feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_885481623
    ISSN: 1437-2940
    In: Zeitschrift für Familienforschung, Leverkusen : Budrich, 1989, 29(2017), 1, Seite 72-89, 1437-2940
    In: volume:29
    In: year:2017
    In: number:1
    In: pages:72-89
    Language: German
    Author information: Alemann, Annette von
    Author information: Oechsle, Mechtild 1951-2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_187778060X
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783847417293 , 9783847425281
    Series Statement: GENDER Sonderheft
    Content: Die Rhetorik gegen eine angebliche 'Genderideologie‘ richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen Strategien der gegen 'Gender‘ und den Feminismus gerichteten Mobilisierungen im Kontext des Erstarkens von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und fragt nach emanzipatorischen Gegenstrategien. Es bietet einen Überblick über dieses Phänomen, das in der Forschung teils als Antifeminismus, teils als Anti-'Genderismus‘ bezeichnet wird. Das Heft leistet demnach einen Beitrag zur Schließung von Forschungslücken in einem boomenden interdisziplinären Forschungsfeld
    Note: German
    Language: Undetermined
    Author information: Dağlar-Sezer, Nilgün 1983-
    Author information: Henninger, Annette 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    almahu_9949950466102882
    Format: 1 online resource (181 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783847409458
    Series Statement: GENDER Sonderheft Series ; v.4
    Note: Intro -- Alte neue Ungleichheiten? Auflösungen und Neukonfigurationen von Erwerbs- und Familiensphäre -- Inhalt -- Content -- Einleitung -- Alte neue Ungleichheiten? Auflösungen und Neukonfigurationen von Erwerbs- und Familiensphäre -- 1 Alles beim Alten? Wandel und Tradierungen von Erwerbs-, Familien- und Geschlechtersphären -- 2 Neue Weiblichkeits- und Männlichkeitskonstruktionen? -- 3 Widersprüchliche Entwicklungen bei Vätern: Ungleichheiten bei der Verwirklichung von Lebenszielen -- 3.1 Widersprüche zwischen Einstellungen und Verhalten -- 3.2 Handlungsmöglichkeiten von Vätern: eine Typisierung von Vaterschaft(en) und ihrer Verwirklichung -- 3.3 Wie lassen sich diese widersprüchlichen Befunde theoretisch fassen? -- 4 Aktuelle Forschungen und Debatten im Spiegel der Beiträge des Sonderheftes -- Literaturverzeichnis -- Wi(e)der-Vereinbarkeiten. Eine autoethnographische Skizze zur Sorgekrise -- 1 Vorstellung -- 2 „und jammerartikel will ich auch nicht." Methodische Anlaufschwierigkeiten: Erfahrungen und Verletzbarkeit -- 3 „mir geht's schon besser." Krise und Kritik -- 4 „Mütter sind die fittesten und gesündesten." Widersprüche neoliberaler Elternschaft -- 5 Revolutionäre Elternschaft? -- Literaturverzeichnis -- Eltern als „Wirtschaftssubjekte"? Die selektiven Folgen einer ökonomisierten Familienpolitik auf die Wahlfreiheit von Müttern und Vätern -- 1 Einführung: Familienpolitik im transformierten Sozialstaat -- 2 Zur ökonomisierten Familienpolitik und ihren Folgen für soziale Ungleichheit -- 2.1 Die Etablierung eines ökonomischen Begründungszusammenhangs -- 2.2 Die Verknüpfung von Elternschaft mit Erwerbstätigkeit -- 2.3 Die freiwillige Partnerschaft zwischen Familienpolitik und Privatwirtschaft -- 3 Selektive Wahlmöglichkeiten von Müttern und Vätern mit ungleichen sozio-ökonomischen Ressourcen - erste empirische Ergebnisse. , 3.1 Frau Hotic: Vollzeitarbeit als Norm und Wiedereinstieg als Familienprojekt -- 3.2 Nachgefragte Fachkraft oder sorgender Vater? Herr Wilke zwischen Auf- und Abwertung -- 3.3 Frau Hotic und Herr Wilke als „Wirtschaftssubjekte" im Fokus einer ökonomisierten Familienpolitik -- 4 Fazit -- Literaturverzeichnis -- De-/Naturalisierung von Elternschaft und Geschlecht im Kontext Elternzeit -- 1 Einleitung -- 2 Genese des Materials, Forschungs- und Analyseperspektive -- 3 De-/Naturalisierung von Elternschaft im Kontext der Elternzeit von Vätern -- 4 ‚Aktive Vaterschaft' und ‚geteilte Elternschaft' - zwei Leitbilder -- 5 Verschränkungen am Beispiel ‚Maternal Gatekeeping' -- 6 Fazit -- „Wenn Vater, dann will ich Teilzeit arbeiten". Die Verknüpfung von Berufs- und Familienvorstellungen bei 30-jährigen Männern aus der deutschsprachigen Schweiz -- 1 Einleitung -- 2 Zusammenhänge zwischen Elternschaft und Teilzeitarbeit in der Schweiz -- 3 Vaterschaft und Teilzeitarbeit in den Erzählungen 30-jähriger Männer -- 4 Schlussfolgerungen -- Literaturverzeichnis -- Sphärentrennung und die Neukonfiguration von Männlichkeiten. Theoretische Erörterungen und empirische Befunde -- 1 Einleitung -- 2 Männlichkeit als hierarchische Ordnung: das Konzept hegemonialer Männlichkeit -- 3 Verhandlung der Sphärentrennung im Beruf: Kleinkinderziehung -- 4 Verhandlung der Sphärentrennung in der Familie: ‚involvierte' Vaterschaft -- 5 Ausblick und konzeptionelle Weiterentwicklungen -- Literaturverzeichnis -- Egalitäre Geschlechterverhältnisse in Familien und mütterliche Erwerbstätigkeit - Potenziale einer in der Paarbeziehung geteilten Elternschaft. Erfahrungen von Müttern, Vätern, Töchtern und Söhnen -- 1 Vorbemerkungen -- 2 Zur Studie - methodisches Vorgehen und Überblick überzentrale Ergebnisse -- 3 Erfahrungen der Frauen - Bedeutung beruflicher Arbeit. , 4 Erfahrungen der Frauen - Entlastungen als Mütter -- 5 Erfahrungen der Männer - Gestalten der Beziehungen zu den Kindern -- 6 Geteilte Elternschaft als verbindendes Element in der Paarbeziehung -- 7 Erfahrungen der Töchter und Söhne -- 8 Resümee -- Literaturverzeichnis -- „Mütter müssen hier nicht arbeiten" - lokale Geschlechterarrangements zwischen Wandel und Kontinuität -- 1 Einleitung -- 2 Regionale Unterschiede in der Frauenerwerbstätigkeit -- 3 Kultur, Struktur, AkteurIn: lokale Geschlechterarrangements -- 4 Daten und Methode -- 5 Traditionelle Geschlechterarrangements in zwei Dörfern -- 5.1 Mutterschaft als Beruf -- 5.2 Gleichzeitigkeit von Familie und Beruf -- 6 Fazit -- Literaturverzeichnis -- Hochqualifiziert am Herd? Die berufliche Situation von promovierten Frauen und Männern innerhalb und außerhalb der Wissenschaft -- 1 Einleitung -- 2 Theorie und Stand der Forschung -- 3 Datenbasis -- 4 Erwerbssituation von Frauen und Männern fünf Jahre nach der Promotion -- 5 Sorgearbeit: retraditionalisierte Geschlechterrollen durch Elternschaft -- 6 Sorgearbeit im Sektorenvergleich: wankt das Bild des„Vollzeit-Wissenschaftlers"? -- 7 Die berufliche Situation Promovierter in unterschiedlichen Sektoren - Kinder als Karrierekick oder Karriereknick? -- 8 Fazit -- Literaturverzeichnis -- Elternschaft und Wissenschaft im Kontext neoliberaler Transformationen: alte oder neue Dilemmata bei der Vereinbarkeit von Reproduktions und Erwerbsarbeit? -- 1 Einleitung -- 2 Neoliberale Neukonfigurationen von Erwerbs- und Familiensphäre -- 2.1 Erwerbsarbeit und geschlechtsbezogene Subtexte im Neoliberalismus -- 2.2 Wissenschaft und Elternschaft im Fokus -- 3 Triangulation von Diskurs- und Biografieforschung zur Erschließung diskursiver Effekte. , 4 Diskursanalyse zur Vereinbarkeit von Wissenschaftskarriere und Familie - eine strukturelle Herausforderung vor dem Hintergrund kultureller Faktoren und Leitbilder -- 5 Zur qualitativen Auswertung biografischer Interviews mit karriereorientierten Paaren aus dem Arbeitskontext Wissenschaft -- 5.1 Zur empirischen Datengrundlage -- 5.2 Im Neoliberalismus mit Familie auf dem steinigen Weg zur Professur -- 6 Diskussion - Wechselwirkungen in den Sphären von Reproduktions- und Erwerbsarbeit im Neoliberalismus -- Literaturverzeichnis.
    Additional Edition: Print version: von Alemann, Annette Alte Neue Ungleichheiten? Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich,c2016 ISBN 9783847405450
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages