UID:
almafu_9961600654002883
Format:
1 online resource (182 p.)
ISBN:
9783111323442
Series Statement:
Phoenix : Mainzer kunstwissenschaftliche Bibliothek , 10
Content:
Having grown up in Germany or France, they have crossed the border between the linguistic and cultural areas several times, both literally and metaphorically. As border crossers/frontaliers, they have also become cultural mediators/passeurs de culture. In their respective fields – art, literature, science – they have provided impulses and opened up new possibilities by building bridges. They have developed cultural syntheses that others have been able to build upon, whether in Germany, France or beyond. This volume brings together individual studies on David d'Angers, Louis Aragon, Ernst Robert Curtius, Émile Durkheim, Hans Hartung and Wols, Victor Hugo, Julius Meier-Graefe, Edgar Quinet, Germaine de Staël and Johann Georg Wille. With contributions in German and French
Content:
In Deutschland oder Frankreich aufgewachsen haben sie die Grenze zwischen den Sprach- und Kulturräumen mehrfach überschritten, wörtlich und metaphorisch. Als Grenzgänger/frontaliers sind sie zugleich zu Kulturvermittlern/passeurs de culture geworden. In ihren jeweiligen Arbeitsfeldern – Kunst, Literatur, Wissenschaft – haben sie durch ihre Brückenschläge Anstöße gegeben und neue Möglichkeiten eröffnet. Sie haben kulturelle Synthesen erarbeitet, an die andere anknüpfen konnten, sei es in Deutschland und Frankreich oder darüber hinaus. Der Band versammelt Einzelstudien zu David d’Angers, Louis Aragon, Ernst Robert Curtius, Émile Durkheim, Hans Hartung und Wols, Victor Hugo, Julius Meier-Graefe, Edgar Quinet, Germaine de Staël und Johann Georg Wille. Neue Perspektiven auf den interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und Frankreich Beiträge in deutscher und französischer Sprache
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Einleitung --
,
Johann Georg Will e und Johann Joachim Winckelmann. Untersuchungen zu zwei ineinander verschränkten Netzwerken der europäischen Aufklärung --
,
Consentir à l’altérité : Le cosmopolitisme négatif de Germaine de Staël --
,
Grenzgang in der Republik der Künste: David d’Angers und Deutschland --
,
Imperiale Zivilisation: Die Europa-Idee in Victor Hugos Rheinbuch --
,
Edgar Quinet und Deutschland: Von der romantischen Verklärung zur warnenden Ablehnung --
,
Organisierter Wissenschaftstransfer in der französischen Dritten Republik. Emile Durkheim und Deutschland --
,
Universalsprache Kunst? Julius Meier-Graefe und die Vermittlung der französischen Moderne nach Deutschland --
,
Ernst Robert Curtius: Die deutsch-französische Vermittlung in ihrer radikalsten Krise --
,
Aragon et la culture all emande : une relation passionnell --
,
Fremde in der Heimat. Die deutsch-französischen Identitäten von Wols und Hans Hartung --
,
Abbildungsnachweis
,
Issued also in print.
,
In German.
Additional Edition:
ISBN 9783111321196
Language:
German
Subjects:
Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
DOI:
10.1515/9783111323442
URL:
https://doi.org/10.1515/9783111323442
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783111323442
URL:
https://doi.org/10.1515/9783111323442
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783111323442
Bookmarklink