feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV000150246
    Format: 116 S.
    Note: Wuppertal, Univ., Diss., 1983
    Language: German
    Keywords: Parabolische Differentialgleichung ; Randwertproblem ; Elliptische Differentialgleichung ; Randwertproblem ; Parabolischer Differentialoperator ; Moser-Abschätzung ; Elliptischer Differentialoperator ; Moser-Abschätzung ; Parobolischer Diffentialoperator ; Moser-Abschätzung ; Hochschulschrift ; Parobolischer Diffentialoperator
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV046994193
    Format: 1 Online Ressource (273 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783839454350
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 238
    Uniform Title: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen
    Content: Warum radikalisieren sich politische Akteur*innen? Die Antworten darauf sind vielschichtig und werden nicht selten kontrovers diskutiert. Martin Wilk nutzt neuere Ansätze der Bewegungsforschung, um dieser Frage am Beispiel des US-amerikanischen »Student Nonviolent Coordinating Committee« (SNCC) nachzugehen, das sich im Laufe der 1960er Jahre von einer gewaltfreien zu einer gewaltbereiten Organisation wandelte. Er zeigt auf, dass insbesondere Ansätze, die sich mit der Konstruktion kollektiver Identitäten in sozialen Bewegungen beschäftigt haben, eine wertvolle Erweiterung unseres Verständnisses von Radikalisierungsprozessen bieten.
    Note: Titel der Dissertation: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen , Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2019
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-8376-5435-6
    Language: German
    Subjects: Political Science , Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student Nonviolent Coordinating Committee ; Gruppenidentität ; Radikalisierung ; Geschichte 1960-1968 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Wilk, Martin 1981-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1738065529
    Format: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783839454350
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 238
    Uniform Title: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen
    Content: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Warum radikalisieren sich politische Akteure? Eine Einleitung -- 2. Theorien politischer Radikalisierung -- 3. Kollektive Identität und Radikalisierungsprozesse in sozialen Bewegungen -- 4. Erklärungsansätze zur Radikalisierung des SNCC -- 5. 1960-1962 – Die Anfangsjahre -- 6. 1962-1965 – Neue Wege: Von Direct Action zu Empowerment -- 7. 1965-1968 – Vietnamkrieg und Black Power -- 8. Radikalisierungsprozesse in sozialen Bewegungen -- Abbildungsverzeichnis -- Annex: Kategorienbildung Themen und Aktionsformen -- Quellennachweis -- Literatur
    Content: Warum radikalisieren sich politische Akteur*innen? Die Antworten darauf sind vielschichtig und werden nicht selten kontrovers diskutiert. Martin Wilk nutzt neuere Ansätze der Bewegungsforschung, um dieser Frage am Beispiel des US-amerikanischen »Student Nonviolent Coordinating Committee« (SNCC) nachzugehen, das sich im Laufe der 1960er Jahre von einer gewaltfreien zu einer gewaltbereiten Organisation wandelte. Er zeigt auf, dass insbesondere Ansätze, die sich mit der Konstruktion kollektiver Identitäten in sozialen Bewegungen beschäftigt haben, eine wertvolle Erweiterung unseres Verständnisses von Radikalisierungsprozessen bieten
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen : eine Fallstudie zum Student Nonviolent Coordinating Committee (SNCC) , Literaturverzeichnis: Seite 261-273 , Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2019 , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783837654356
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wilk, Martin, 1981 - Fragile kollektive Identitäten Bielefeld : transcript, 2020 ISBN 9783837654356
    Additional Edition: ISBN 3837654354
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Student Nonviolent Coordinating Committee ; Gruppenidentität ; Radikalisierung ; Geschichte 1960-1968 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Wilk, Martin 1981-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1702106411
    Format: 273 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    ISBN: 9783837654356 , 3837654354
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 238
    Uniform Title: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen – eine Fallstudie zum Student Nonviolent Coordinating Committee (SNCC)
    Content: Warum radikalisieren sich politische Akteur*innen? Die Antworten darauf sind vielschichtig und werden nicht selten kontrovers diskutiert. Martin Wilk nutzt neuere Ansätze der Bewegungsforschung, um dieser Frage am Beispiel des US-amerikanischen "Student Nonviolent Coordinating Committee" (SNCC) nachzugehen, das sich im Laufe der 1960er Jahre von einer gewaltfreien zu einer gewaltbereiten Organisation wandelte. Er zeigt auf, dass insbesondere Ansätze, die sich mit der Konstruktion kollektiver Identitäten in sozialen Bewegungen beschäftigt haben, eine wertvolle Erweiterung unseres Verständnisses von Radikalisierungsprozessen bieten.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen - eine Fallstudie zum Student Nonviolent Coordinating Committee (SNCC) , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 243-273 , Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2019 , Warum radikalisieren sich politische Akteure? : eine Einleitung -- Theorien politischer Radikalisierung -- Kollektive Identität und Radikalisierungsprozesse in sozialen Bewegungen -- Erklärungsansätze zur Radikalisierung des SNCC -- 1960-1962 – die Anfangsjahre -- 1962-1965 – neue Wege : von Direct Action zu Empowerment -- 1965-1968 – Vietnamkrieg und Black Power -- adikalisierungsprozesse in sozialen Bewegungen.
    Additional Edition: ISBN 9783839454350
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Wilk, Martin, 1981 - Fragile kollektive Identitäten Bielefeld : transcript, 2020 ISBN 9783839454350
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Wilk, Martin, 1981 - Fragile kollektive Identitäten Bielefeld : transcript, 2020 ISBN 9783839454350
    Language: German
    Subjects: History , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student Nonviolent Coordinating Committee ; Gruppenidentität ; Radikalisierung ; Geschichte 1960-1968 ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Wilk, Martin 1981-
    Author information: Minkenberg, Michael 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV046790794
    Format: 273 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    ISBN: 9783837654356
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 238
    Uniform Title: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen
    Note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2019
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8394-5435-0
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8394-5435-0
    Language: German
    Subjects: Political Science , Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student Nonviolent Coordinating Committee ; Gruppenidentität ; Radikalisierung ; Geschichte 1960-1968 ; Hochschulschrift
    Author information: Wilk, Martin 1981-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages