UID:
almafu_9959945357602883
Format:
1 online resource (428 p.)
Edition:
1 ed.
ISBN:
9783839455227
,
3839455227
Series Statement:
Human-Animal Studies ; 27
Content:
Tierschutz- und Tierrechtsfragen haben mittlerweile die Lehrpläne, Tagesordnungen und Schwerpunktsetzungen der unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen und -initiativen erreicht. Deren Akteur*innen stehen vor der Herausforderung, die Relevanz von Tierethik und Tierrechten nicht nur der Sache nach darzulegen, sondern auch deren Vermittlung zu konzeptualisieren: Wie können tierschutz- und tierrechtsbezogene Bildungsprozesse gestaltet werden? Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren dazu bildungstheoretische Grundlinien ihrer jeweiligen Fächer für ein Lernen, das konsequent speziesübergreifend gedacht ist und also von einem Standpunkt des Menschen »Inter-Spezies« ausgeht.
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Was und wie man über, von und mit Puten lernen kann --
,
Interspezies Lernen - Fachdidaktische Zugänge --
,
Auf den Schultern von Riesen. Zum Umgang mit Tieren aus Sicht der Ur- und Frühgeschichte --
,
Die Natur des Menschen und die anderen Tiere --
,
»Mißhandele und mißbrauche nie ein Tier!« --
,
Tierrechtsbildung --
,
Speziesismus (v)erlernen: Haltungsgenesen und -transformationen gegenüber Tieren --
,
What art can do is »to reconnect us with the world of animals« --
,
Texttiere aus Fleisch und Blut - Critical Animal Studies im Deutschunterricht --
,
Mit anderen Tieren leben --
,
Die Rolle der Sprache im Mensch-Tier Verhältnis unter besonderer Berücksichtigung des Bildungsbereichs --
,
When Controversies Flare Up, Matters-of-Fact Become Matters-of-Concern --
,
Mind the Gap! Die Kluft zwischen Recht und Wirklichkeit im Tierschutzrecht analysieren und überwinden --
,
Anderen Tieren gerecht werden --
,
Interanimalität - Zur Ambivalenz von Religion für ein antispeziesistisches Lernen --
,
Interspezies Lernen - Einblicke in die Praxis --
,
Tierschutzerziehung im Biologieunterricht --
,
Tierschutz und Tierrechte im Unterricht --
,
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
,
In German.
Language:
German
Subjects:
Education
,
Ethnology
Keywords:
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1515/9783839455227
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
Bookmarklink