Format:
32 ungezählte Seiten
,
25 cm x 20 cm, 280 g
Edition:
Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
ISBN:
9783948410063
,
3948410062
Series Statement:
Rieder Bilderbücher
Uniform Title:
Al-katib
Content:
Das Buch handelt vom Schreiben und der Beziehung des Schriftstellers zu seinen Figuren. Eigentlich muss der Schriftsteller seiner Figur, der Katze, nur dabei zusehen, wie sie durch die Geschichte geht, und alles aufschreiben. Aber was ist am Ende der Geschichte? Was passiert mit der erfundenen Katze und den Gefühlen des Schriftstellers für sie? Nabiha Mheidly und Walid Taher beleuchten die Mechanismen der Kreativität - einen äußerst spannenden Themenbereich, der im Bilderbuch nur selten behandelt wird. Und dabei machen sie Lust, selbst kreativ zu werden. Die tiefgründigen und humorvollen Illustrationen gehen weit über die Bebilderung eines Textes hinaus und können selbst wie eine kleine Erzählung gelesen werden.
Note:
Überwiegend Illustrationen (farbig)
,
Deutschlandfunk - Die besten 7 im Januar 2021
Language:
German
Keywords:
Schriftsteller
;
Katze
;
Inspiration
;
Literaturproduktion
;
Fantasie
;
Bilderbuch
URL:
https://www.kibum.de/documents/year/2021/1698184654/cover/cover_1698184654.jpg
URL:
https://www.kibum.de/documents/year/2021/1698184654/sample/sample_1698184654.pdf
Author information:
Dünges, Petra 1959-
Bookmarklink