Format:
326 S.
,
Ill., graph. Darst.
,
25 cm
Edition:
1. Aufl.
ISBN:
3531170678
,
9783531170671
Content:
Handbuch für die Integrationsarbeit im Bereich Bildung in Theorie und Praxis. (Reinhild Khan)
Content:
Migration und damit verbunden die Integration von Minderheiten in die Mehrheitsgesellschaft ist im Einwanderungsland Deutschland Normalität und wirft dennoch viele Fragen auf. Dieses wissenschaftliche Handbuch zieht zunächst eine Bilanz der heutigen Situation, in der Chancengleichheit für Zuwanderer nicht verwirklicht ist, um dann die Möglichkeiten und Wege zum Abbau von Benachteiligung und zu gesellschaftlicher Teilhabe zu untersuchen. Hier ist der Zugang zu Bildung die entscheidende Schnittstelle. Dementsprechend thematisieren die einzelnen Kapitel die Einbindung von Migranten in den Bildungsprozess von der frühkindlichen Erziehung über Schule, Ausbildung, politische Bildung, Freizeit bis hin zum Altwerden in der Migration. Die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis ist erklärtes Ziel dieser Veröffentlichung, in der die Theorie zwar doch überwiegt, aber durch interessante Praxisbeispiele mit Vorzeigecharakter ergänzt wird. So ist ein Handbuch für jeden entstanden, der sich grundlegend mit Integrationsarbeit befassen will. (2) (Reinhild Khan)
Note:
Literaturverz. S. 289 - 310
Additional Edition:
ISBN 9783531920740
Additional Edition:
Online-Ausg. Handbuch Migrationsarbeit Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden, 2011 ISBN 9783531920740
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Marschke, Britta Handbuch Migrationsarbeit Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011 ISBN 9783531920740
Language:
German
Subjects:
Ethnology
,
Sociology
Keywords:
Einwanderer
;
Interkulturelle Sozialarbeit
;
Aufsatzsammlung
Author information:
Marschke, Britta
Author information:
Böhmer, Maria 1950-
Author information:
Brinkmann, Heinz Ulrich 1946-
Bookmarklink