährige Psychiater und Bestsellerautor (u.a. 'Die Liebe und ihr Henker', 'Und Nietzsche weinte' und 'Die rote Couch') Irvin D. Yalom ist der wohl bedeutendste Vertreter der existenziellen Psychotherapie. Eine faszinierende Persönlichkeit, die uns nicht nur auf die Suche nach den Tiefen und Untiefen der menschlichen Psyche mitnimmt, sondern auch intime Einblicke in sein eigenes Innenleben gibt. In 'Yaloms Anleitung zum Glücklichsein' lässt er uns an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben und gibt uns Antworten auf Fragen, die uns alle bewegen: Wie lebe ich ein glückliches und erfülltes Leben? Wie führe ich eine harmonische Beziehung? Und wie kann ich alte Verhaltensmuster durchbrechen und mein eigenes Selbst finden? 'Yaloms Anleitung zum Glücklichsein' weckt die Leidenschaft, sich und andere besser zu verstehen und inspiriert den Zuschauer dazu, nie die Neugier auf sich selbst zu verlieren - denn dazu ist es nie zu spät!" (Verlagstext). (Sprachen: D; GB; UT: D / Trailer)
    Former: Orig.: Schweiz, 2014
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV042392629
    Format: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 74 Min., farb., Dolby digital 5.1 , 12 cm
    Uniform Title: Yalom's Cure
    Note: Bildformat 1.85:1 (16:9) , Orig.: Schweiz, USA, Frankreich 2014 , Dt., engl. - Untertitel: dt.
    Language: English
    Keywords: Yalom, Irvin D. 1931- ; Lebensführung ; Identitätsfindung ; Interview ; DVD-Video
    Author information: Yalom, Irvin D. 1931-
    Author information: Yalom, Marilyn 1932-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.]
    UID:
    b3kat_BV023971588
    Format: 1 Videokassette (VHS, 30 Min.)
    Note: Fernsehmitschnitt: 3 Sat 01.04.1994
    Language: Undetermined
    Keywords: Cahn, Miriam 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB13646148
    Format: 1 Videokassette (96 Min.)
    Content: Man kennt sie ja, die "klassische" Heimkarriere der sogenannt schwererziehbaren Jugendlichen, die vielleicht mit einem geklauten Töffli angefangen hat und in einer Anstalt für Schwererziehbare endet, wenn nicht gar im Gefängnis. Eine dieser letzten Stationen vor dem Knast ist die Anstalt für Nacherziehung (ANE) im Jugendheim Aarburg. Während drei Jahren hat Bruno Moll einige dieser Jugendlichen mit der Kamera begleitet, ihre Wünsche, ihr Scheitern, ihren dauernden Kampf mit den bürgerlichen Lebensvorstellungen, ihre massiven Drogenprobleme und ihren unbändigen Drang nach Freiheit miterlebt. Roland ist immer wieder auf "Kurve" gegangen, hat in Freiheit Autos geknackt und musste dafür ins Gefängnis, kommt nach sechs Monaten raus und weiss auch nicht so recht, was er jetzt machen soll. Sein Blick ist manchmal immer noch trotzig. Auch René ist immer wieder abgehauen, er hält es nirgendwo lange aus, eigentlich will er ja nur "nach Hause". Viele Umwege hat er gebraucht: Er lebt jetzt bei seiner Grossmutter, versucht, keine Drogen mehr zu nehmen und zu arbeiten. Roger, der seinen Frust so oft am Schlagzeug loswerden musste, hat eine Kochlehre angefangen und wieder abgebrochen, hat dann in der Gärtnerei des Jugendheims gearbeitet - mal dies, mal das. Und er überrascht alle noch ein weiteres mal. Dani, der so frei wie seine Ratte sein wollte, die er in seinem Zimmer im Heim durchfütterte, hat die ANE bald verlassen. Es ging und geht ihm nicht sehr gut, doch auch er hofft, ein neues Leben, ein besseres Leben, anfangen zu können. Armando, der die Musik für den Film DIE BÖSEN BUBEN komponiert hat, ist nach seinen sechs Monaten auf der ANE als Zimmermann auf den Bau gegangen. Er hat mit den Drogen aufgehört. Doch es ist nicht lange gutgegangen, Armando ist wieder abgestürzt, wieder auf der Gasse gelandet. Der elende Kreislauf. Ein Versuch, ein Absturz. Ein neuer Versuch, ein neuer Absturz. Und so handelt der Film auch von Sehnsüchten und Zwängen, vom ständigen Hoffen und vom täglichen Scheitern. (Look Now)
