Format:
1 Online-Ressource (162 Seiten)
,
Illustrationen, Karten, Pläne
ISBN:
9783985012145
Series Statement:
Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V. Band 32
Content:
Beim Blick auf das „historisch wertvolle Stadtbild“, auf Denkmäler und bauliches Erbe bleibt ein Großteil des alltäglichen Baubestandes außen vor, auch wenn dieser unsere bauliche Umgebung prägt und etwa geschichtliche oder städtebauliche Bedeutungen haben kann: Oft scheint es, als schafften es nur „die Highlights“ in den kunsthistorischen und denkmalwissenschaftlichen Kanon. Der Tagungsband ALLTÄGLICHES ERBEN behandelt daher grundsätzliche Fragen nach Wahrnehmung, Wertschätzung und Denkmalwürdigkeit alltäglicher Architektur. In unterschiedlichen Perspektiven werden internationale, historische und theoretische Hintergründe des Alltäglichen beleuchtet, konkrete Bauaufgaben alltäglicher Architekturen besprochen sowie der Blick auf die Herausforderungen der denkmalpflegerischen Praxis von Inventarisation und Unterschutzstellung gerichtet.
Note:
Enthält Literaturangaben
,
Beiträge deutsch, Zusammenfassungen englisch
Additional Edition:
ISBN 9783959541404
Language:
German
Keywords:
Baudenkmal
;
Achtung
;
Denkmalpflege
;
Geschichte
;
Konferenzschrift
DOI:
10.11588/arthistoricum.1254
URN:
urn:nbn:de:bsz:16-ahn-artbook-1254-6
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
Author information:
Herold, Stephanie 1979-
Author information:
Engelberg-Dočkal, Eva von 1967-
Bookmarklink