Format:
168 Seiten
,
Illustrationen
,
24.5 cm x 18.5 cm
ISBN:
9783806243994
,
3806243999
Content:
Keltische Götter und wo sie zu finden sind. Neben den bedeutenden keltischen Siedlungen wie der Heuneburg, der gewaltigen Stadt Pyrene der Antike, spätkeltischen Oppida wie dem Heidengraben oder dem Heiligenberg bei Heidelberg findet man in Baden-Württemberg eine grosse Bandbreite aussergewöhnlicher Hinterlassenschaften der keltischen Kultur. Dabei verraten die reichen Grabbeigaben bedeutender Keltenfürsten und Fürstinnen, naturheilige Opferplätze auf Anhöhen und Bergen sowie Opferfunde aus Mooren, Flüssen und Seen viel über die Glaubenswelt der eisenzeitlichen Kelten im heutigen Deutschland. Dieser faszinierende Archäologie-Bildband gibt tiefe Einblicke in einen spannenden Aspekt der Lebenswelt der Kelten in Südwestdeutschland
Note:
Impressum: "Begleitband zur großen Sonderausstellung im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg vom 24. Juli 2021 bis 9. Januar 2022"
,
Impressum: "Eine Ausstellung des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg und des Landesamts für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart im Rahmen der Keltenkonzeption des Landes Baden-Württemberg"
,
wbg Theiss ist ein Imprint der wbg
Language:
German
Subjects:
History
Keywords:
Baden-Württemberg
;
Kelten
;
Religion
;
Geschichte
;
Eisenzeit
;
Kelten
;
Bestattungsritus
;
Kultstätte
;
Latène-Zeit
;
Gundestrup
;
Fürstengrab
;
Vor- und Frühgeschichte
;
Archäologie
;
Ausstellungskatalog
;
Ausstellungskatalog
Author information:
Rau, Susanne 1969-
Author information:
Theune-Grosskopf, Barbara 1957-
Author information:
Röber, Ralph 1959-
Bookmarklink