    Note: Dt. + Dialekt
    Language: German
    Keywords: Schweiz ; Heimerziehung ; Geschichte 1990-1992 ; Videokassette ; Kantonales Jugendheim Aarburg ; Geschichte 1990-1992 ; Videokassette ; Videokassette
    Author information: Zahnd, Suzanne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB02214054
    Format: 1 DVD-Video (74 Min. + Bonus) , DD/5.1 , 1,85:1 (16:9)
    Note: Ländcode: 2 , Orig.: Schweiz, 2014 , Dt. Untertitel
    Language: German
    Keywords: Glück ; Lebensführung ; Philosophie ; DVD-Video ; DVD-Video ; Film
    Author information: Yalom, Marilyn
    Author information: Yalom, Irvin D.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB15774513
    Format: 1 DVD-Video (ca. 118 Min.) , stereo , 16/9 comp. 4/3
    Note: Ländercode: 0 , Orig.: Schweiz, 2006 , Engl., franz. Untertitel
    Language: Undetermined
    Keywords: Schweiz ; Lesbische Orientierung ; DVD-Video ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ZLB13646168
    Format: 1 Videokassette (97 Min.) , Dolby
    Content: 1970 brachen wir auf, die Welt zu befreien. Jetzt, 30 Jahre später, stehen wir hier, in der Mitte unseres Lebens, und fragen uns, wie zum Teufel wir hierher gelangten. Die Odyssee des Wahrsagers Daniele von Arb, der als 16jähriger mit Freunden in den revolutionären Untergrund ging und als Schweizer Topterrorist in die Schlagzeilen kam. Daniele von Arb war 16 Jahre alt, als er 1970 mit gleichaltrigen Freunden aus dem Quartier Zürich-Altstetten eine revolutionäre Zelle gründete, um die Ungerechtigkeit aus der Welt zu schaffen. Der US-amerikanische Geheimdienst CIA führte diese Zelle wenig später in seinem Schaubild zum internationalen Terrorismus unter dem Codenamen "Annebäbi" auf. Daniele und seine Freunde versuchten mit spektakulären Aktionen, die Hinrichtung des Anarchisten Puig Antich zu verhindern. Sie belieferten das katalanische Movimento Iberico de Liberacion MIL, die italienischen Brigate Rosse, die deutsche RAF, die griechischen Anti-Obristen und die Palästinensische Volksbefreiungsfront PFLP mit Schweizer Armeematerial. Der Plan, den Schah von Persien in Zürich in die Luft zu sprengen, wurde ihnen 1975 zum Verhängnis. Nach seiner Entlassung aus dem Zuchthaus wurde Daniele von Arb immer wieder von der Vergangenheit eingeholt. Heute hat er eine Praxis für mediale Zukunftsberatung. DO IT führt das Publikum von Zürich-Altstetten in den internationalen bewaffneten Kampfes der 70er Jahre, nach Milano und Barcelona, taucht ein in den Kosmos der Spiritualität; unfreiwillige Zwischenlandungen in Karlsruhe und Bombay und endlich, 1989, mit dem 1.Klasse-Ticket in die Freiheit. (Look Now)
    Note: Dialekt und Dt., mit dt. und franz. Untertiteln
    Language: German
    Keywords: Arb, Daniele von ; Terrorist ; Wahrsager ; Biographie ; Videokassette ; Schweiz ; Terrorismus ; Geschichte 1970-1975 ; Videokassette ; Zürich ; Revolutionäre Bewegung ; Terrorismus ; Geschichte 1970-1975 ; Videokassette ; Biographie ; Videokassette ; Biografie
    Author information: Arb, Giorgio von
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages