feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Access
  • 1
    UID:
    almafu_BV041378882
    Format: XIII, 726 Seiten : , Illustrationen, Diagramm, Karten.
    ISBN: 978-3-05-006481-9 , 3-05-006481-1
    Series Statement: Klio. Beihefte Neue Folge, Band 22
    Note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 2012
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-11-038001-9
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-05-006482-6
    Language: German
    Subjects: History , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Makkabäer-Aufstand ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV049797853
    Format: 447 Seiten , 23 cm
    ISBN: 9783837667653
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 104
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8394-6765-7
    Language: German
    Subjects: General works , Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Geisteswissenschaften ; Geschichte ; Medienwissenschaft ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Medienpädagogik ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Feige, Daniel Martin 1976-
    Author information: Arnold, Florian 1985-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048913400
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839467107
    Series Statement: Museum volume 74
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-6710-3
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Museum ; Künstliche Intelligenz ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Thiel, Sonja 1985-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    almafu_BV049376043
    Format: 318 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g.
    ISBN: 978-3-8376-6710-3 , 3-8376-6710-3
    Series Statement: Edition Museum volume 74
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8394-6710-7
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Museum
    Author information: Thiel, Sonja 1985-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1871572320
    Format: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    ISBN: 9783839467107
    Series Statement: Edition Museum 74
    Content: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums and offers an overview of the current state of the debate.
    Content: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums, and provides an overview of the current state of the debate.
    Note: In English
    Additional Edition: ISBN 9783837667103
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe AI in Museums Bielefeld : transcript, 2024 ISBN 9783837667103
    Language: English
    Subjects: Computer Science , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Museumskunde ; Maschinelles Lernen ; Deep Learning ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Thiel, Sonja 1985-
    Author information: Bernhardt, Johannes C.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    UID:
    almahu_9949616026902882
    Format: 1 online resource (321 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839467107
    Series Statement: Edition Museum
    Additional Edition: Print version: Thiel, Sonja AI in Museums Bielefeld : transcript,c2023 ISBN 9783837667103
    Language: English
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    almafu_BV042151145
    Format: 169 S. : , Ill., Kt.
    ISBN: 978-3-515-10864-5
    Series Statement: Altertumswissenschaften
    Note: Literaturverz. S. [149] - 164
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nike von Samothrake
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    almafu_9961991420102883
    Format: 1 online resource (449 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839467657 , 3839467659
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft ; 104
    Content: Von A wie Algorithmus bis Z wie Zukunft: Die Beiträge einschlägiger Wissenschaftler*innen erschließen eine große Vielfalt von Facetten der Digitalisierung. Sie bieten neben einer kompakten Einführung des jeweiligen Begriffs einen Überblick über zentrale Debatten und Gegenstandsbereiche sowie eine Auswahlbibliographie für die weiterführende Lektüre. Damit eignet sich dieses ABC nicht nur für ein akademisches Publikum, sondern stellt für alle am Thema Interessierten ein verlässliches Kompendium zur Theorie und Geschichte der Digitalisierung dar.
    Note: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Zitierte Literatur -- Algorithmus -- Wort‐ und Wissensgeschichte -- Definition und Typen -- Algorithmen als Kunst -- Rechenmaschinen als verkörperte Algorithmen -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Anthropologie -- Mensch‐Technik‐Beziehungen und Digitalität -- In Relation setzen -- Kultur und Assemblage -- Gesellschaftspolitischer Anspruch -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Ästhetik -- Ästhetik und Philosophie der Kunst: Praxisformen des Ästhetischen -- Kunst und Digitalisierung: Kunst als Gegen‐Digitalisierung -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Bilder -- Verlust der Referenz -- Operative Bilder -- Digitale Bildkulturen -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Computerarchäologie -- Von der Diskursarchäologie … -- … über die Medienarchäologie … -- … zur Computerarchäologie -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Computerspiele -- Definition: Spiel oder Erzählung? -- Kritik: Autonomie oder Heteronomie? -- Form: Ästhetik oder Kunst? -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Daten -- Sinnesdaten -- Technische Daten -- Maschinelle Datenverarbeitung und Datenbanken -- Big (Semantic) Data -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Digitale Geisteswissenschaften -- Kulturtechniken: alphanumerische und digitale Literalität -- Was sind ›Digital Humanities‹? -- Oberflächensignaturen -- Was tun Digital Humanities? -- Neue Opazitäten -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Emotion -- Gefühle, Emotionen, Affekte -- Affective Computing -- Begrenztheit der Systeme -- Ethik des Affective Computing -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Ethik -- Ethik als Theorie der Moral -- Was ist Moral? -- Drei Hauptströmungen ethischer Theorien -- Der Utilitarismus -- Die kantische Ethik -- Die Tugendethik. , Digitale Ethik -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Fiktion -- Das Postkinematographische und transmediales Erzählen -- Digitale Bilder und Mind‐Game Filme -- Netzwerk‐Ästhetiken und franchise -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Geist -- Der technomorphe Geist -- Turings Maschine ist eine Praxis -- Geist und Lebensform -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Geschichte -- Automatisierung des Rechnens -- »In Ziffern erfolgend« -- Digitalisierung im kulturgeschichtlichen Kontext -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Hacken -- Hacken als Kultur -- Hacken als Aktivismus -- Hacken und Gender -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Hypertext -- Zur frühen Konzeptgeschichte von Hypertext -- Die digitale Erweiterung des Textes -- Von der Literatur über gesellschaftliche Selbstbeschreibungen bis zum WWW -- Abnehmendes Interesse trotz anhaltenden Erfolgs? -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Information -- Geschichte des Informationsbegriffs -- Das Informationszeitalter -- Perspektiven -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Kapitalismus -- Ökonomie der Daten - Imperativ der Überwachung -- Proprietäre Märkte als Strategie und Praxis -- Infrastrukturoffensiven -- Privatisierter Merkantilismus -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Künstliche Intelligenz -- Begriffsverständnisse -- Bewusstsein -- Implikationen -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Kultur -- Begriff und Konzept -- Kultur und Digitalität -- Digitalität der Kultur -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Leben -- Biologie -- Lebensformaussagen -- Transformation -- Konsequenzen -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Maschinelles Lernen -- Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz -- Einige Charakteristika des Maschinellen Lernens. , Deep learning und die kritische Rolle der Daten -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Materie -- What's the matter? -- It doesn't matter -- No thing matters -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Netzwerk -- Technische Entwicklung -- Das Internet -- Netzwerktheorie in der Gegenwart -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Ontologie -- Philosophie -- Informationswissenschaft -- Vernetzung -- Perspektiven -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Politik -- Begriff und Konzepte -- Digitalität und Partizipation -- Perspektiven -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Quanten -- Quanten und Digitalität -- Quanten und digitale Medien -- Quantencomputer und ‑kryptographie -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Raum -- Archäologie der Augmented Reality -- Augmented/Virtual Reality heute -- Bilanz -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Recht -- Deutung von Rechtsnormen -- Rechtliche Wahrnehmung der Welt -- Recht unter digitalen Bedingungen -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Risiko -- Von der Daten‐ zur Risikoentgrenzung -- Risikoverständnisse und ihre Konsequenzen -- Umgang mit Risiken -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Simulation -- Computersimulation -- Simulationsvorhersagen -- Simulationstypen -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Sozialität -- Sozialität der Digitalität -- Digitale Technizität -- Handelnde und erlebende Technik -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Technizität -- Digitalität -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Transhumanismus -- Begriffsfragen -- Transhumanismus als Kryptohumanismus -- Transhumanismus als Credo -- Transhumanismus als Autosuggestion -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Überwachung -- Digitale Profile. , Algorithmische Gesichtserkennung -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Vertrauen -- Zum Vertrauensbegriff -- Vertrauen und Digitalität -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Virtualität -- Eine kurze Begriffsgeschichte -- Virtueller Realismus -- Thesen zur Virtualität -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Visualität -- Bewusstsein und Imagination -- Embodied vision -- Okulozentrismus‐Kritik -- Digitalität und Virtualität -- Kritische Präsenz -- Reale Virtualität -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Wissen -- Implizites Wissen zwischen Hintergrund und Vorderwelt -- Zwischen Oberfläche und Innenleben - Herstellungs‐ vs. Verwendungswissen -- Von Interface zu Interface - Extended Backgrounds und individualisierte Inhalte -- … dass dieser Glaube zu wissen schon die Unwissenheit selbst ist. -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Xeno -- Prozesse der Entfremdung und die »Riesenmaschine« -- Xenofeminismus und »prometheische Verantwortung« -- Technomaterialismus und radikale Genderpolitik -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- YOLO -- »Das Deutsche« als Bündel von Varietäten -- Muster, Phänomene und Praktiken des interaktionsorientierten Schreibens -- Fazit und Ausblick -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Zukunft -- Geschichtliches -- Kontemporäres -- Paratemporäres -- Zukunftsloses -- Zitierte Literatur -- Weiterführende Literatur -- Biographische Notizen -- Index.
    Additional Edition: ISBN 9783837667653
    Additional Edition: ISBN 3837667650
    Language: German
    Keywords: Wörterbuch ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1813975701
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 502 Seiten)
    ISBN: 9789004513631
    Series Statement: Mnemosyne supplements volume 454
    Content: "The study of Archaic Greece has undergone a fundamental transformation in recent decades. Whereas studies up to the 1980s had favoured narratives that converged on the more tangible reality of the Classical period and emphasized radical change, the increase in archaeological data and the cultural turn have led to an emphasis on long-term developments and continuities. After an introduction to the state of research, the volume offers a wide range of studies under the headings "Approaches on early-Archaic Greece," "Citizens and Citizen-States," and "Leaders and Reformers" ranging from Homer to Solon and circling around the central problem of continuity and change in Archaic Greece"--
    Note: "This volume stems from the panel "Mass, Elite, and the Order of the Polis in Archaic Greece" organized in June 2014 by the editors as part of the Celtic Conference in Classics held at the University of Edinburgh" (Vorwort) , Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9789004513624
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Mass, Elite, and the Order of the Polis in Archaic Greece (Veranstaltung : 2014 : Edinburgh) From Homer to Solon Leiden : Brill, 2022 ISBN 9789004513624
    Language: English
    Subjects: Ancient Studies
    RVK:
    Keywords: Griechenland ; Geschichte 750 v. Chr.-650 v. Chr. ; Konferenzschrift
    Author information: Canevaro, Mirko
    Author information: Bernhardt, Johannes C.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_1843229617
    Format: 318 Seiten , Illustrationen, Grafiken , 23 cm
    Edition: First published
    ISBN: 9783837667103
    Series Statement: Edition Museum Volume 74
    Content: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums, and provides an overview of the current state of the debate
    Additional Edition: ISBN 9783839467107
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe AI in Museums Bielefeld : transcript, 2024 ISBN 9783839467107
    Language: English
    Subjects: Computer Science , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Künstliche Intelligenz ; Museum ; Künstliche Intelligenz ; Museumskunde ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Maschinelles Lernen ; Deep Learning ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Thiel, Sonja 1985-
    Author information: Bernhardt, Johannes C.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages